Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenumbruch erkennen und auslesen

Zeilenumbruch erkennen und auslesen
26.01.2006 21:54:57
Jürgen
Hallo zusammen,
mein Problem:
Habe in einer Zelle mehrere Werte untereinander, teilweise mit liter angabe.
Wie kann ich diese sauber getrennt einzeln auslesen?
Wenn es möglich wäre den Zeilenumbruch zu erkennen wäre dies vielleicht die Lösung.
Gruss
Jürgen
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch erkennen und auslesen
26.01.2006 22:19:21
Sigi
Hallo Jürgen,
das sollte mit einer VBA-Funktion lösbar sein. Wenn die Zeilenumbrüche mit Alt + Return,
d.h. mit "Chr(10)" erfolgten, dann geht's mit folgender Funktion ...

Function ZeilenSplitten(Text As String, Nr As Long) As String
Dim Teile As Variant
On Error GoTo Blank
Teile = Split(Text, Chr(10))
ZeilenSplitten = Teile(Nr - 1)
Exit Function
Blank:
ZeilenSplitten = ""
End Function

Gruß
Sigi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch erkennen und auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zeilenumbruch in einer Excel-Zelle zu erkennen und die Werte sauber auszulesen, kannst Du eine benutzerdefinierte VBA-Funktion erstellen. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Excel und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf "Einfügen" > "Modul", um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Function ZeilenSplitten(Text As String, Nr As Long) As String
        Dim Teile As Variant
        On Error GoTo Blank
        Teile = Split(Text, Chr(10))
        ZeilenSplitten = Teile(Nr - 1)
        Exit Function
    Blank:
        ZeilenSplitten = ""
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Deiner Excel-Tabelle zurück.

  5. Verwende die Funktion in einer Zelle. Zum Beispiel:

    =ZeilenSplitten(A1, 1)

    Hierbei ist A1 die Zelle mit dem langen Text und 1 die Nummer des Wertes, den Du extrahieren möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Funktion gibt #NAME? zurück

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die VBA-Funktion korrekt eingegeben hast und dass die Makros aktiviert sind.
  • Fehler: Zugriff auf nicht vorhandenes Element

    • Lösung: Überprüfe, ob die angegebene Nummer in ZeilenSplitten innerhalb des Bereichs der tatsächlichen Werte liegt. Wenn Du beispielsweise =ZeilenSplitten(A1, 5) verwendest, aber nur 3 Zeilen vorhanden sind, wird dieser Fehler auftreten.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du auch die Text-in-Spalten Funktion verwenden:

  1. Markiere die Zelle mit dem langen Text.
  2. Gehe zu Daten > Text in Spalten.
  3. Wähle Getrennt und klicke auf Weiter.
  4. Aktiviere die Option Andere und gib Alt + 010 (drücke die Tasten gleichzeitig) in das Feld ein.
  5. Klicke auf Fertig stellen.

Diese Methode eignet sich, um Werte ohne Zeilenumbrüche in separaten Zellen darzustellen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Zelle A1 folgenden Text:

Wert1
Wert2
Wert3

Mit der VBA-Funktion kannst Du die Werte wie folgt auslesen:

  • Für den ersten Wert:

    =ZeilenSplitten(A1, 1)  ' Gibt "Wert1" zurück
  • Für den zweiten Wert:

    =ZeilenSplitten(A1, 2)  ' Gibt "Wert2" zurück

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mit langen Texten in Zellen arbeitest, die untereinander stehen.


Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Du kannst die Funktion erweitern, um spezifische Fehlermeldungen auszugeben, anstatt einfach ein leeres Feld zurückzugeben.
  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche, um die Funktion flexibler zu gestalten, gerade wenn Du mit variierenden Daten arbeiten musst.
  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zelle, die die Funktion enthält, als "Allgemein" formatiert ist, um unerwartete Formatierungsprobleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die VBA-Funktion auch in Excel Online verwenden? Leider nicht, da Excel Online keine VBA-Makros unterstützt.

2. Was mache ich, wenn ich mehr als 10 Zeilen habe? Die Funktion ZeilenSplitten kann beliebig erweitert werden, indem Du einfach die Nummer in der Funktion erhöhst. Es gibt keine feste Begrenzung, solange die Zeilen vorhanden sind.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Werte in einer einzigen Zelle zusammenzuführen? Ja, Du kannst die TEXTVERKETTEN-Funktion oder & verwenden, um die Werte wieder in einer Zelle zusammenzufügen, falls gewünscht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige