Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: For Schleife rückwärts

For Schleife rückwärts
19.01.2006 20:36:26
WHN
Hallo Leute,
Bitte nicht auslachen ...
Ich weis ja das es mit Pascal möglich ist die For-Schleife auch rückwärts laufen zu lassen, aber geht das auch mit Basic?
Kann mir Jemand helfen?
Würde mich freuen.
Freundliche Grüße
Werner
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: For Schleife rückwärts
19.01.2006 20:38:32
Unbekannter
Meinste so?
For a = 10 To 0 Step -1
Next a
Gruß UN1
AW: For Schleife rückwärts - Danke
19.01.2006 20:46:08
WHN
Hallo UN1,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Freundliche Grüße
Werner
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

For Schleife rückwärts in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine For Schleife rückwärts in Excel VBA zu implementieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Schreibe den folgenden Code in das Modul:

    Sub ForSchleifeRueckwaerts()
       Dim a As Integer
       For a = 10 To 0 Step -1
           Debug.Print a ' Gibt den Wert in der Immediate-Fenster aus
       Next a
    End Sub
  4. Drücke F5, um das Makro auszuführen. Du wirst sehen, dass die Zahlen von 10 bis 0 heruntergezählt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kompilierungsfehler - Ungültiger Satz

    • Lösung: Überprüfe, ob die Syntax der Schleife korrekt ist. Achte darauf, dass Step -1 richtig geschrieben ist.
  • Fehler: Schleife wird nicht ausgeführt

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Startwert (in diesem Fall 10) größer ist als der Endwert (0), damit die Schleife rückwärts zählt.

Alternative Methoden

Wenn du eine For Schleife runterzählen möchtest, kannst du auch die Do While-Schleife verwenden. Hier ist ein Beispiel:

Sub DoWhileSchleife()
    Dim a As Integer
    a = 10
    Do While a >= 0
        Debug.Print a
        a = a - 1
    Loop
End Sub

Diese Methode gibt das gleiche Ergebnis und ist eine gute Alternative, wenn du mehr Kontrolle über die Schleifenbedingungen benötigst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel für die Verwendung einer Excel VBA For Schleife rückwärts zur Summierung von Werten:

Sub SummeRueckwaerts()
    Dim i As Integer
    Dim Summe As Integer
    Summe = 0

    For i = 10 To 1 Step -1
        Summe = Summe + i
    Next i

    Debug.Print "Die Summe von 10 bis 1 ist: " & Summe
End Sub

In diesem Beispiel wird die Summe der Zahlen von 10 bis 1 berechnet und im Immediate-Fenster angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze Debug.Print, um den Verlauf deiner Schleifen in der Immediate-Fenster zu sehen.
  • Experimentiere mit anderen Schleifenarten wie For Each, um dich mit verschiedenen Methoden vertraut zu machen.
  • Für komplexere Anwendungen in Codesys For Schleife kannst du auch mit Arrays und Collections arbeiten, um Daten effizienter zu verarbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die For Schleife auch in Excel ohne VBA verwenden?
Nein, die For Schleife ist spezifisch für VBA. Du kannst jedoch ähnliche Funktionen mit Formeln erreichen, indem du z.B. die SUMME-Funktion in Kombination mit ZEILE() verwendest.

2. Was passiert, wenn ich Step weglasse?
Wenn du Step weglässt, wird standardmäßig mit Step 1 gezählt, was bedeutet, dass die Schleife vorwärts zählt. Um rückwärts zu zählen, musst du immer Step -1 angeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige