Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Straße und Hausnummer trennen auch mit leerzeichen

Straße und Hausnummer trennen auch mit leerzeichen
19.11.2004 15:48:27
olli
Hallo ich habe heute schon mal einen beitrag eigestellt und habe auch schon super hilfe bekommen aber vieleicht kann mir noch jemann weiter helfen da noch folgende fehler vorhanden sind:
es klappt nch nicht so richtig, denn ich habe auch zellen wo hinter der Hausnumer eine leerstelle ist wie zbs 1 - 4 es wäre super wenn, hier da helfen könnet.
'''''''
Ich möchte Straßennamen von der Hausnummer so trennen, dass die enthaltenen Buchstaben und Zahlen in separaten Zellen angezeigt werden. Die Buchstaben / Zahlen kommen nur in Blöcken vor: Zahlen rechts, Buchstaben links. Sie können aber unterschiedliche Werte und Längen haben.
Beispiel:
A B C
1 StraßeHausnr. Straße HausNr
2 Waldstr.4 Waldstrab 4
''''''
danke
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Straße und Hausnummer trennen auch mit leerzeichen
Ingolf
Hallo Olli,
Antwort im alten Thread.
Gruß Ingolf
AW: Straße und Hausnummer trennen auch mit leerzeichen
19.11.2004 20:02:53
olli
ich bin wohl zu dorf aber leider nimmt das script noch nicht die Zahl mit rüber, wenn ein leerzeichen hinter der zahl ist.
vielleicht kannst du mir noch mal helfen
olli
AW: Straße und Hausnummer trennen auch mit leerzeichen
Günther
Hallo Olli
in www.excelformeln.de habe ich folgenden Lösungsweg gefunden:
in Spalte C ist eine ARRAY-Funktion: die geschweifte Klammer nicht eingeben, sondern die Formeleingabe abschließen mit Strg+Umsch+Enter
Tabelle2
 ABC
13Aalweg 3Aalweg3
14Buchenstr. 4 - 8Buchenstr.4 - 8
15Claus-von-Bülow-Str. 27Claus-von-Bülow-Str.27
Formeln der Tabelle
B13 : =LINKS(A13;LÄNGE(A13)-LÄNGE(C13)-1)
C13 : {=TEIL(A13;VERGLEICH(WAHR;ISTZAHL(TEIL(A13;SPALTE(1:1);1)*1);0);LÄNGE(A13))}
B14 : =LINKS(A14;LÄNGE(A14)-LÄNGE(C14)-1)
C14 : {=TEIL(A14;VERGLEICH(WAHR;ISTZAHL(TEIL(A14;SPALTE(2:2);1)*1);0);LÄNGE(A14))}
B15 : =LINKS(A15;LÄNGE(A15)-LÄNGE(C15)-1)
C15 : {=TEIL(A15;VERGLEICH(WAHR;ISTZAHL(TEIL(A15;SPALTE(3:3);1)*1);0);LÄNGE(A15))}
 
Günther
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Straße und Hausnummer trennen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Straße und die Hausnummer in Excel zu trennen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Trage die vollständige Adresse in die Zelle A1 ein, z.B. Aalweg 3.

  2. Formel für den Straßennamen: In der Zelle B1 kannst du die folgende Formel verwenden, um den Straßennamen zu extrahieren:

    =LINKS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(C1)-1)
  3. Formel für die Hausnummer: In der Zelle C1 fügst du diese ARRAY-Formel ein, um die Hausnummer zu erhalten:

    {=TEIL(A1;VERGLEICH(WAHR;ISTZAHL(TEIL(A1;SPALTE(1:1);1)*1);0);LÄNGE(A1))}

    Hinweis: Um die ARRAY-Formel einzugeben, drücke Strg + Umschalt + Enter.

  4. Ausfüllen: Ziehe die Formeln in B1 und C1 nach unten, um sie auf alle weiteren Adressen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Leerzeichen: Wenn hinter der Hausnummer ein Leerzeichen vorhanden ist (z.B. Aalweg 3 -), könnte die Hausnummer nicht korrekt extrahiert werden. Stelle sicher, dass du die Formeln anpasst, um Leerzeichen zu berücksichtigen.

  • Zahlen fehlen: Wenn die Hausnummer nicht übernommen wird, überprüfe, ob die Zelle A1 tatsächlich die Adresse enthält und keine zusätzlichen Leerzeichen hat.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Trennung der Straße und Hausnummer ist die Verwendung von Text zu Spalten:

  1. Markiere die Spalte mit den Adressen.
  2. Gehe zu Daten > Text in Spalten.
  3. Wähle Getrennt und klicke auf Weiter.
  4. Setze ein Häkchen bei Leerzeichen und klicke auf Fertig stellen.

Diese Methode kann jedoch weniger flexibel sein, wenn es um Adressen mit unterschiedlichen Formaten geht.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie das Trennen von Straße und Hausnummer in Excel funktioniert:

Adresse Straße Hausnummer
Aalweg 3 Aalweg 3
Buchenstr. 4 - 8 Buchenstr. 4 - 8
Claus-von-Bülow-Str. 27 Claus-von-Bülow-Str. 27

Diese Beispiele zeigen, wie die Formeln in der Praxis angewendet werden können.


Tipps für Profis

  • Datenbereinigung: Bevor du die Formeln anwendest, verwende die Funktion =GLÄTTEN(A1) um überflüssige Leerzeichen zu entfernen.

  • Dynamische Bereiche: Wenn du oft neue Adressen hinzufügst, erwäge die Verwendung von dynamischen Bereichen, um die Formeln automatisch anzupassen.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um sicherzustellen, dass deine Formeln nicht zu Fehlern führen, z.B.:

    =WENNFEHLER(LINKS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(C1)-1); "")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Hausnummer von der Straße trennen, wenn ein Buchstabe hinter der Zahl steht?
Du kannst die gleiche Formel wie oben verwenden, um die Zahlen zu extrahieren. Achte darauf, dass du die Formeln anpasst, um auch Buchstaben zu berücksichtigen.

2. Was kann ich tun, wenn die Adresse nicht im richtigen Format vorliegt?
Verwende die Funktion =TEXT() oder =GLÄTTEN(), um sicherzustellen, dass die Daten richtig formatiert sind, bevor du die Trennungsformeln anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige