Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel ändert sich automatisch

Formel ändert sich automatisch
05.08.2004 18:50:26
arteb
Hallo,
vieleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Also , ein externes Programm fügt in eine Exceltabelle automatisch Zellen ein (über Zellen einfügen).
Ich habe in einem zweiten Tabellenblatt (der selben Arbeitsmappe) eine Programmierung mit Bezug auf die Zellen in dem ersten Tabellenblatt (wo die DAten eingefügt werden) gelegt.
Mein Problem ist jetzt, dass in meiner Programmierung der Zellbezug, beim Einfügen der Daten einfach um die Anzahl der eingefügten Zellen verändert wir, sodass die Programmierung nicht auf die eingefügte Zelle zugreift.
Als Beispiel: In Zelle A1 im ersten Tabellenblatt wird später z.B. eine 1 eingefügt (dies über Zellen einfügen). Meine Programmierung im zweiten Tabellenblatt z.B.=Tabelle1!A1+2 heißt dann nach dem einfügen:=Tabelle1!A2+2 und gibt somit nur 2 aus anstatt 3.
Wie bekomme ich es hin das in der Programmierung A1 bestehen bleibt trotz des einfügens der Zelle im ersten Tabellenblatt.
Leider macht das externe Programm das nur mit dem Befehl "Zellen einfügen".
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
arteb
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=INDEX(Tabelle2!A:A;1)
Jörg
Hallo Arteb,
=INDEX(Tabelle2!A:A;1)
gibt immer den Inhalt von A1 zurück, auch nach Einfügen von Zellen.
Eine weitere Möglichkeit ist es die Funktion INDIREKT() zu verwenden.
Gruss Jörg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel bleibt stabil trotz automatischer Änderungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Verwende die INDEX-Funktion: Um sicherzustellen, dass dein Zellbezug stabil bleibt, kannst du die Formel =INDEX(Tabelle1!A:A;1) verwenden. Diese gibt immer den Wert aus Zelle A1 zurück, unabhängig davon, ob Zellen in Tabelle1 eingefügt werden oder nicht.

  2. Nutze die INDIREKT-Funktion: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Funktion INDIREKT(). Diese Funktion erstellt einen Bezug auf eine Zelle, der sich nicht ändert, wenn Zellen eingefügt werden. Beispiel:

    =INDIREKT("Tabelle1!A1")

    Diese Formel bleibt ebenfalls stabil.

  3. Überprüfe die Zellenformatierung: Achte darauf, dass du die Zellenformatierung in Excel korrekt eingestellt hast. Manchmal kann es vorkommen, dass die Formatierung nicht den erwarteten Wert anzeigt, wenn sich die Werte ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel-Zahl ändert sich automatisch: Wenn du feststellst, dass sich die Werte in deinen Zellen plötzlich ändern, überprüfe, ob du absolute oder relative Bezüge verwendest. Relative Bezüge passen sich an, während absolute Bezüge stabil bleiben, wenn Zellen eingefügt werden. Verwende $A$1 für absolute Bezüge.

  • Lösung: Zellformatierung: Wenn die Zellenformatierung sich automatisch ändert, überprüfe die Formatierungseinstellungen. Stelle sicher, dass die Zellen als "Standard" oder "Zahl" formatiert sind.


Alternative Methoden

  • Verwendung von benannten Bereichen: Du kannst einen benannten Bereich erstellen, der auf Zelle A1 verweist. Gehe zu "Formeln" > "Namensmanager" > "Neu", und erstelle einen Namen für die Zelle. Dann kannst du diesen Namen in Formeln verwenden, um sicherzustellen, dass der Bezug stabil bleibt.

  • Datenüberprüfung: Setze Datenüberprüfungen ein, um sicherzustellen, dass die Werte, die in die Zellen eingegeben werden, korrekt sind und sich nicht unerwartet ändern.


Praktische Beispiele

  1. Index-Beispiel:

    =INDEX(Tabelle1!A:A;1) 

    Diese Formel gibt immer den Wert aus A1 in Tabelle1 zurück.

  2. Indirekt-Beispiel:

    =INDIREKT("Tabelle1!A1")

    Diese Funktion bleibt stabil, egal wie viele Zellen in Tabelle1 eingefügt werden.


Tipps für Profis

  • Kombination von Funktionen: Du kannst auch die Funktionen INDEX und VERGLEICH kombinieren, um dynamische Bezüge zu erstellen, die auch nach dem Einfügen von Zellen stabil bleiben.

  • Makros verwenden: Wenn du häufig mit dieser Art von Problem konfrontiert bist, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, das automatisch die benötigten Anpassungen vornimmt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie verhindere ich, dass sich meine Excel-Zellen automatisch ändern?
Verwende absolute Zellbezüge oder die Funktionen INDEX bzw. INDIREKT, um sicherzustellen, dass deine Formeln stabil bleiben.

2. Was kann ich tun, wenn die Zellenformatierung sich automatisch ändert?
Überprüfe die Formatierungseinstellungen der Zellen und stelle sicher, dass sie korrekt eingestellt sind. Manchmal kann ein Wechsel der Zellformatierung zu unerwarteten Ergebnissen führen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige