Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hyperlinks entfernen, aber Format behalten

Hyperlinks entfernen, aber Format behalten
03.08.2004 12:05:06
Panicman
Guten Tag,
kann mit bitte jemand helfen !!
Ich benötige ein Makro, um alle Hyperlinks in einer Datei zu entfernen.
Die Zelle(n) in den sich der Hyperlink befindet ist aber immer unterschiedlich
formatiert. In den Zellen befinden sich Texte. Beim manuellen entfernen des Hyperlinks geht die Formatierung verloren und dannach ist der Text der Zelle als "Standard" formatiert und die ursprüngliche Formatierung ist weg.
Kann man das in VBA lösen ?
Also Hyperlinks finden, die verschiedenen Formate der Zelle auslesen, den Hyperlink löschen, Zelle mit den gefunden Formaten wieder formatieren.
Gruß
Holger
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlinks entfernen, aber Format behalten
Uduuh
Hallo Holger,
natürlich geht das. Du brauchst nur einen Haufen Variable, in die du alle dir wichtigen Eigenschaften der Zelle einliest.
Z.B.

Sub Hyperlink_weg()
Dim hyp As Hyperlink, rHyp As Range, Fett, sFarbe, hFarbe
For Each hyp In ActiveSheet.Hyperlinks
Set rHyp = hyp.Range
With rHyp
Fett = .Font.Bold
sFarbe = .Font.ColorIndex
hFarbe = .Interior.ColorIndex
End With
hyp.Delete
With rHyp
.Font.Bold = Fett
.Font.ColorIndex = sFarbe
.Interior.ColorIndex = hFarbe
End With
Next hyp
End Sub

Gruß aus'm Pott
Udo
Anzeige
Danke Udo !!
Panicman
Hallo Udo,
ich werde mir die wichtigen Formate mit dem Recorder aufzeichen
und die variablen sicherlich um Faktor 5 bis 10 erhöhen.
Irgend wie ist dein Makro genau so aufgebaut, wie ich es beschrieben habe. Komisch
das manche Sachen so einfach sind, wenn man weiß wie's geht.
Danke nochmals
Gruß
Holger
Anzeige
AW: Danke Udo !!
Uduuh
Hallo,
naja, ein bißchen denken musste ich schon.
Gruß
Udo
doch noch eine Frage
Panicman
Hallo nochmals,
ich habe die Idee von Udo umgesetzt. Ganz schön viele Variabeln und zu umständlich.
Idealer wäre eigentlich "Copy" und "PasteSpecial". Ich habe nur das Problem, daß
ich zwischen Copy und Paste den Hyperlink löschem muß und dann "Paste" vergessen hat
was es einfügen muß.
Kann man das kopierte Format virtuell zwischenspeichern. Im Moment mache ich einen Zwischenschritt über eine Zelle in der Personl.xls. Das will ich aber nicht wirklich.
Gruß
Holger
P.S. Vielleicht kann mir ja WF helfen ;-)))

Anzeige
AW: doch noch eine Frage
Uduuh
Hallo,
das hatte ich auch schon festgestellt, dass es mit PasteSpecial nicht geht. Und der Umweg über die Personl.xls ist wirklich nicht elegant. Ich hab z.B. gar keine. Ich würde wohl eher den Weg gehen, ein Blatt als "Gedächtnis" einzufügen und am Ende wieder zu löschen.
Gruß aus'm Pott
Udo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks entfernen und Format behalten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Hyperlinks in Excel zu entfernen, ohne die Formatierung der Zelle zu verlieren, kannst Du folgendes VBA-Makro verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Hyperlink_weg()
        Dim hyp As Hyperlink, rHyp As Range, Fett, sFarbe, hFarbe
        For Each hyp In ActiveSheet.Hyperlinks
            Set rHyp = hyp.Range
            With rHyp
                Fett = .Font.Bold
                sFarbe = .Font.ColorIndex
                hFarbe = .Interior.ColorIndex
            End With
            hyp.Delete
            With rHyp
                .Font.Bold = Fett
                .Font.ColorIndex = sFarbe
                .Interior.ColorIndex = hFarbe
            End With
        Next hyp
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Mit diesem Makro kannst Du alle Hyperlinks entfernen, ohne die ursprünglichen Zellformatierungen zu verlieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Hyperlink entfernen wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass Du die richtige Arbeitsmappe und das richtige Blatt gewählt hast, in dem die Hyperlinks entfernt werden sollen.

  • Hyperlinks werden nicht entfernt: Überprüfe, ob die Hyperlinks tatsächlich im Arbeitsblatt vorhanden sind. Möglicherweise sind sie in einer anderen Form (z.B. als Text) vorhanden.

  • Formatierung bleibt nicht erhalten: Achte darauf, dass Du die Formatierungsvariablen im Makro korrekt festlegst, bevor Du den Hyperlink löschst.


Alternative Methoden

  1. Manuelles Entfernen: Du kannst Hyperlinks auch manuell entfernen, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Zelle klickst und "Hyperlink löschen" auswählst. Beachte jedoch, dass dies die Formatierung der Zelle beeinträchtigen kann.

  2. Einfügen als Werte: Eine andere Methode ist, die Zelle zu kopieren und mit Rechtsklick > Inhalte einfügen > Werte einzufügen. Dies entfernt die Links, jedoch kann die Formatierung verloren gehen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Liste von URLs hast, die als Hyperlinks formatiert sind, kannst Du das oben genannte Makro verwenden, um alle Hyperlinks zu entfernen und die ursprüngliche Textformatierung beizubehalten.

  • Beispiel 2: Wenn Du mehrere Zellen mit Hyperlinks hast, kannst Du das Makro für das gesamte Arbeitsblatt laufen lassen, um alle Hyperlinks gleichzeitig zu entfernen.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob Du die Zellen vor dem Entfernen der Hyperlinks als "Text" formatierst. So kannst Du sicherstellen, dass die Formatierung bei der Bearbeitung nicht verloren geht.

  • Nutze die Funktion "Format übertragen", um die Formatierungen von einer Zelle auf eine andere zu kopieren, falls sie verloren gehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Hyperlinks in einem gesamten Excel-Dokument entfernen?
Du kannst das Makro für jedes Arbeitsblatt im Dokument anpassen, indem Du eine Schleife über alle Blätter erstellst.

2. Was passiert, wenn ich das Makro ausführe und die Formatierung trotzdem verloren geht?
Stelle sicher, dass Du die Formatierungsvariablen im Code korrekt zuweist, bevor der Hyperlink gelöscht wird. Andernfalls kann die Formatierung verloren gehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige