Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: paarweiser Vergleich

paarweiser Vergleich
14.10.2005 14:42:18
AndreasG
Hallo Leute,
es ist Freitag und ich steh grad neben mir. ;-)
Folgendes Problem.
ich trage Werte ein in Zellen D3, E3, F3 .... und möchte C4, C5, C6... in Abhängigkeit von den eingetragenen Werten berechnen, also C4 in Abh. von D3; C5 in Abh. von F3 usw. Beispielsweise: C4: D3+1; C5: E3+1 usw.
Jetzt kann ich die Formel in C4 nicht einfach herunterziehen, da sich die Bezüge dann nicht stimmen.
Das muß doch mit BEREICH.VERSCHIEBEN machbar sein, oder?
Wer kann helfen?
Grüße und danke
Andreas
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: paarweiser Vergleich
14.10.2005 14:55:45
UweN
Hallo Andreas,
hiermit müsste es funktionieren:
=INDIREKT("Z3S"&ZEILE();0)+1
Diese Formel kommt in Deinem Beispiel in C4 rein und kann dann runtergezogen werden.
Problem bei dieser Lösung: das funktioniert so nur mit einer deutschen EXCEL - Version, weil die Parameter Z (Zeile) und S (Spalte) leider sprachenabhängig sind.
Hilft das weiter ?
Gruss
Uwe
Anzeige
AW: paarweiser Vergleich
14.10.2005 14:59:57
AndreasG
Hallo Uwe,
danke! das wars.
Heute hätte ich wohl noch ne Stunde gebastelt ;-)
Grüße
Andreas
Danke für die Rückmeldung :-) o.T.
14.10.2005 15:02:01
UweN
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Paarweiser Vergleich in Excel: Schritt für Schritt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen paarweisen Vergleich in Excel durchzuführen, folge diesen Schritten:

  1. Werte eingeben: Trage die Werte in die Zellen D3, E3, F3 usw. ein.
  2. Formel in C4 eingeben: Gib die folgende Formel in C4 ein:
    =INDIREKT("Z3S"&ZEILE();0)+1

    Diese Formel greift auf die Werte in D3, E3 usw. zu.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in C4 nach unten, um die Werte in C5, C6 usw. zu berechnen. Excel passt die Zeilen-Referenzen automatisch an.

Beachte, dass diese Formel nur in der deutschen Excel-Version funktioniert, da die Parameter spracheabhängig sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind und die Formel in der richtigen Zelle eingegeben wurde.

  • Fehler: Formel zieht nicht richtig herunter
    Lösung: Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass du die richtige Funktion (INDIREKT) verwendest.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um einen paarweisen Vergleich in Excel durchzuführen, ist die Verwendung der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN. Hier ist ein Beispiel:

  1. In C4 kannst du die folgende Formel eingeben:
    =BEREICH.VERSCHIEBEN(D3;0;0)+1
  2. Ziehe die Formel nach unten, um die Berechnungen für C5, C6 usw. durchzuführen.

Diese Methode bietet mehr Flexibilität, da du die Anzahl der Zeilen und Spalten anpassen kannst.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel für einen paarweisen Vergleich:

  • Angenommen, du hast folgende Werte:
    • D3: 5
    • E3: 10
    • F3: 15

Wenn du die oben genannten Formeln in C4, C5 und C6 verwendest, erhältst du:

  • C4: 6 (D3 + 1)
  • C5: 11 (E3 + 1)
  • C6: 16 (F3 + 1)

Das Resultat zeigt, wie die Werte in C4, C5 und C6 in Abhängigkeit von D3, E3 und F3 berechnet werden.


Tipps für Profis

  • Namen definieren: Verwende definierte Namen für Zellbereiche, um die Formeln lesbarer zu machen.
  • Datenvalidierung nutzen: Setze Datenvalidierungen ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingegeben werden.
  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Wenn du komplexere Vergleiche durchführen möchtest, ziehe die Verwendung von Pivot-Tabellen in Betracht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein paarweiser Vergleich in Excel?
Ein paarweiser Vergleich ist eine Methode, um Werte in Abhängigkeit zueinander zu analysieren und zu berechnen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Methoden?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in der deutschen Excel-Version; andere Sprachversionen erfordern möglicherweise Anpassungen der Formeln.

3. Kann ich die Formeln auch in anderen Sprachen verwenden?
Ja, du kannst die Formeln anpassen, indem du die entsprechenden Funktionsnamen in der jeweiligen Sprache verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige