Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter

Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter
Alex
Liebe Excelfreunde !
Ich habe folgende Frage: In Spalte sind Uhrzeiten eingetrage hh:mm:ss. Ist es möglich mit dem Autofilter - benutzerdefiniert - einen Zeitraum darzustellen ? Ist mir nicht gelungen !
Liebe Grüsse Alex
Anzeige
AW: Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter
barni
hi
hm,
die erste bedingung muss sein "ist größer als" dein kleiner wert
die zweit bedingung muss sein "ist kleiner als " dein großer wert
dann gehts
AW: Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter
Alex
Hi Barni !
Leider geht das nicht, den Excel zeigt mir hier immer nur einen Wert an. Es sollten doch alle Werte zwischen den Bereich angezeigt werden ! Was mache ich hier falsch ?
Gruss Alex
Anzeige
AW: Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter
barni
hallo
kannst du mal ne beispieldatei hochladen ?
AW: Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter
Ulf
Das sind alles Texte, da kannst du nicht nach größer und kleiner filtern.
Ulf
Anzeige
AW: Stunden;Minuten,Sekunden im Autofilter
barni
hi
habs in uhrzeit und hh:mm:ss gemacht, geht auch nich...
eigenartig
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofilter für Stunden, Minuten und Sekunden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe das Format der Zellen: Stelle sicher, dass die Uhrzeiten in Deiner Excel-Tabelle im richtigen Format (hh:mm:ss) eingegeben sind. Dies ist entscheidend, damit der Autofilter funktioniert.

  2. Autofilter aktivieren:

    • Markiere die gesamte Datenreihe, die Du filtern möchtest.
    • Gehe zu „Daten“ in der Menüleiste und wähle „Filter“.
  3. Benutzerdefinierten Filter einstellen:

    • Klicke auf den Dropdown-Pfeil in der Spaltenüberschrift.
    • Wähle „Benutzerdefinierter Filter“ aus.
    • Setze die Bedingungen:
      • Erste Bedingung: „ist größer als“ (dein kleiner Wert)
      • Zweite Bedingung: „ist kleiner als“ (dein großer Wert)
  4. Filter anwenden: Bestätige die Einstellungen und schau, ob die gewünschten Werte angezeigt werden.

Wenn die Filterung nicht funktioniert, könnte es sein, dass die Uhrzeiten als Text formatiert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Uhrzeiten als Text: Wenn Deine Daten als Text formatiert sind, kann Excel nicht korrekt filtern. Überprüfe das Format der Zellen und konvertiere sie gegebenenfalls in Zeitformat.

    =TEXT(A1, "hh:mm:ss")
  • Falsche Filtereinstellungen: Achte darauf, dass Du die richtigen Vergleichswerte eingibst. Excel benötigt die Werte, um im richtigen Zeitformat eingegeben zu werden.


Alternative Methoden

Falls der Autofilter nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du folgende Methoden ausprobieren:

  • PivotTables: Erstelle eine PivotTable, um die Daten nach Uhrzeiten zu gruppieren und zu filtern.

  • Formeln verwenden: Nutze Formeln, um die gewünschten Zeitwerte zu extrahieren. Zum Beispiel kannst Du die Funktion =SUMMEWENNS() verwenden, um Summen für bestimmte Zeitintervalle zu berechnen.


Praktische Beispiele

  1. Umwandlung von Sekunden in Stunden: Um 7000 Sekunden in Stunden umzurechnen, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =7000/3600
  2. Umwandlung von Sekunden in Minuten: Um 7000 Sekunden in Minuten umzurechnen, benutze:

    =7000/60
  3. Summe von Stunden, Minuten und Sekunden: Wenn Du eine Summe von Stunden, Minuten und Sekunden berechnen möchtest, verwende die Funktion:

    =SUMME(A1:A10)

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Uhrzeiten eingegeben werden können.

  • Formatierung: Nutze bedingte Formatierung, um bestimmte Zeitwerte hervorzuheben. Dies kann helfen, die Übersicht zu verbessern.

  • Schnellzugriff: Weise häufig verwendete Filtereinstellungen einer Schnellzugriffsleiste zu, um den Prozess zu beschleunigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Uhrzeiten nicht filtern?
Das liegt häufig daran, dass die Uhrzeiten als Text formatiert sind. Überprüfe das Zellenformat und konvertiere es gegebenenfalls.

2. Wie kann ich Sekunden in Minuten umrechnen?
Verwende die Formel =Sekunden/60. Für 7000 Sekunden in Minuten ist das =7000/60.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Summe von Stunden und Minuten zu berechnen?
Ja, Du kannst die Funktion =SUMME() verwenden. Stelle sicher, dass die Uhrzeiten im richtigen Format eingegeben sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige