Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattschutz mit Button

Blattschutz mit Button
Katja
Hallo Ihr,
ich habe ein Formular in Exel erstellt und möchte es gerne mit dem Blattschutz schützen. Über einen Button, soll dann die Frage nach dem Kennwort auftauchen und man soll den Blattschutz aufheben können bzw. wenn das Blatt gerade ohne Blattschutz aktiv ist diesen wieder aktivieren.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Blattschutz mit Button
Jorainbo
hallo,
unter Extras/Anpassen findest Du im Register 'Befehle' in der Kategorie 'Extras' eine Schaltfläche 'Blattschutz aufheben'. Sie funktioniert genau so wie von Dir beschrieben, in allen Arbeitsmappen. Ziehe sie einfach in eine Symbolleiste!
Gruß
Tom
AW: Blattschutz mit Button
ChrisL
Hi Katja
Makro hat noch einen Fehler, aber muss jetzt in den Mittag...

Private Sub CommandButton1_Click()
Dim PW As String
With ActiveSheet
If .Protect Then
PW = Application.InputBox("Bitte Passwort eingeben:", "Passwortabfrage")
If PW = "Falsch" Or PW = "False" Then Exit Sub
If PW <> "Test" Then
MsgBox "Falsches Passwort", vbCritical
Exit Sub
Else
.Unprotect Password:="Test"
End If
Else
.Protect Password:="Test"
End If
End With
End Sub

Gruss
Chris
Anzeige
AW: Blattschutz mit Button
ChrisL
so läufts... ;-)

Private Sub CommandButton1_Click()
Dim PW As String
With ActiveSheet
If .ProtectContents Then
PW = Application.InputBox("Bitte Passwort eingeben:", "Passwortabfrage")
If PW = "Falsch" Or PW = "False" Then Exit Sub
If PW <> "Test" Then
MsgBox "Falsches Passwort", vbCritical
Exit Sub
Else
.Unprotect Password:="Test"
End If
Else
.Protect Password:="Test"
End If
End With
End Sub

Anzeige
AW: Blattschutz mit Button
20.04.2004 12:14:22
Oberschlumpf
Hi Katja
Dieser Code funktioniert (zumindest bei mir :-) )
Private Sub CommandButton1_Click()
If ActiveSheet.ProtectContents = True Then
ActiveSheet.Unprotect
Else
ActiveSheet.Protect Password:="test", DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True _
, AllowFormattingCells:=True
ActiveSheet.EnableSelection = xlUnlockedCells
End If
Bei Klick auf Button wird geprüft, ob Blattschutz aktiv oder nicht.
Wenn nicht aktiv, wird Blatt mit dem Passwort "test" geschützt.
Wenn beim nächsten Klick aktiver Blattschutz erkannt wird, versucht der Code, den Blattschutz zu entfernen. Da aber mit Passwort versehen, erscheint automatisch ein Abfragefenster, in dem das gültige Passwort eingetragen werden muss.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Blattschutz mit Button
21.04.2004 12:20:29
Katja
Vielen Dank für Eure Tipps, werde sie gleich mal ausprobieren. Mal sehen welche Möglichkeit in meinem Fall die praktikabelste ist.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz mit Button in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, die du schützen möchtest.

  2. Füge einen Button hinzu:

    • Gehe zu "Entwicklertools" und klicke auf "Einfügen".
    • Wähle die Schaltfläche "Befehlsbutton" aus und ziehe sie auf dein Arbeitsblatt.
  3. Öffne den VBA-Editor:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Code anzeigen".
  4. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       Dim PW As String
       With ActiveSheet
           If .ProtectContents Then
               PW = Application.InputBox("Bitte Passwort eingeben:", "Passwortabfrage")
               If PW = "Falsch" Or PW = "False" Then Exit Sub
               If PW <> "Test" Then
                   MsgBox "Falsches Passwort", vbCritical
                   Exit Sub
               Else
                   .Unprotect Password:="Test"
               End If
           Else
               .Protect Password:="Test"
           End If
       End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und teste den Button, um zu sehen, ob der Blattschutz aufheben funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Falsches Passwort"-Meldung: Überprüfe, ob du das Passwort "Test" korrekt eingibst.
  • Blattschutz wird nicht aktiviert: Stelle sicher, dass der Button korrekt mit dem VBA-Code verknüpft ist.
  • Keine Reaktion auf Buttonklick: Prüfe, ob der Button im Entwurfsmodus ist. Klicke auf "Entwurfsmodus" im Entwicklertools-Menü, um ihn zu deaktivieren.

Alternative Methoden

  • Blattschutz über die Menüleiste: Du kannst auch den Blattschutz manuell aktivieren, indem du auf "Überprüfen" > "Blatt schützen" gehst.
  • Blattschutz mit einer Schaltfläche: Ziehe die Funktion "Blattschutz aufheben" in eine Symbolleiste, um den Blattschutz schnell zu verwalten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Excel-Dokument mit sensiblen Daten. Mit dem Button kannst du den Blattschutz aktivieren, bevor du das Dokument teilst.
  • Beispiel 2: Erstelle ein Formular, das nur von bestimmten Personen ausgefüllt werden darf. Schütze das Blatt, um Änderungen an der Struktur zu verhindern.

Tipps für Profis

  • Passwortschutz: Verwende komplexe Passwörter, um den Blattschutz zu verstärken.
  • VBA optimieren: Du kannst den VBA-Code erweitern, um unterschiedliche Passwörter für verschiedene Benutzer zu verwenden.
  • Einstellungen anpassen: Nutze die Option AllowFormattingCells:=True, um Benutzern das Formatieren von Zellen zu ermöglichen, während der Blattschutz aktiv ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattschutz ohne Passwort aufheben?
Der Blattschutz lässt sich ohne Passwort nicht aufheben. Du musst das Passwort kennen, um Änderungen vorzunehmen.

2. Ist der Blattschutz in Excel sicher?
Der Blattschutz in Excel bietet einen grundlegenden Schutz, ist jedoch nicht 100% sicher gegen erfahrene Benutzer oder spezielle Software.

3. Kann ich den Blattschutz über VBA aktivieren?
Ja, du kannst den Blattschutz mit VBA aktivieren und aufheben, wie im Beispiel gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige