Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Teilergebnis & Summenprodukt

Teilergebnis & Summenprodukt
06.05.2004 14:08:07
psy-koo
Hallo Ihr Excelspezialisten,
ich verfolge das Forum schon seit gewisser Zeit, habe bis jetzt immer eine passende Antwort finden können. Doch nun stehe ich vor - für euch höchstwahrscheinlich einfachen - Problem.
Es geht um Kombination zweier Formeln: Teilergebnis & Summenprodukt; siehe Screenshot Zelle B2:
=SUMMENPRODUKT((A4:A10)*(B4:B10))/$A$2)
Userbild
Bei filtern nach unterschiedlichen Kriterien (Spalte C,D und/oder E) greift die
Formel offensichtlich immer auf die 7000 (Zelle A2) als eine Gesamtsumme und nicht auf das daraus resultierende Teilergebnis
Hoffentlich habe ich den Sachverhalt halbwegs plausibel erklärt.
Vielen Dank im voraus!
Grüsse
psy-koo
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Teilergebnis & Summenprodukt
Mac4
Hallo,
so müsste es gehen:
=SUMMENPRODUKT((TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("B"&ZEILE(2:10))))*(E2:E10="X"))/SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("E"&ZEILE(2:10)))*(E2:E10="X"))
Marc
AW: Teilergebnis & Summenprodukt
IngoG
Hallo zusammen,
oder so:
=SUMMENPRODUKT((teilergenis(3;indirekt("A"&zeile(a4:a10)))&gt0)*(A4:A10)*(B4:B10))/$A$2
addiert eben nur die gefilterten zeilen.
hab nicht geprüft, ob das ergebnis identisch ist, sollte aber funzen.
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
Anzeige
AW: Teilergebnis & Summenprodukt
06.05.2004 15:36:15
psy-koo
@Marc: habe gerade deine Formel (leicht modifiziert hinsichtlich der Bezüge)
=SUMMENPRODUKT((TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("B"&ZEILE(4:10))))*(E4:E10="X"))/SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("E"&ZEILE(4:10)))*(E4:E10="X"))
ausprobiert - nun sie funzt :]
allerding besteht meine Tabelle aus mindestens 20 unterschiedlichen Spalten-Kriterien, die auch miteinander kombiniert werden müssen (Zahlen, Namen, "x" etc.), muss ausprobiern ob es geht
@Ingo: bei deiner Formel:
=SUMMENPRODUKT((TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(A4:A10)))&gt0)*(A4:A10)*(B4:B10))/$A$2
kriege ich leider eine Fehlermeldung: #Name?
erstmal vielen Dank euch beiden!
Anzeige
AW: Teilergebnis & Summenprodukt
06.05.2004 16:15:04
psy-koo
@Ingo: Thx!!! Muss nur noch auf meine big-mama-Datei übertragen aber vom Prinzip her funktioniert es.
sag´mal "&gt0" hab ich weg gelöscht, dachte mir ein Tippfehler, oder verbirgt sich dahiner eine sinnvolle Funktion ?:-/
aj ja und hier noch Beweis deiner Mühe:
Userbild
Danke! ich lasse mich bestimmt noch im Forum blicken :]
Anzeige
Danke für die Rückmeldung
IngoG
Hallo psy-koo?,
kannst Du ruhig weglassen, da in diesem fall durch indirekt() das teilergebnis() sowieso nur 1 oder 0 sein kann ;-)
Gruß Ingo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teilergebnis und Summenprodukt in Excel kombinieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen TEILERGEBNIS und SUMMENPRODUKT in Excel zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem tabellarischen Format vorliegen. Du benötigst mindestens zwei Spalten, z.B. A und B, für die Berechnung.

  2. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um das SUMMENPRODUKT mit dem TEILERGEBNIS zu kombinieren:

    =SUMMENPRODUKT((TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("B"&ZEILE(2:10))))*(E2:E10="X"))/SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("E"&ZEILE(2:10)))*(E2:E10="X"))
  3. Filter anwenden: Wende Filter auf die entsprechenden Spalten an, um die gewünschten Daten auszuwählen.

  4. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass die Formel das gewünschte Teilergebnis zurückgibt. Das TEILERGEBNIS sollte nur die gefilterten Werte berücksichtigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?
    Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Funktionsname falsch geschrieben ist. Überprüfe die Schreibweise und achte auf die Groß- und Kleinschreibung.

  • Formel gibt falsche Ergebnisse zurück:
    Vergewissere dich, dass die Zellbezüge korrekt sind und dass du die richtige Funktion (TEILERGEBNIS oder SUMMENPRODUKT) verwendest.

  • Teilergebnis ignoriert Filter:
    Stelle sicher, dass du die INDIREKT-Funktion korrekt anwendest, um die richtigen Zellbereiche zu referenzieren.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung der teilergebnis und summenprodukt könnte die Verwendung von SUMMEWENN sein. Hier ein Beispiel:

=SUMMEWENN(B4:B10; "X"; A4:A10)

Diese Formel summiert nur die Werte in Spalte A, wenn die entsprechenden Zellen in Spalte B den Wert "X" haben.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Verdeutlichung:

  1. Berechnung mit Teilergebnis: Angenommen, du hast in Spalte A die Verkaufszahlen und in Spalte B die Preise. Du könntest die folgende Formel verwenden, um das Gesamtumsatz zu berechnen:

    =SUMMENPRODUKT((TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("A"&ZEILE(4:10))))*(B4:B10))
  2. Teilergebnis mit mehreren Kriterien: Wenn du mehrere Kriterien hast, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion erweitern:

    =SUMMENPRODUKT((TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(4:10)))>0)*(B4:B10)*(C4:C10="Kriterium"))

Tipps für Profis

  • Nutze die TEILERGEBNIS-Funktion mit den richtigen Funktionsnummern (z.B. 9 für Summe, 3 für Mittelwert), um die gewünschten Berechnungen zu erhalten.
  • Kombiniere SUMMENPRODUKT mit SUMMEWENN, um komplexe Berechnungen durchzuführen, die auf mehreren Kriterien basieren.
  • Halte deine Daten gut strukturiert und nutze Tabellen, um die Referenzierung von Zellbereichen zu vereinfachen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen TEILERGEBNIS und SUMMENPRODUKT?
TEILERGEBNIS kann mit gefilterten Daten arbeiten, während SUMMENPRODUKT eine Multiplikation und anschließende Summierung durchführt.

2. Wie kann ich Teilergebnisse für verschiedene Kriterien berechnen?
Verwende die Funktion SUMMENPRODUKT in Kombination mit TEILERGEBNIS, um nur die gefilterten Werte zu berücksichtigen.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Funktionen TEILERGEBNIS und SUMMENPRODUKT sind in allen modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch solltest du sicherstellen, dass du die richtigen Funktionsnummern verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige