Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: =wenn(istzahl(A1)=wahr;... mit Nullen auffüllen

=wenn(istzahl(A1)=wahr;... mit Nullen auffüllen
09.07.2004 14:01:06
Martin
Hallo zusammen,
wie kann ich die o.g. Formel so erweitern, dass mir ein- bzw. zweistellige Zahlenformate auf eine dreistellige Zahl, mit Nullen aufgefüllte Zahl, erweitert wird.
Bsp.
aus 1 wird 001
aus 5 wird 005
aus 10 wird 010
usw.
Danke und Gruß
Martin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =wenn(istzahl(A1)=wahr;... mit Nullen auffüllen
09.07.2004 14:07:04
Werner
Grüezi Martin
Format - Zellen - Zahlen - Benutzerdefiniert - Typ = 000
Gruss Werner
Super, wieder einmal herzlichen Dank! oT
09.07.2004 14:10:39
Martin
Danke für die Rückmeldung
09.07.2004 14:20:50
Werner
:-)OT
Anzeige
AW: =wenn(istzahl(A1)=wahr;... mit Nullen auffüllen
09.07.2004 14:09:00
Ein
Hallo Namensvetter,
=wenn(istzahl(A1)=wahr;TEXT(A1;"###000");"irgendwas")
Gruß
Martin
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mit Excel Zahlen mit Nullen auffüllen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein- und zweistellige Zahlen auf eine dreistellige Zahl mit Nullen aufzufüllen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=wenn(istzahl(A1)=wahr;TEXT(A1;"000");"irgendwas")
  1. Gib die Zahl in Zelle A1 ein.
  2. Platziere die oben genannte Formel in einer anderen Zelle.
  3. Die Formel prüft mit der Funktion ISTZAHL, ob der Wert in A1 eine Zahl ist.
  4. Falls dies der Fall ist, wird die Zahl mit der Funktion TEXT in ein dreistelliges Format umgewandelt.
  5. Falls der Wert in A1 keine Zahl ist, gibt die Formel "irgendwas" zurück.

Diese Methode stellt sicher, dass alle ein- und zweistelligen Zahlen korrekt mit Nullen aufgefüllt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass in Zelle A1 tatsächlich eine Zahl steht. Wenn die Zelle leer ist oder einen Text enthält, wird die ISTZAHL-Funktion FALSCH zurückgeben, und die Formel gibt "irgendwas" zurück.
  • Fehler: Das Format der Zahl wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die Zelle, in der die Formel steht, nicht als Text formatiert ist. Wähle das Format "Allgemein" oder "Zahl".

Alternative Methoden

  1. Benutzerdefinierte Formatierung:

    • Du kannst auch die Zellen formatieren, ohne eine Formel zu verwenden. Wähle die Zellen aus, gehe zu „Format – Zellen – Zahlen – Benutzerdefiniert“ und gib 000 ein. Dies sorgt dafür, dass alle Zahlen in diesem Bereich automatisch mit Nullen aufgefüllt werden.
  2. Verwendung von VBA:

    • Für komplexere Anforderungen kannst Du ein VBA-Skript schreiben, um die Zahlen dynamisch zu formatieren. Hier ist ein einfaches Beispiel:
      Sub ZahlenMitNullenAuftellen()
      Dim cell As Range
      For Each cell In Selection
         If IsNumeric(cell.Value) Then
             cell.Value = Format(cell.Value, "000")
         End If
      Next cell
      End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du in Zelle A1 die Zahl 5 eingibst, wird die Formel =wenn(istzahl(A1)=wahr;TEXT(A1;"000");"irgendwas") das Ergebnis 005 liefern.

  • Beispiel 2: Bei der Zahl 10 in Zelle A2 wird das Ergebnis 010 angezeigt.

  • Beispiel 3: Wenn Du 100 in Zelle A3 eingibst, bleibt das Ergebnis 100, da die Zahl bereits dreistellig ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENN in Kombination mit ISTZAHL, um sicherzustellen, dass Deine Formeln robust sind und keine Fehler zurückgeben.
  • Du kannst die Funktion TEXT auch anpassen, um andere Formate zu erzielen, wie z.B. Währungsformate oder Datumsangaben.
  • Wenn Du in Excel immer wieder mit Zahlen arbeitest, die in unterschiedlichen Formaten vorliegen, kann es sinnvoll sein, eine Vorlage mit der notwendigen Formatierung zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich auch negative Zahlen berücksichtigen möchte?
Antwort: Du kannst die Formel anpassen, indem Du zusätzliche Bedingungen hinzufügst, die die negativen Zahlen berücksichtigen.

2. Frage
Funktioniert die Formel in allen Excel-Versionen?
Antwort: Ja, die oben genannten Formeln und Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige