Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingungen einlesen und verarbeiten

Forumthread: Bedingungen einlesen und verarbeiten

Bedingungen einlesen und verarbeiten
14.10.2004 09:42:25
Sabine
Hallo,
ich habe ein EXCEL-Tool fürs Qualitätsmanagement entwickelt, das bei uns in der Firma verteilt werden soll. Darin sind eine Menge Bedingungen enthalten (VBA).
Ich möchte eigentlich verhindern, bei Aktualisierungen jedes Mal die komplette Datei zu verteilen, da sie inzwischen mehrere MB groß ist. Der VBA-Code mit den Bedingungen ist aber verhältnismäßig klein (keine 500 KB).
Deshalb schwebt mir vor, dass die aktuellen Bedingungen von einer gemeinsamen Netzwerkablage dazugeholt werden. Damit liese sich auch das Teil leicht aktualisieren.
Hat jemand Erfahrungen damit oder ne Idee?
Gruß
Sabine
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingungen einlesen und verarbeiten
Dr.
Warum gibst Du die Datei nicht read-only vom Netzwerk aus frei?
AW: Bedingungen einlesen und verarbeiten
14.10.2004 10:23:17
Sabine
Sagte ich doch: ich will verhindern, dass ständig die EXCEL-Datei gezogen wird (Frontend mit Bedingungen), da das Teil mehrere MB groß ist und sich die Bedingungen/Plausibilitäten ständig ändern. Da wir Außendiensmitarbeiter mit relativ geringen Bandbreitenanbindung haben, wären mehrere MB untragbar!
Anzeige
AW: Bedingungen einlesen und verarbeiten
15.10.2004 14:27:57
RALF
Mahlzeit,
pack doch die Bedingungen in eine seperate Exceldatei oder in eine .xla, dann könnte diese beim Öffnen der "großen" Datei immer übers Netzwerk dazugeholt werden.
Alternative ist, die VBA-Module in der "großen" Datei auszutauschen.
Gruß
RALF
AW: Bedingungen einlesen und verarbeiten
P@ulchen
Hallo Sabine,
habe hier mal ´ne Beispielmappe...
Der Code im Modul1 stammt von Hans Herber und fügt in die zu öffnende Datei "MeineDatei2" in das Modul "DieseArbeitsmappe" den Code ein, der im Blatt "Code" hinterlegt ist.
Der Code aus Modul2 stammt von Nepumuk und dient dem Austausch ganzer Module.
Bei beiden Codes wird berücksichtigt, dass die VBA-Projekte geschützt sein können (VBA-Kennwort muß bekannt sein).
Vielleicht hilft es Dir ja etwas weiter.... https://www.herber.de/bbs/user/12170.xls
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: Bedingungen einlesen und verarbeiten
17.10.2004 14:31:41
Sabine
Hallo Paulchen,
danke für den Tipp. :)
Gruß
Sabine
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige