Werte in anderes Tabellenblatt übertragen mit Makro
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Werte von einem Tabellenblatt in ein anderes zu übertragen, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Folgende Schritte sind notwendig, um dies zu erreichen:
-
Öffne die Excel-Datei mit den benötigten Tabellenblättern.
-
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Erstelle ein neues Modul:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
> Modul
.
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub WerteUebertragen()
Dim zielZeile As Long
zielZeile = Sheets("Tabelle1").Range("B22").Value
Sheets("Tabelle2").Range("B" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("C18").Value
Sheets("Tabelle2").Range("C" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("D18").Value
Sheets("Tabelle2").Range("E" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("G18").Value
Sheets("Tabelle2").Range("F" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("H18").Value
Sheets("Tabelle2").Range("H" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("J20").Value
Sheets("Tabelle2").Range("I" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("K20").Value
Sheets("Tabelle2").Range("J" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("L20").Value
Sheets("Tabelle2").Range("K" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("M20").Value
Sheets("Tabelle2").Range("S" & zielZeile).Value = Sheets("Tabelle1").Range("U20").Value
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Führe das Makro aus, indem Du auf Entwicklertools
> Makros
gehst und das gerade erstellte Makro auswählst.
Damit sollten die Werte aus Tabelle 1 gemäß Deiner Eingaben in Tabelle 2 übertragen werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Laufzeitfehler 1004": Dieser Fehler tritt auf, wenn Du versuchst, auf eine Zelle oder einen Bereich zuzugreifen, der nicht existiert. Stelle sicher, dass die Tabellenblätter "Tabelle1" und "Tabelle2" korrekt benannt sind und die Zelle in B22 einen gültigen Wert enthält.
-
Fehler: Keine Werte werden übertragen: Überprüfe, ob Du das Makro tatsächlich ausführst. Ein häufiger Fehler ist, dass man das Makro nicht korrekt startet.
Alternative Methoden
Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch die Kopieren und Einfügen-Methode nutzen:
- Markiere die Zellen in Tabelle 1, die Du übertragen möchtest.
- Drücke
Strg
+ C
, um die Zellen zu kopieren.
- Gehe zu Tabelle 2 und wähle die Zielzelle aus (z.B. B96).
- Drücke
Strg
+ V
, um die Werte einzufügen.
Beachte, dass diese Methode weniger automatisiert ist und Du die Werte manuell anpassen musst.
Praktische Beispiele
-
Wenn Du in Tabelle 1 in Zelle B22 den Wert 96 eingibst, werden die Werte aus den Zellen C18, D18, G18, H18, etc. in die entsprechenden Zellen von Tabelle 2 (B96, C96, E96, F96, usw.) übertragen.
-
Durch Anpassung der Zielzeile in B22 kannst Du die Daten an jedem gewünschten Ort in Tabelle 2 einfügen.
Tipps für Profis
-
Fehlerbehandlung im Makro: Füge On Error Resume Next
am Anfang Deines Makros hinzu, um Laufzeitfehler zu ignorieren. Dies kann nützlich sein, wenn Du das Makro häufig ausführst und keine Unterbrechungen möchtest.
-
Verwende benannte Bereiche: Anstatt direkte Zellreferenzen zu verwenden, kannst Du benannte Bereiche in Excel erstellen. Dies macht Deinen Code lesbarer und leichter zu warten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Makro anpassen, um mehr Werte zu übertragen?
Ja, Du kannst einfach zusätzliche Zeilen im Makro hinzufügen, um weitere Zellen zu kopieren und einzufügen.
2. Funktioniert dieses Makro in Excel 2016 und 2019?
Ja, die oben genannten Schritte und der VBA-Code sind mit Excel 2016, 2019 und auch mit Excel 365 kompatibel.