Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Berücksichtigung der Schreibweise in Pivot Tabelle

Berücksichtigung der Schreibweise in Pivot Tabelle
06.09.2005 10:07:41
Tine
Hallo liebe Mitglieder!
Ich hätte eine Frage:
Ich habe eine lange Liste an identen Namen mit unterschiedlicher Groß- und Kleinschreibung.
Nun möchte ich mir die unterschiedlichen Schreibweisen mit der Pivot-Tabelle herausfiltern - funktioniert aber leider nicht, da die Pivot-Tabelle die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.
Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen könnte?
Excel oder VBA - bin mit beiden so halbwegs vertraut.
Danke im Voraus für eure Hilfe
liebe Grüße Tine
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Berücksichtigung der Schreibweise in Pivot Tabelle
06.09.2005 14:58:12
Otto
Hallo Tine,
Meine Testumgebungen: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4 und Excel 11 Deutsch unter Windows XP
Mit Pivot oder Filter geht das leider nicht.
Ich würde immer Daten nur normalisiert speichern. Das heisst, Namen zum Beispiel immer mit =GROSS2() nachbearbeiten (Problem mit von usw. muss anders gelöst werden)
Kommt es Dir darauf an, tatsächlich die verschiedenen Schreibweisen zu entdecken, hilft es nach der Spalte Namen zu sortieren und dabei die Option Gross/Kleinschreibung nicht vergessen. Im zweiten Schritt kannst Du über die Funktion =IDENTISCH(,) in einer Hilfsspalte prüfen, welche Schreibweisen existieren.

Bild
von Otto an Tine
 ABC
1NameIdentischFormel in Spalte B
2antonFALSCH=IDENTISCH(A2;A1)
3AntonFALSCH=IDENTISCH(A3;A2)
4tineFALSCH=IDENTISCH(A4;A3)
5tineWAHR=IDENTISCH(A5;A4)
6TineFALSCH=IDENTISCH(A6;A5)
7TineWAHR=IDENTISCH(A7;A6)
8TINEFALSCH=IDENTISCH(A8;A7)
9TINEWAHR=IDENTISCH(A9;A8)

Gruß Otto
Anzeige
AW: Berücksichtigung der Schreibweise in Pivot Tabelle
06.09.2005 15:55:47
Tine
Hallo Otto,
danke für dein Hilfe.
Liebe Grüße
Tine
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berücksichtigung der Schreibweise in Pivot-Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Liste mit den Namen in einer Spalte steht.

  2. GROSS2-Funktion anwenden: Nutze die Funktion =GROSS2(A1) in einer Hilfsspalte, um die Namen einheitlich in Groß- und Kleinschreibung zu formatieren. Diese Funktion hilft dabei, die Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung zu erleichtern.

    =GROSS2(A1)
  3. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere Deine Daten, gehe zu „Einfügen“ und wähle „PivotTable“.
    • Wähle die neuen Spalten mit den bearbeiteten Namen für die Pivot-Tabelle aus.
  4. Pivot-Tabellenfeld anpassen: Ziehe das Feld mit den einheitlich formatierten Namen in den Bereich „Zeilen“ der Pivot-Tabelle.

  5. Ergebnisse analysieren: Du solltest jetzt die unterschiedlichen Schreibweisen in der Pivot-Tabelle sehen können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Pivot-Tabelle zeigt keine unterschiedlichen Schreibweisen an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die GROSS2-Funktion korrekt angewendet hast und die Datenquelle der Pivot-Tabelle die neue Spalte mit den formatierten Namen enthält.
  • Fehler: Du erhältst Fehler beim Anwenden der IDENTISCH-Funktion.

    • Lösung: Überprüfe die Syntax der Funktion. Sie sollte wie folgt aussehen: =IDENTISCH(A2;A1).

Alternative Methoden

  • VBA-Lösung: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Makro schreiben, das die Namen automatisch normalisiert. Dies könnte effizienter sein, wenn Du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest.

  • Sortieren der Daten: Sortiere die Liste vor der Erstellung der Pivot-Tabelle, indem Du die Option für die Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung aktivierst. Dies kann in den Datensortieroptionen unter „Daten“ eingestellt werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Namen in Spalte A:

A
anton
Anton
tine
Tine
TINE
  • Wende die GROSS2-Funktion an und erhalte eine neue Spalte:
A B
anton ANTON
Anton ANTON
tine TINE
Tine TINE
TINE TINE
  • Erstelle eine Pivot-Tabelle mit den Werten aus Spalte B.

Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Formate: Du kannst benutzerdefinierte Formate in Excel nutzen, um die Darstellung der Namen anzupassen, ohne die Daten zu verändern.

  • Datenvalidierung: Setze eine Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass alle neuen Eingaben in einheitlicher Schreibweise erfolgen. Dies kann dazu beitragen, zukünftige Probleme mit der Berücksichtigung der Schreibweise zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die GROSS2-Funktion auch direkt in der Pivot-Tabelle verwenden? Nein, die GROSS2-Funktion muss vor der Erstellung der Pivot-Tabelle auf die Daten angewendet werden.

2. Was mache ich, wenn ich immer noch Probleme mit der Schreibweise habe? Überprüfe, ob Du die richtigen Daten für die Pivot-Tabelle ausgewählt hast und ob die GROSS2-Funktion korrekt angewendet wurde. In manchen Fällen kann auch ein vollständiges Datenbereinigungsverfahren notwendig sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige