Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Umrechnung von Neg. Industrieminuten

Umrechnung von Neg. Industrieminuten
16.09.2004 13:11:43
Neg.
Hallo,
ich habe folgendes Problem beim berechnen von Überstunden bzw Minusstunden. Ich möchte Industrieminuten in normale Zeit (60 Min) umrechnen. Zb 14,35 Industrie Überstunden sind hh:mm =14,21. (Das Ergebnisfeld hat das Format hh:mm)
Dieses Ergebnis bekomme ich mit der Formel 14,35/24 = 14:21
Leider funktioniert dies nicht wenn die Industrieminuten einen Negativen Wert haben. zb -14:35 dannkommt als Ergebnis ###########. Wer hat einen Tipp
Wie immer danke für eine schnelle Lösung
Gruß Werner
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umrechnung von Neg. Industrieminuten
Neg.
Verwende einfach das 1904- Datumformat.
Udo
AW: Umrechnung von Neg. Industrieminuten
Neg.
Hallo Udo,
war ja wieder ne schnelle Antwort. Aber wie 1904 Datumformat? Kannst Du das genauer erklären.
Daaanke
AW: Umrechnung von Neg. Industrieminuten
Neg.
Menü Extras|Optionen|Berechnung Haken bei 1904 Datumwerte rein.
Udo
Anzeige
AW: Umrechnung von Neg. Industrieminuten
Neg.
Hi Udo,
Nochmals Danke jetzt funktioniert's. (Ist alles soooo einfach, man muss nur wissen wie es geht)
Tschü bis zum nächsten Problem.
erner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umrechnung von Industrieminuten in Minuten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Industrieminuten in normale Minuten umzurechnen, kannst Du folgende Schritte in Excel ausführen:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib die Industrieminuten in eine Zelle ein. Beispiel: 14,35 für 14,35 Industrieminuten.
  3. Verwende die Formel zur Umrechnung. Trage die folgende Formel in eine andere Zelle ein:
    =A1/24

    Dabei steht A1 für die Zelle, in der Du die Industrieminuten eingegeben hast.

  4. Formatieren der Zelle: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle mit dem Ergebnis, wähle "Zellen formatieren" und setze das Format auf hh:mm.
  5. Für negative Werte: Um negative Industrieminuten korrekt darzustellen, aktiviere das 1904-Datumsformat. Gehe dazu auf Extras > Optionen > Berechnung und aktiviere das Häkchen bei "1904-Datumswerte".

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: ########### wird angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle im richtigen Format (hh:mm) formatiert ist und verwende das 1904-Datumsformat, wenn negative Werte vorkommen.
  • Die Formel liefert unerwartete Ergebnisse.

    • Lösung: Überprüfe, ob die eingegebene Zahl in der Zelle die richtige Form hat. Stelle sicher, dass Du die Zahl korrekt eingegeben hast und keine zusätzlichen Leerzeichen vorhanden sind.

Alternative Methoden

  1. Echtminuten in Industrieminuten umrechnen:
    Wenn Du Echtzeit in Industrieminuten umrechnen möchtest, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =B1*24

    Dabei steht B1 für die Zelle mit den Echtminuten.

  2. Verwendung von VBA:
    Du kannst ein Makro schreiben, um die Umrechnung automatisiert durchzuführen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:
    Industrieminuten: -14,35
    Formel: =-14,35/24
    Ergebnis: -14:21 (nach Aktivierung des 1904-Formats)

  • Beispiel 2:
    Industrieminuten: 30
    Formel: =30/24
    Ergebnis: 01:15 (1 Stunde und 15 Minuten)


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche:
    Wenn Du regelmäßig mit denselben Zellbereichen arbeitest, kannst Du diese benennen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Datenvalidierung:
    Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden können.

  • Makros für wiederkehrende Berechnungen:
    Wenn Du häufig die Umrechnung von Industrieminuten machst, kann es hilfreich sein, ein Makro zu erstellen, das diese Schritte automatisiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Umrechnung automatisieren?
Du kannst ein Excel-Makro erstellen, das die Umrechnung für eine ganze Spalte von Werten durchführt.

2. Funktioniert die Umrechnung in allen Excel-Versionen?
Ja, die Umrechnung sollte in allen gängigen Excel-Versionen funktionieren, jedoch ist das 1904-Datumsformat nur in bestimmten Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du die richtige Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige