Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblätter verstecken

Forumthread: Tabellenblätter verstecken

Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 14:01:37
Max
Hi,
habe leider kaum Kenntnisse über Excel und muss für die Firma eine Auswertedatenbank erstellen, die obendrein auch noch nett anzusehen sein soll.
Ich habe bei jemandem gesehen, dass er mit Excel Verknüpfungen zu anderen Exceltabellenblättern gemacht hat, so dass wenn man auf ein Textfeld im Tabellenblatt klickte, automatisch auf ein anderes kam. Bei Ihm waren auch keine Tabellenblätter im unteren Register zu sehen. Hat der Hyperlinks benutzt oder Makros, damit er zu anderen Tabellenblättern kam? Und wenn ja, wie mache ich dass und wie verstecke ich Tabellenblätter? Wie kann man Textfelder mit Hyperlinks oder Makros versehen?
Wäre nett, wenn mir einer eine Antwort an max1978@gmx.de schicken könnte!
Danke
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 14:09:14
=Peter=
Hallo Max,
unter https://www.herber.de/forum/services.html kannst selbst du im Archiv suchen. Und mit dem Suchbegriff 'Tabellenblätter verstecken' bekommst du genügend Treffer.
HTH
Gruss
Peter
AW: Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 14:15:22
Reinhard
Hi Max,
https://www.herber.de/bbs/user/25612.xls
mit dem Code in Modul1:
Option Explicit

Sub tt2()
Worksheets("Tabelle2").Visible = True
Worksheets("Tabelle2").Activate
End Sub


Sub tt3()
Worksheets("Tabelle3").Visible = True
Worksheets("Tabelle3").Activate
End Sub


Sub tt1()
ActiveSheet.Visible = xlVeryHidden
End Sub

Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 16:28:23
Max
Hi Reinhard,
danke für deine Hilfe, aber ich kann leider mit den gemachten Angaben nichts anfangen, könntest du das Ganze einmal für Anfänger erklären?
Danke
AW: Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 21:32:47
Reinhard
Hi Max,
Alt+F11, Einfügen--Modul, dorthinein kopierst du die Codes, Editor schliessen
dann in Excel, Ansichten--Symbolleisten---Formular.
Damit erstellest du in Blatt1 2 Schaltflächen und weist dem ersten tt2() zu und dem naderen tt3()
In Blatt 2 & 3 erstellst du jeweils eine Schaltfläche und weist denen das makro tt1() zu.
Dann funktioniert das wie in meiner Beispielmappe
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 17:19:07
th.heinrich
hi Max,
bei Deinem level wuerde ich nicht gleich mit Makros anfangen, sondern erstmal mit
der Struktur der datenbank.
zum verstecken hat dir Peter schon einen hinweis gegeben. die fundstellen koennen
auch viele aha erlebnisse hervorrufen.
gruss thomas
AW: Tabellenblätter verstecken
13.08.2005 22:58:09
Max
Danke Reinhard!!!
Warst ne gute Hilfe!!!
Anzeige
geschlossen: antwort gilt beitrag von Reinhard ot.
14.08.2005 21:46:02
Reinhard
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige