Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

1 Stunde und 15 Minuten abziehen

Forumthread: 1 Stunde und 15 Minuten abziehen

1 Stunde und 15 Minuten abziehen
31.08.2005 13:16:07
Marco
hallo,
ich habe in der textbox1 eine uhrzeit im format "13:15" eingetragen.
automatisch beim verlassen dieser textbox soll in der textbox2 die uhrzeit abzüglich 1 stunde und 15 minuten eingetragen werden.
der exit-befehl ist mir klar, probleme habe ich mit dem zeitabzug.
vielleicht kann mir jemand auf die sprünge helfen.
danke, viele grüße
marco
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 1 Stunde und 15 Minuten abziehen
31.08.2005 13:19:58
Uduuh
Hallo,
textbox2=format(timevalue(textbox1)-1.25/24,"hh:mm")
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeit in Excel um 1 Stunde und 15 Minuten abziehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Textbox erstellen: Füge zwei Textboxen in dein Excel-Formular ein. Nenne die erste Textbox textbox1 und die zweite textbox2.
  2. Uhrzeit eingeben: Gib in textbox1 die gewünschte Uhrzeit im Format "hh:mm" ein. Zum Beispiel "13:15".
  3. Exit-Befehl hinzufügen: Füge den Exit-Befehl hinzu, der beim Verlassen von textbox1 ausgelöst wird.
  4. Zeit abziehen: Verwende den folgenden Code, um 1 Stunde und 15 Minuten von der eingegebenen Uhrzeit abzuziehen:
    textbox2 = Format(TimeValue(textbox1) - 1.25 / 24, "hh:mm")

    In dieser Formel wird 1.25 durch 24 geteilt, um die Zeit korrekt in Excel zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Zeitformat: Wenn die Uhrzeit nicht im richtigen Format eingegeben wird (z.B. "13:15" statt "13.15"), funktioniert die Berechnung nicht. Achte darauf, das korrekte Format zu verwenden.
  • Textbox nicht erkannt: Stelle sicher, dass du die korrekten Namen für die Textboxen verwendest. Andernfalls wird der Code nicht funktionieren.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit Textboxen arbeiten möchtest, kannst du auch die Excel-Funktion direkt in einer Zelle verwenden. Zum Beispiel:

=A1 - TIME(1, 15, 0)

Hierbei ist A1 die Zelle, in der die Anfangszeit steht. Diese Methode eignet sich besonders, wenn du mehrere Uhrzeiten schnell berechnen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Uhrzeit in Zelle A1: "14:30"
    Ergebnis in Zelle B1: =A1 - TIME(1, 15, 0)
    Dies ergibt "13:15".

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Pausenzeiten abziehen möchtest, kannst du eine Formel wie diese verwenden:

    =A1 - TIME(0, 30, 0)  // für eine halbe Stunde Pause

Tipps für Profis

  • Automatisches Abziehen: Wenn du regelmäßig Pausenzeiten abziehen musst, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die diese Berechnung automatisch durchführt.
  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zellen, in denen die Uhrzeiten stehen, im Zeitformat formatiert sind. Dies verhindert mögliche Fehler bei der Berechnung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Pausenzeiten abziehen?
Du kannst die Formel anpassen, indem du mehrere TIME-Funktionen kombinierst, z.B. =A1 - TIME(1, 15, 0) - TIME(0, 30, 0).

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen und Formeln sollten in allen gängigen Excel-Versionen funktionieren, solange sie die VBA-Programmierung unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige