Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung - Farben fixieren

Bedingte Formatierung - Farben fixieren
21.01.2005 15:06:19
Markus
Hi!
Ich habe eine Riesentabelle mit Werten, anhand derer sich Zellen durch bedingte Formatierung einfärben.
Jetzt möchte ich die Werte löschen, aber gleichzeitig die jeweilige Hintergrundfarbe (durch bedingte Formatierung zugewiesen) beibehalten. Gibt es da einen Weg?
LG,
Markus
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Farben fixieren
th.heinrich
hallo Markus,
da Du nicht genau angibst was in den Zellen steht folgender versuch.
Tabelle1
 B
92
10 
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
B91. / Formel ist =ODER(ISTZAHL(B9);ISTLEER(B9))Abc
B101. / Formel ist =ODER(ISTZAHL(B10);ISTLEER(B10))Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Farben fixieren
21.01.2005 15:23:15
Markus
Hi Thomas,
Merci - aber ich verstehe Deine Lösung nicht ganz: Meine Wert sind negativ (Hintergundfarbe rot), im vierstelligen Bereich (Hintergrundfarbe gelb) und im 5-stelligen Bereich (Hintergrundfarbe grün) - Es ergibt sich ein gewisses Farbenmuster über die große Tabelle verteilt. Jetzt möchte ich im Prinzip "nur" alle Werte löschen und das Farbenmuster aus Hintergundfarben sol bestehen bleiben.
LG,
Markus
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Farben fixieren
th.heinrich
hi Markus,
da sollten wir doch auf dem richtigen weg sein.
Jetzt möchte ich im Prinzip "nur" alle Werte löschen und das Farbenmuster aus Hintergundfarben sol bestehen bleiben.
also das bedingte format zeigt die Hintergrundfarbe an wenn die zelle eine Zahl enthaelt oder leer ist.
wenn Du in B9 die zahl loeschst bleibt die Farbe erhalten.
probiers einfach mal aus, oder lade ein uebersichtliches beispiel auf den server.
gruss thomas
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Farben fixieren
21.01.2005 16:34:36
Markus
Hi Thomas,
ja der Weg ist in der Tat richtig, aber jetzt ist die Zelle eben nicht nur entweder leer oder mit einer Zahl besetzt, sondern hat auch noch eine bestimmte Farbe jenachdem wie groß die Zahl ist (was ja nicht mehr geprüft wird wenn man mit "Formel ist" arbeitet, oder?)
LG,
Markus
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Farben fixieren
th.heinrich
sers Markus,
was ja nicht mehr geprüft wird wenn man mit "Formel ist" arbeitet, oder?
kann man schon noch reinpfriemeln, haengt allerdings von der zahl der Bedingungen ab.
deswegen mein schon geauesserter vorschlag oder lade ein uebersichtliches beispiel auf den server.
gruss thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farben in Excel mit bedingter Formatierung fixieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass Du die Tabelle mit der bedingten Formatierung geöffnet hast.
  2. Wähle den Bereich aus: Markiere die Zellen, deren Hintergrundfarbe Du fixieren möchtest.
  3. Bedingte Formatierung überprüfen: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“. Überprüfe die vorhandenen Regeln.
  4. Regel für Hintergrundfarbe anpassen: Vergewissere Dich, dass die Regel auf die gewünschte Hintergrundfarbe verweist. Beispiel: Wenn Du eine Regel für negative Zahlen hast, sollte die Regel die Hintergrundfarbe rot anzeigen.
  5. Werte löschen: Lösche die Werte in den Zellen. Die Hintergrundfarbe bleibt erhalten, solange die Regel korrekt definiert ist.
  6. Speichern: Speichere die Datei, um die Änderungen zu sichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Farbe verschwindet beim Löschen der Werte: Überprüfe die bedingte Formatierung. Stelle sicher, dass die Regel so eingestellt ist, dass sie die Hintergrundfarbe auch für leere Zellen anzeigt.
  • Falsche Farben angezeigt: Möglicherweise ist die Regel nicht richtig definiert. Überprüfe die Formeln in der Regel, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Bedingungen abdecken.
  • Unklare Regelpriorität: Wenn mehrere Regeln existieren, kann die Priorität eine Rolle spielen. Stelle sicher, dass die Regel, die die Hintergrundfarbe festlegt, die höchste Priorität hat.

Alternative Methoden

  • Manuelle Farbfestlegung: Wenn Du die Hintergrundfarbe ohne bedingte Formatierung festsetzen möchtest, kannst Du die Farbe manuell über „Start“ > „Füllfarbe“ auswählen.
  • Verwendung von VBA: Für fortgeschrittene Nutzer ist es möglich, ein Makro zu schreiben, das die Hintergrundfarben beibehält, sobald die Werte gelöscht werden.
Sub HintergrundfarbeBeibehalten()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Selection
        Zelle.Interior.Color = Zelle.DisplayFormat.Interior.Color
    Next Zelle
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit monatlichen Ausgaben. Negative Ausgaben sind rot, während positive Ausgaben grün sind. Du möchtest die Ausgaben entfernen, aber die Farben sollen bleiben.
  • Beispiel 2: In einem Diagramm mit Excel sind bestimmte Bereiche farblich kodiert. Durch die bedingte Formatierung kannst Du sicherstellen, dass die Farben auch ohne Werte angezeigt werden.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Farbschemata: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, nutze einheitliche Farbenschemata in Deiner Excel-Datei.
  • Farben zählen in Excel: Nutze Funktionen wie ZÄHLENWENN, um die Anzahl von Zellen mit bestimmten Farben zu zählen.
  • Regeln für verschiedene Bedingungen: Setze mehrere bedingte Formatierungen ein, um verschiedene Farben für unterschiedliche Werte festzulegen. So kannst Du komplexe Datenmuster visuell darstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Hintergrundfarbe fixieren, ohne die bedingte Formatierung zu verlieren? Du kannst die bedingte Formatierung so anpassen, dass sie die Farben auch bei leeren Zellen beibehält. Stelle sicher, dass die Regel die richtige Bedingung definiert.

2. Was passiert, wenn ich die bedingte Formatierung entferne? Wenn Du die bedingte Formatierung entfernst, gehen die Einstellungen für die Farben verloren. Um die Farben zu behalten, musst Du sie manuell festlegen oder ein Makro verwenden.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige