Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen

Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen
06.12.2004 23:27:46
Malte
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Tabellenblättern.
WEnn man die Mappe lädt, ist man automatisch auf dem ersten Tabellenblatt.
Hier möchte ich eine navigation mit Buttons zu den anderen Tabellenblätten realisieren.
Die anderen Tabellenblätter sollen aber ausgeblendet sein. Es soll immer nur das Tabellenblatt sichtbar sein, auf das ich mittels der Navigation gerade gesprungen bin.
2. Frage: Kann ich, obwohl die Blätter ausgeblendet sind mit Formeln und Makros auf diese Blätter zugreifen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
malte
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen
Hübi
Hi Malte,
bei dem Level "Excel-Profi - VBA gut" sind die Fragen doch mehr als überflüssig!!!!
Oder willst du das Forum testen?
Gruß Hübi
AW: Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen
Malte
Hey Hey,
bei der Auswahl seines "Levels" kommt nach "VBA - nein" gleich "VBA - gut", da gibt´s leider nichts dazwischen. Ich stecke was VBA angeht halt noch in den Kinderschuhen würde dieses Problem aber gerne mittels VBA lösen.
Was Excel angeht denke ich bin sich so zwischen "gut" und "Profi" aber das ist jetzt hier ja wohl nicht das Thema, oder :-o ?
Anzeige
AW: Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen
Malte
Hi,
ich betrachte die Frage natürlich noch als offen.
AW: Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen
Hübi
Hi Malte,
ich bin auch ein blutiger VBA-Anfänger, habe aber jetzt mal ganz schnell das aufgezeichnet, ein wenig verfeinert und dir zur Verfügung gestellt
Sub Tabelle_her() Sheets("Tabelle1").Visible = True End Sub

Sub Tabelle_weg()
Sheets("Tabelle1").Visible = False
End Sub

Gruß Hübi
Anzeige
Teillösung
07.12.2004 06:34:32
Erich
Hallo Malte,
die Tabellenblätter ein- und ausblenden musst Du noch einfügen:
Option Explicit
Sub inhaltsverzeichnis_erstellen()
'Inhaltsverzeichnis aller Tabellenblätter
'im erten Tabellenblatt ab Zeile A1 einfügen
Dim blatt As Object
Dim zeile As Double
Dim NewSheet As Worksheet
Dim i As Integer
zeile = 3
'Fehlerhandling
On Error Resume Next
'Abfrage unterdrücken
Application.DisplayAlerts = False
Application.ScreenUpdating = False
'Sheet Inhaltsverzeichnis auf jeden Fall löschen
Sheets("Inhaltsverzeichnis").Delete
'Neues Tabellenblatt mit dem Namen Inhaltsverzeichnis hinzufügen
Set NewSheet = Worksheets.Add
NewSheet.Name = "Inhaltsverzeichnis"
Sheets("Inhaltsverzeichnis").Move Before:=Sheets(1) ' = Tabellenblatt als erstes
'Überschrift Einfügen und formatieren
With Sheets("Inhaltsverzeichnis").Range("A1")
.Value = "Inhaltsverzeichnis"
.Font.Name = "Arial"
.Font.Size = "18"
.Font.Bold = True
.Font.ColorIndex = 6
.Interior.ColorIndex = 5
.Interior.Pattern = xlSolid
.Interior.PatternColorIndex = xlAutomatic
.Font.Underline = xlUnderlineStyleSingle
End With
With Cells(1, 2)
.Font.Name = "Arial"
.Font.Size = "18"
.Font.Bold = True
.Font.ColorIndex = 6
.Interior.ColorIndex = 5
.Interior.Pattern = xlSolid
.Interior.PatternColorIndex = xlAutomatic
End With
With Cells(1, 3)
.Font.Name = "Arial"
.Font.Size = "18"
.Font.Bold = True
.Font.ColorIndex = 6
.Interior.ColorIndex = 5
.Interior.Pattern = xlSolid
.Interior.PatternColorIndex = xlAutomatic
End With


With Cells(2, 1)
.Value = "sortiert nach Blatt-Nr."
.Font.Name = "Arial"
.Font.Size = "16"
.Font.Bold = True
.Font.Underline = xlUnderlineStyleSingle
End With
With Cells(2, 5)
.Value = "alphabetisch sortiert"
.Font.Name = "Arial"
.Font.Size = "16"
.Font.Bold = True
.Font.Underline = xlUnderlineStyleSingle
End With
'Laufende Blattnummerierung + Blattname einfügen
For Each blatt In Sheets
Sheets("Inhaltsverzeichnis").Cells(zeile, 1).Value = "Blatt " & zeile - 2
Sheets("Inhaltsverzeichnis").Cells(zeile, 2).Value = blatt.Name
Sheets("Inhaltsverzeichnis").Hyperlinks.Add Anchor:=Cells(zeile, 2), Address:="", SubAddress:="'" & _
blatt.Name & "'!A1", TextToDisplay:=blatt.Name
zeile = zeile + 1
Next blatt
ActiveSheet.Columns("B:B").EntireColumn.AutoFit
'Kopiere die zwei erstellten Spalten und sortiere Hyperlinks
Range("A3", Range("B65536").End(xlUp)).Select
Selection.Copy
Range("D3").Select
ActiveSheet.Paste
Application.CutCopyMode = False
Range("D3", Range("E65536").End(xlUp)).Select
Selection.Sort Key1:=Range("E3"), Order1:=xlAscending, Header:=xlGuess, _
OrderCustom:=1, MatchCase:=False, Orientation:=xlTopToBottom
ActiveSheet.Columns("D:E").EntireColumn.AutoFit
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
Range("A3").Select
ActiveWindow.FreezePanes = True
Cells(1, 4).Select
'Userform ausblenden
'frmInhaltsverz.Hide
'Ursprungszustand wieder herstellen
Application.DisplayAlerts = True
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

mfg
Erich
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblätter ausblenden und trotzdem zugreifen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel Arbeitsblatt verstecken: Um ein Tabellenblatt auszublenden, kannst du entweder die Benutzeroberfläche oder VBA verwenden. In der Benutzeroberfläche klickst du mit der rechten Maustaste auf den Reiter des gewünschten Blatts und wählst „Ausblenden“.

  2. VBA Code zur Automatisierung: Wenn du mehrere Blätter auf einmal ausblenden möchtest, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

    Sub BlätterAusblenden()
       Sheets("Tabelle1").Visible = False
       Sheets("Tabelle2").Visible = False
    End Sub
  3. Auf ausgeblendete Blätter zugreifen: Auch wenn die Blätter ausgeblendet sind, kannst du mit VBA darauf zugreifen. Verwende den folgenden Code, um ein ausgeblendetes Blatt wieder sichtbar zu machen:

    Sub BlattWiederherstellen()
       Sheets("Tabelle1").Visible = True
    End Sub
  4. Erstellen einer Navigation zwischen Tabellenblättern: Du kannst Buttons verwenden, um zwischen den Blättern zu navigieren. Die Schaltfläche kann den folgenden Code ausführen:

    Sub ZurTabelle1()
       Sheets("Tabelle1").Visible = True
       Sheets("Tabelle1").Select
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Blatt ist immer noch sichtbar: Stelle sicher, dass du den richtigen VBA-Code für das Ausblenden des Blattes verwendest. Prüfe, ob du nicht „xlSheetVisible“ anstelle von „xlSheetHidden“ verwendest.

  • Zugriff auf ausgeblendete Blätter: Wenn du versuchst, auf ein Blatt zuzugreifen, das mit xlVeryHidden ausgeblendet ist, musst du es zuerst sichtbar machen, bevor du darauf zugreifst. Verwende den Code:

    Sub SehrAusblenden()
       Sheets("Tabelle1").Visible = xlVeryHidden
    End Sub

Alternative Methoden

  • Excel Reiter ausblenden: Du kannst die Reiter in Excel ausblenden, um eine saubere Benutzeroberfläche zu schaffen. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ und deaktiviere die Option „Registerkarten anzeigen“.

  • Verwendung von Formularen: Erstelle ein UserForm, um die Navigation zwischen den Blättern zu ermöglichen, ohne die Reiter anzuzeigen.


Praktische Beispiele

  • Inhaltsverzeichnis erstellen: Mit VBA kannst du ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das alle ausgeblendeten Blätter auflistet. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub InhaltsverzeichnisErstellen()
       Dim ws As Worksheet
       Dim i As Integer
       i = 1
       For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
           If ws.Visible = xlSheetVisible Then
               Sheets("Inhaltsverzeichnis").Cells(i, 1).Value = ws.Name
               i = i + 1
           End If
       Next ws
    End Sub
  • Excel Umbruchlinien ausblenden: Du kannst auch die Umbruchlinien in Excel ausblenden, um eine saubere Ansicht zu erhalten. Gehe zu „Seitenlayout“ und deaktiviere „Umbruchlinien anzeigen“.


Tipps für Profis

  • VBA Registerkarten ausblenden: Um alle Registerkarten auszublenden, setze die Sichtbarkeit wie folgt:

    Sub AlleReiterAusblenden()
       Dim ws As Worksheet
       For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
           ws.Visible = xlSheetVeryHidden
       Next ws
    End Sub
  • Effiziente Navigation: Verwende Hotkeys oder Makros, um die Navigation zwischen den Blättern zu beschleunigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich ein ausgeblendetes Blatt wieder sichtbar machen?
Antwort: Verwende den VBA-Befehl Sheets("Blattname").Visible = True.

2. Frage
Kann ich auf ausgeblendete Blätter mit Formeln zugreifen?
Antwort: Nein, Formeln in Excel können nicht auf ausgeblendete Blätter zugreifen. Du musst das Blatt zuerst sichtbar machen.

3. Frage
Was passiert, wenn ich ein Blatt mit xlVeryHidden ausblende?
Antwort: Ein mit xlVeryHidden ausgeblendetes Blatt kann nur über VBA wieder sichtbar gemacht werden, es ist nicht über die Benutzeroberfläche zugänglich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige