Summe über mehrere Tabellenblätter berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe von Zellen über mehrere Tabellenblätter in Excel zu berechnen, wenn die Tabellennamen nicht bekannt sind, kannst du die Funktion INDIREKT
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Tabellennamen in Zellen eingeben: Trage in Tabelle1 die Tabellennamen, die du summieren möchtest, in die Zellen B2, B3 und B4 ein.
-
Formel mit INDIREKT erstellen: Verwende die folgende Formel in Zelle A1 von Tabelle1:
=SUMME(INDIREKT(B2 & "!A1"), INDIREKT(B3 & "!A1"), INDIREKT(B4 & "!A1"))
Diese Formel summiert die Zelle A1 der Tabellen, deren Namen in den Zellen B2 bis B4 stehen.
-
Erweiterung für mehr Tabellen: Wenn du eine größere Anzahl von Tabellen hast, kannst du die SUMME
-Funktion mit INDIREKT
kombinieren, um dynamisch eine Summe zu bilden:
=SUMME(INDIREKT(B2 & "!A1"):INDIREKT(B4 & "!A1"))
Dies setzt voraus, dass die Tabellen in der Reihenfolge in den Zellen B2 bis B4 stehen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler #WERT!: Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, die Funktion VERKETTEN
innerhalb von SUMME
zu verwenden. Stattdessen solltest du die Funktion INDIREKT
nutzen, um mit Zellreferenzen zu arbeiten.
-
Eingabefehler bei Tabellennamen: Stelle sicher, dass die Tabellennamen korrekt geschrieben sind und existieren. Ein Tippfehler führt zu einem Fehler in der Berechnung.
Alternative Methoden
Falls du keine INDIREKT
-Funktion verwenden möchtest, kannst du die Tabellen manuell in die Formel einfügen. Diese Methode ist jedoch nicht dynamisch und erfordert mehr Pflege. Du könntest auch VBA-Makros verwenden, aber wie Christoph M. schon erwähnt hat, möchtest du vielleicht auf Makros verzichten.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Tabellennamen in Tabelle1:
- B2: Tabelle2
- B3: Tabelle3
- B4: Tabelle4
Um die Summe der Zelle A1 in diesen Tabellen zu berechnen, kannst du folgendes tun:
=SUMME(INDIREKT(B2 & "!A1"), INDIREKT(B3 & "!A1"), INDIREKT(B4 & "!A1"))
Wenn du die Tabellen in einer bestimmten Reihenfolge organisiert hast und die Namen in Zellen angegeben sind, kannst du auch eine Bereichsreferenz nutzen, um die Formel zu vereinfachen.
Tipps für Profis
-
Dynamische Bereiche: Du kannst auch dynamische Bereiche verwenden, um mehrere Zellen auf einmal zu summieren. Stelle sicher, dass alle gewünschten Tabellen im richtigen Bereich angeordnet sind.
-
Verwendung von Tabellen: Organisiere deine Daten in Excel-Tabellen (z.B. durch die Verwendung der Funktion „Als Tabelle formatieren“), um die Handhabung der Daten zu erleichtern und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch andere Zellreferenzen summieren?
Ja, du kannst jede Zellreferenz durch die Verwendung von INDIREKT
anpassen.
2. Funktioniert das in Excel 2016?
Ja, die oben genannten Funktionen sind in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar.
3. Was tun, wenn ich mehr als drei Tabellen habe?
Du kannst die Anzahl der INDIREKT
-Funktionen in der SUMME
-Formel erhöhen oder eine VBA-Lösung in Betracht ziehen, falls du viele Tabellen hast.