Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm verschönern/rendern?

Forumthread: Diagramm verschönern/rendern?

Diagramm verschönern/rendern?
05.09.2004 16:51:10
norbert
Hallo zusammen,
ich muss gerade ein paar Balkendiagramme und andere Aninmationen gestalten. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie qualitativ minderwertig doch diese Sachen in Excel verglichen mit gnuplot oder povray aussehen.
Nun muss ich gerade in Excel weiter arbeiten aber ich habe mal gehört, dass es ein Zusatztool gäbe, mit dem man die Diagramme aus Excel heraus rendern könnte...
Leider komme ich nicht mehr auf den NAmen und finde auch keine Quelle...
Hat jemand einen Tipp für mich?
danke
norbert
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm verschönern/rendern?
Bert
Lad doch mal ein Bild hoch, wie Diagramme mit den angegebenen Programmen aussehen.
Bert
Danke oT
Bert
oT
AW: Diagramm verschönern/rendern?
Bert
Was ich in den Beispielen gesehen habe geht in Excel nicht, auch nicht mit Add-In.
Bert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramme in Excel professionell gestalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus, die Du visualisieren möchtest, und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“. Wähle den gewünschten Diagrammtyp (z.B. Balkendiagramm).

  2. Diagramm anpassen: Klicke auf das Diagramm und nutze die „Diagrammtools“, um Layout, Farben und Stile anzupassen. Hier kannst Du auch Titel, Achsenbeschriftungen und Legenden hinzufügen.

  3. Formatierung: Rechtsklicke auf verschiedene Elemente des Diagramms (z.B. Balken) und wähle „Formatieren“, um Farben, Schattierungen und Effekte zu ändern.

  4. Diagramm exportieren: Um das Diagramm in höherer Qualität zu speichern, klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Als Bild speichern“.

  5. Zusatztools verwenden: Wenn Du qualitativ hochwertige Renderings benötigst, kannst Du nach Add-Ins suchen, die das Rendering von Diagrammen in Excel unterstützen, z.B. „Excel Render“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm nicht sichtbar: Stelle sicher, dass die Daten korrekt ausgewählt sind und dass das Diagramm nicht außerhalb des sichtbaren Bereichs platziert ist.

  • Schlechte Bildqualität beim Export: Wähle beim Speichern des Diagramms das richtige Format (z.B. PNG oder SVG) für bessere Qualität.

  • Falsche Daten angezeigt: Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die richtigen Zellbereiche ausgewählt sind.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Excel-Add-Ins: Es gibt verschiedene Add-Ins, die Dir helfen können, Diagramme in Excel zu verbessern. Tools wie „Charticulator“ ermöglichen es, interaktive und ansprechende Diagramme zu erstellen.

  • Externe Software: Wenn Du mit den integrierten Funktionen nicht zufrieden bist, kannst Du Daten exportieren und in Software wie gnuplot oder PovRay importieren, um professionellere Diagramme zu erstellen.


Praktische Beispiele

  • Balkendiagramm gestalten: Erstelle ein einfaches Balkendiagramm für Verkaufszahlen. Nutze unterschiedliche Farben für verschiedene Produkte und füge Datenbeschriftungen hinzu.

  • Liniendiagramm für Trends: Visualisiere Verkaufszahlen über mehrere Monate hinweg. Achte darauf, die Achsen klar zu beschriften und eine Legende zur Verfügung zu stellen.

  • Kombinationsdiagramm: Kombiniere ein Säulen- und Liniendiagramm, um sowohl absolute Zahlen als auch Trends darzustellen. Dies kann besonders hilfreich sein, um die Performance im Zeitverlauf zu zeigen.


Tipps für Profis

  • Ebenen nutzen: Bei komplexen Daten kann das Arbeiten mit mehreren Ebenen helfen, die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Verwende z.B. unterschiedliche Diagrammtypen innerhalb eines Diagramms.

  • Datenformatierung: Achte darauf, dass Deine Daten sauber und ordentlich formatiert sind. Dies verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern auch die Qualität des Diagramms.

  • Animationsfunktionen: Nutze die Animationsfunktionen in Excel, um Diagramme interaktiv zu gestalten. Dies kann besonders nützlich in Präsentationen sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Qualität meiner Diagramme verbessern? Verwende die richtigen Exportformate (z.B. PNG oder SVG) und experimentiere mit Add-Ins, die professionelle Renderings ermöglichen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Excel-Diagramme in andere Programme zu importieren? Ja, Du kannst die Diagramme als Bild oder in einem kompatiblen Format exportieren und in anderen Programmen verwenden.

3. Sind die Diagrammoptionen in Excel ausreichend für professionelle Präsentationen? Für einfache Präsentationen ja, aber für komplexere Anforderungen kann es sinnvoll sein, auf spezialisierte Software zurückzugreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige