Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalten in Pivottabelle subtrahieren

Spalten in Pivottabelle subtrahieren
05.01.2006 13:23:45
Christian
Hallo liebe Excelfreunde,
hier meine Frage zum Thema "Pivottabelle":
Ich möchte in folgender Pivottabelle die Spalte 2004 von der Spalte 2005 abziehen, um die Entwicklung darzustellen. Geht das, und wenn ja, wie? Schon einmal besten Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Christian
Kj
Daten............2004....2005...Gesamtergebnis
Umsatz......... 1.000...2.000...3.000
Aufträge...........40......80.... 120
Ertrag............100.....150.... 250
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalten in Pivottabelle subtrahieren
05.01.2006 18:32:06
Ramses
Hallo
In der Symobolleiste "Pivot-Tabelle" auf "Pivot-Tabelle" ganz links klicken
Formeln - Berechnetes Feld
Der Rest ist mit dem Assistenten eigentlich ein Kinderspiel ;-)
Einfach die entsprechende Formel zusammenbasteln
Gruss Rainer
AW: Spalten in Pivottabelle subtrahieren
09.01.2006 17:08:32
Christian
Besten Dank Ramses! Gruß Christian
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten in Pivottabelle subtrahieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in einer Pivottabelle in Excel die Werte einer Spalte von einer anderen zu subtrahieren, kannst du ein berechnetes Feld verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Pivottabelle.
  2. Klicke auf die Registerkarte "PivotTable-Analyse" oder "PivotTable-Tools" in der Menüleiste.
  3. Wähle "Felder, Elemente und Sätze" und dann "Berechnetes Feld".
  4. Im Dialogfenster "Berechnetes Feld" gib einen Namen für das neue Feld ein, z. B. "Entwicklung".
  5. Im Feld "Formel" kannst du die Berechnung eingeben. Um die Spalte 2004 von der Spalte 2005 abzuziehen, verwende die Formel:
    = '2005' - '2004'
  6. Klicke auf "Hinzufügen" und anschließend auf "OK".
  7. Dein neues berechnetes Feld wird jetzt in der Pivottabelle angezeigt.

Durch diese Methode wird die Pivot-Berechnung aus zwei Spalten einfach und effektiv realisiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das berechnete Feld wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Spaltennamen exakt übereinstimmen.
  • Fehler: Die Werte sind nicht korrekt subtrahiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Spaltennamen in der Formel verwendest und die Pivottabelle aktualisiert wurde.

Alternative Methoden

Falls du kein berechnetes Feld verwenden möchtest, kannst du auch Power BI verwenden, um die Spalten zu subtrahieren. Power BI bietet leistungsstarke Datenanalysetools, die dir helfen können, komplexe Berechnungen durchzuführen. Hier kannst du DAX-Formeln nutzen, um die Werte zu subtrahieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Pivottabelle:

Daten 2004 2005 Gesamtergebnis
Umsatz 1.000 2.000 3.000
Aufträge 40 80 120
Ertrag 100 150 250

Um die Entwicklung der Umsätze von 2004 nach 2005 darzustellen, erstellst du ein berechnetes Feld mit der Formel = '2005' - '2004'. Das Ergebnis wird dann in der Pivottabelle angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "PivotTable-Optionen", um die Datenanalyse zu optimieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formeln im berechneten Feld, um umfassendere Analysen durchzuführen.
  • Halte deine Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die neuesten Daten vorhanden sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Berechnungen in einer Pivottabelle durchführen?
Du kannst mehrere berechnete Felder erstellen, indem du die oben genannten Schritte für jedes Feld wiederholst.

2. Funktioniert diese Methode in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Methode ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, allerdings können einige Menüs leicht variieren. Stelle sicher, dass du eine Version verwendest, die die Funktion "Berechnetes Feld" unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige