Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bei öffnen Abfrage ob Schreibschutz ja oder nein

Bei öffnen Abfrage ob Schreibschutz ja oder nein
08.08.2005 10:21:37
Chris
Hallo Zusammen,
ich möchte für mein Excel File beim Öffnen absichern. Dafür möchte ich bei Start der Datei ein UserForm anzeigen lassen. Hier möchte ich einmal einen Button zum Öffnen und ein Passwortabfrage. Bei Eingabe des richtigen Passworts swird die Datei normal geöffnet, bei Klick auf den Öffnen Button wir die Datei schreibgeschütz geöffnet.
Ich habe alles so weit zusammen, das einzige ist der Befehl für den Schreibschutz.
Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar!
vielen Dank & Gruß
Christian
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei öffnen Abfrage ob Schreibschutz ja oder ne
08.08.2005 10:30:02
Matthias
Hallo Christian,
das Rad neu erfinden? Das gibt's doch schon, beim Speichern unter-Dialog, Extras, Allgemeine Optionen, Schreibschutzkennwort.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Abfrage für Schreibschutz beim Öffnen einer Excel-Datei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei beim Öffnen mit einer Abfrage für den Schreibschutz zu versehen, kannst Du ein UserForm verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Füge ein neues UserForm hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste im Projektfenster auf "VBAProject (DeineDateiName)", wähle "Einfügen" und dann "UserForm".
  3. Gestalte das UserForm: Füge zwei Schaltflächen hinzu – eine für das normale Öffnen der Datei und eine für das schreibgeschützte Öffnen. Füge zusätzlich ein Textfeld für die Passwortabfrage hinzu.
  4. Code für die Schaltflächen: Doppelklicke auf die Schaltflächen, um den Code-Editor zu öffnen. Füge folgenden VBA-Code ein:
Private Sub btnNormalOeffnen_Click()
    ' Passwortabfrage
    Dim Passwort As String
    Passwort = InputBox("Bitte Passwort eingeben:", "Passwortabfrage")
    If Passwort = "deinPasswort" Then
        Unload Me
        ' Datei normal öffnen
        ThisWorkbook.Unprotect Passwort
    Else
        MsgBox "Falsches Passwort!"
    End If
End Sub

Private Sub btnSchreibgeschuetztOeffnen_Click()
    Unload Me
    ' Datei schreibgeschützt öffnen
    ThisWorkbook.Protect "deinPasswort", True
End Sub
  1. Starte das UserForm beim Öffnen: Gehe zurück zum VBA-Editor und füge diesen Code in das "DieseArbeitsmappe"-Modul ein:
Private Sub Workbook_Open()
    UserForm1.Show
End Sub
  1. Speichere die Datei: Achte darauf, die Datei als "Excel-Arbeitsmappe mit Makros" (*.xlsm) zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das UserForm öffnet sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im "DieseArbeitsmappe"-Modul korrekt eingefügt wurde und die Datei als Makro-fähig gespeichert ist.
  • Fehler: Passwort funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Passwort im Code korrekt eingegeben wurde. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Excel-Datei schreibgeschützt zu öffnen, ist die Verwendung der allgemeinen Optionen:

  1. Öffne die Datei und gehe zu Datei -> Speichern unter.
  2. Klicke auf Extras -> Allgemeine Optionen.
  3. Setze ein Passwort für den Schreibschutz. Du kannst die Excel-Datei dann immer schreibgeschützt öffnen.

Praktische Beispiele

Wenn Du die oben genannten Methoden anwendest, kannst Du Deine Excel-Datei so einrichten, dass sie beim Öffnen eine Abfrage für den Schreibschutz anzeigt. Dies ist besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass die Daten nicht versehentlich bearbeitet werden.


Tipps für Profis

  • VBA-Kenntnisse erweitern: Wenn Du mehr über VBA lernen möchtest, hilft es, Tutorials online zu suchen oder Online-Kurse zu belegen.
  • Sicherheit erhöhen: Überlege, zusätzlich zu einem Passwort auch den Excel-Schutz durch Verschlüsselung zu erhöhen.
  • Regelmäßig sichern: Mache regelmäßige Backups Deiner Excel-Dateien, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Datei immer schreibgeschützt öffnen? Du kannst dies über die allgemeinen Optionen beim Speichern der Datei einstellen, indem Du ein Schreibschutzkennwort vergibst.

2. Was tun, wenn ich das Passwort vergessen habe? Wenn Du das Passwort vergessen hast, gibt es Programme, die helfen, Passwörter zu knacken, allerdings ist dies nicht immer legal oder empfehlenswert. Es ist besser, regelmäßig Backups zu machen.

3. Ist es möglich, die Datei ohne Passwortabfrage zu öffnen? Ja, Du kannst den Code im VBA-Editor anpassen, sodass die Abfrage entfällt und die Datei direkt geöffnet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige