Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schrift in Textfeld formatieren

Schrift in Textfeld formatieren
28.09.2004 08:17:12
Michal
Ich habe ein eigentlich relativ simples Problem, nur kam ich auch nach Recherche über Google nicht dahinter, wie man das macht...
Ich habe in Excel ein Textfeld (Label) erstellt, in dem ich nun die Textgrösse verändern möchte. Über Format oder rechte Maustaste geht da aber nix, wie mach ich denn das?
Gruss Michal
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schrift in Textfeld formatieren
Andre
Hi,
über die Eigenschaft "Label.font".
Gruß Andre
AW: Schrift in Textfeld formatieren
Tobias
Hallo Michal
Probiere doch das ganze mit einer Textbox zu lösen, ein Label kannst Du
meines Wissens nicht gross verändern.
Gruss
Tobias
AW: Schrift in Textfeld formatieren
28.09.2004 09:40:03
Michal
Wie kann ich denn die Eigenschaften öffnen, und den Label.font ändern? Normalerweise geht doch das über die "Control Properties", aber das kann ich nicht anklicken...
Wo ist denn der unterschied zwischen Textfeld und Label? Ist doch dasselbe *verwirrtbin*
Gruss Michal
Anzeige
AW: Schrift in Textfeld formatieren
28.09.2004 09:56:42
Axel
Hallo,
es gibt zwei verschiedene Steuerelement-Typen. Jene aus der Symbolleiste "Formular" und die ActiveX-Controls aus der Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox".
Nur bei letzteren lässt sich für das Label-Control die Font-Größe über das Kontextmenü (rechte Maustaste), dann "Eigenschaften", Selektieren des "Font"-Eintrages und Anklicken des Button "..." ändern.
Gruß
Axel
Anzeige
Textfeld transparent?
28.09.2004 10:06:28
Michal
Danke, nun hat es funktioniert.
Jetzt habe ich aber noch ein anderes kleines Problem, das Forms-Textfeld war transparent, das Toolbox-Textfeld weisser Hintergrund... Kann ich einstellen, dass dieses auch transparent ist? Oder kann ich eine transparente Toolbox-TextBox machen?
Gruss Michal
Anzeige
AW: Textfeld transparent?
28.09.2004 10:39:23
Axel
Hallo,
dazu die BackStyle-Eigenschaft einfach auf fmBackStypeTransparent stellen.
Gruß
Axel
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schrift in Textfeld formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schrift in einem Textfeld in Excel zu formatieren, folge diesen Schritten:

  1. Textfeld erstellen: Gehe zu „Einfügen“ > „Textfeld“ und ziehe das Textfeld auf dein Arbeitsblatt.
  2. Textfeld auswählen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wähle „Formatiere Textfeld“.
  3. Schriftart und -größe ändern:
    • Bei ActiveX-Steuerelementen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Textfeld, wähle „Eigenschaften“, suche nach „Font“ und ändere die Schriftart und -größe dort.
    • Bei Formularsteuerelementen ist die Option „Textgröße“ eingeschränkt, daher ist eine TextBox oft die bessere Wahl.
  4. Textfeld transparent machen: Um ein transparentes Textfeld zu erstellen, setze die BackStyle-Eigenschaft auf fmBackStyleTransparent (bei ActiveX) oder stelle die Hintergrundfarbe auf transparent ein.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Schriftart lässt sich nicht ändern: Stelle sicher, dass du ein ActiveX-Steuerelement verwendest. Bei Formularsteuerelementen ist die Anpassung der Schriftgröße eingeschränkt.
  • Kein Zugriff auf "Control Properties": Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Textfeld im Entwurfsmodus ausgewählt ist. Aktiviere den Entwurfsmodus über die Entwicklertools.
  • Textfeld nicht transparent: Überprüfe die BackStyle-Eigenschaft, um sicherzustellen, dass sie auf transparent gesetzt ist.

Alternative Methoden

Falls du Schwierigkeiten hast, die Schrift in einem Excel-Textfeld zu ändern, kannst du auch folgende Alternativen ausprobieren:

  • Verwende PowerPoint: In PowerPoint sind die Optionen für die Formatierung von Textfeldern oft flexibler. Hier kannst du Textfelder transparent gestalten und die Schriftart problemlos ändern.
  • Textfeld in Word: Wenn du häufig mit Textfeldern arbeitest, könntest du auch überlegen, die Textfeldbearbeitung in Word zu nutzen, wo du mehr Kontrolle über die Schriftart und -farbe hast.

Praktische Beispiele

  1. Schriftfarbe transparent in Excel: Um eine transparente Schriftfarbe zu erstellen, wähle die Schriftfarbe aus und stelle sicher, dass die Hintergrundfarbe des Textfeldes auch transparent ist.

  2. Label vs. TextBox: Ein Label ist ideal für statischen Text, während eine TextBox für editierbaren Text verwendet wird. Wenn du die Schriftgröße ändern möchtest, ist die TextBox die bessere Wahl.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit der Font-Eigenschaft in VBA, um dynamisch die Schriftgröße und -art deines Textfeldes zu ändern.
  • Nutze die Möglichkeit, Schriften zwischen Excel und PowerPoint zu synchronisieren, um ein einheitliches Design zu erzielen.
  • Achte darauf, dass bei der Verwendung von transparenten Schriften die Lesbarkeit auf unterschiedlichen Hintergründen gegeben ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftgröße in einem Excel-Textfeld ändern?
Du kannst die Schriftgröße ändern, indem du das Textfeld auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und „Eigenschaften“ wählst, wenn es sich um ein ActiveX-Steuerelement handelt. Bei Formularsteuerelementen ist dies nicht möglich.

2. Wie mache ich ein Textfeld transparent?
Setze die BackStyle-Eigenschaft auf fmBackStyleTransparent für ActiveX-Textfelder oder wähle die transparente Hintergrundfarbe für Formularsteuerelemente.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige