Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Den nähesten Wert zu einem bestimmten Wert finden

Den nähesten Wert zu einem bestimmten Wert finden
01.03.2006 08:10:39
Ulf
Hallo,
ich habe 2 Spalten in denen sich Zahlenwerte befinden. Ich benötige nun aus jeder Spalte jeweils den Wert, der am nächst größeren bzw. nächst kleineren an einem bestimmten Wert liegt.
Beispiel
Spalte A (kleiner): enhält neben vielen leeren Feldern die Zahlen 14 und 16
Spalte B (größer): enhält neben vielen leeren Feldern die Zahlen 14 und 19
Zahl nach der gesucht werden soll ist 17.
Ergebnis für A müsste 16 und für B 19 lauten. 16 ist die nächst kleinere Zahl zu 17 und 19 die nächst größere zu 17.
Gibt es hierfür eine hilfreiche Excelfunktion
Danke
Ulf
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
habe eine Lösug gefunden
01.03.2006 09:49:05
Ulf
Spalte A: zeigt durch IF-Funktion nur Werte kleiner gleich 17
Spalte B: zeigt durch IF-Funktion nur Werte größer gleich 17
Ausgabe der gesuchten Werte
=Max(Spalte A)
=Min(Spalte B)
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Den nächstgelegenen Wert in Excel finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den nächstgelegenen Wert in Excel zu finden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Werte in zwei Spalten (z. B. Spalte A und Spalte B) stehen. In Spalte A sollten die Werte stehen, die kleiner oder gleich einem bestimmten Wert sind, und in Spalte B die Werte, die größer oder gleich diesem Wert sind.

  2. IF-Funktion verwenden:

    • In Spalte A kannst Du die folgende Formel verwenden, um nur die Werte kleiner oder gleich dem gesuchten Wert zu erhalten:
      =IF(A1<=17, A1, "")
    • In Spalte B verwendest Du eine ähnliche Formel, um die Werte größer oder gleich dem gesuchten Wert zu filtern:
      =IF(B1>=17, B1, "")
  3. Nächsten Wert finden:

    • Um den nächstkleineren Wert zu finden, verwendest Du die Formel:
      =MAX(A:A)
    • Für den nächstgrößeren Wert verwendest Du die Formel:
      =MIN(B:B)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Keine Werte angezeigt: Stelle sicher, dass die IF-Funktion korrekt eingegeben ist und dass die Zellen in den Spalten A und B tatsächlich Zahlen enthalten.

  • Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob der gesuchte Wert korrekt in den Formeln eingesetzt wurde. Wenn Du nach dem nächstgrößeren Wert suchst, achte darauf, dass die Werte in Spalte B größer oder gleich dem gesuchten Wert sind.


Alternative Methoden

Ein anderer Ansatz, um den am nächsten liegenden Wert zu finden, ist die Verwendung der Funktion VERGLEICH zusammen mit INDEX. Hier ein Beispiel:

  1. Um den nächstkleineren Wert zu finden:

    =INDEX(A:A,VERGLEICH(17,A:A,1)
  2. Für den nächstgrößeren Wert:

    =INDEX(B:B,VERGLEICH(17,B:B,-1)

Diese Methoden sind nützlich, wenn Du eine dynamische Suche nach dem nächstgelegenen Wert durchführen möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Werte in Spalte A und B:

  • Spalte A: 14, 16, (leer), (leer)
  • Spalte B: 14, 19, (leer), (leer)

Wenn Du nach dem Wert 17 suchst, wird durch die oben genannten Formeln wie folgt gearbeitet:

  • Nächster kleiner Wert (aus Spalte A): 16
  • Nächster größerer Wert (aus Spalte B): 19

Tipps für Profis

  • Daten sortieren: Stelle sicher, dass Deine Daten in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind, um die Ergebnisse zu optimieren.

  • Datenvalidierung: Nutze die Funktion zur Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden, was die Genauigkeit Deiner Berechnungen erhöht.

  • Verwendung von Named Ranges: Benenne Deine Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten und den Umgang mit großen Datenmengen zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den nächstgelegenen Wert, wenn die Werte nicht sortiert sind?
Du kannst die Funktionen KGRÖSSTE und KLEINSTE verwenden, um den gewünschten Wert zu finden, auch wenn die Daten nicht sortiert sind.

2. Kann ich diese Methoden auch für Textwerte verwenden?
Die oben genannten Funktionen sind für numerische Werte gedacht. Für Textwerte kannst Du die Funktion VERGLEICH in Kombination mit INDEX verwenden, um den am nächsten liegenden Textwert zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige