Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

sa und so farblich hervorheben

Forumthread: sa und so farblich hervorheben

sa und so farblich hervorheben
29.12.2004 09:37:59
angelo
guten morgen euch allen
ich bin gerade an einem kalender. sehr einfach muss nicht kompliziert sein.
was ich aber möchte ist, die samstage und die sonntage sollten automatisch mit farbe markiert werden.
z.b. - a2 = sa / b2=1 / c2 bis e2 = freie zelle
zellen a2 bis e2 sollten in diesem fall markiert werden. und wenn ich nächstes jahr 2006 schreibe, sollte die verschiebung der markierung automatisch erfolgen.
am liebsten kein vba
danke für eure mithilfe
angelo
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sa und so farblich hervorheben
th.heinrich
hallo Angelo,
als einstieg.
Tabelle1
 A
931.12.04
1001.01.05
1102.01.05
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A91. / Formel ist =WOCHENTAG(A9;2)=6Abc
A92. / Formel ist =WOCHENTAG(A9;2)=7Abc
A101. / Formel ist =WOCHENTAG(A10;2)=6Abc
A102. / Formel ist =WOCHENTAG(A10;2)=7Abc
A111. / Formel ist =WOCHENTAG(A11;2)=6Abc
A112. / Formel ist =WOCHENTAG(A11;2)=7Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: sa und so farblich hervorheben
angelo
danke thomas
funktioniert, doch kann ich die zellen c - f nicht mitmarkieren.
gibt es da auch noch eine lösung?
danke im voraus
angelo
Anzeige
AW: sa und so farblich hervorheben
th.heinrich
sers Angelo,
zugegeben etwas umstaendlich, aber funktioniert.
https://www.herber.de/bbs/user/15417.xls
gruss thomas
ps. die Bezüge kannst Du mit F4 von absolut n. relativ aendern
AW: sa und so farblich hervorheben
angelo
hallo Thomas
recht herzlichen dank für deine hilfe. es funktioniert tadellos *SUPER*.
es ist genau das was ich wollte.
nochmals danke
angelo
Anzeige
freut mich geholfen zu haben :-) ot.
th.heinrich
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Samstage und Sonntage in Excel farblich hervorheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle oder öffne deine bestehende Kalenderdatei.
  2. Markiere die Zellen, in denen die Daten stehen (z.B. A2 bis E2).
  3. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  4. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  5. Gib die folgende Formel ein, um Samstage zu markieren:
    =WOCHENTAG(A2;2)=6
  6. Klicke auf „Formatieren“ und wähle eine Hintergrundfarbe für Samstage.
  7. Wiederhole die Schritte 3 bis 6, aber benutze die folgende Formel für Sonntage:
    =WOCHENTAG(A2;2)=7
  8. Wähle eine andere Farbe für Sonntage aus.
  9. Klicke auf „OK“ und schließe das Dialogfeld.

Jetzt werden die Samstage und Sonntage in deiner Excel-Tabelle automatisch farblich hervorgehoben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zellen werden nicht korrekt markiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellen, auf die verwiesen wird, die richtigen Datumsangaben enthalten.
  • Problem: Die Markierung funktioniert nicht für die Zellen C bis F.

    • Lösung: Du kannst die Formel für die gesamte Zeile anpassen, indem du die bedingte Formatierung auf die gesamte Zeile anwendest (z.B. A2:E2), anstatt nur auf A2.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur bedingten Formatierung ist die Verwendung von VBA, obwohl du es ursprünglich vermeiden wolltest. Mit einem kurzen VBA-Skript kannst du die Zellen ebenfalls automatisch formatieren. Hier ein einfaches Beispiel:

Sub FarbigeWochenenden()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Range("A2:E100")
        If Weekday(Zelle.Value, vbMonday) = 6 Then
            Zelle.Interior.Color = RGB(255, 153, 0) ' Samstag
        ElseIf Weekday(Zelle.Value, vbMonday) = 7 Then
            Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Sonntag
        End If
    Next Zelle
End Sub

Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise einen Kalender für das Jahr 2023 erstellen möchtest:

  • Schreibe die Daten in Spalte A (z.B. vom 01.01.2023 bis 31.12.2023).
  • Verwende die oben genannten Formeln zur bedingten Formatierung, um Samstage und Sonntage hervorzuheben.

Diese Methode ist besonders nützlich für Excel-Kalender, die automatisch die Wochenenden anzeigen sollen.


Tipps für Profis

  • Nutze die F4-Taste, um die Zellbezüge in deinen Formeln zwischen absolut und relativ zu ändern. Das erleichtert die Anpassung der Formeln, wenn du sie auf andere Zellen anwenden möchtest.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farben, um deinen Kalender visuell ansprechender zu gestalten.
  • Achte darauf, die Formatierung regelmäßig zu überprüfen, insbesondere nach der Aktualisierung des Jahres.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farben für Samstage und Sonntage ändern?
Du kannst die Farben jederzeit ändern, indem du erneut auf die bedingte Formatierung gehst und die Formatoptionen anpasst.

2. Funktioniert diese Methode in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte sollten in den meisten Excel-Versionen ab 2007 funktionieren. Achte darauf, dass die Formeln und Funktionen in deiner Version verfügbar sind.

3. Kann ich die bedingte Formatierung auch für andere Wochentage verwenden?
Ja, du kannst die Formeln entsprechend anpassen. Zum Beispiel für Freitage: =WOCHENTAG(A2;2)=5.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige