Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen

Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 10:22:06
Vollspann
Hallo zusammen,
ist es möglich Felder in einer Spalte zu beschreiben, ohne die hinterlegte Formel dabei zu löschen.
Bsp:
A2=wenn(und(b1"";b2="");"Summe";"") --- diese Formel wird für die gesamte Spalte hinterlegt.
Nun muss ich Spalte A aber unterschiedlich lang durchnummerieren und in das Feld unter der letzten Nummer das Wort "Summe" schreiben.
Es wäre ideal wenn ich die Spalte A beschreiben kann ohne die hinterlegte Formel damit zu löschen.
Danke!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 10:24:54
{mskro}
Hallo,
NEIN, es gibt nur entweder, oder!
Gruss Manfred
Rückmeldung wäre nett!
AW: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 10:31:01
Mustafa
Hallo Vollspann,
Wenn ich dich richtig verstehe willst du das die Spalte A durchnummeriert wird statt das sie leer ist, wenn die wenn Bedingung nicht erfüllt wird.
Dann schreib die Formel einfach um.
ZB so:
A2=wenn(und(b1"";b2="");"Summe";1)
A3=wenn(und(b2"";b3="");"Summe";A2+1)
Rückmeldung obs hilft wäre nett.
Viele grüße aus Köln.
Anzeige
AW: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 10:46:31
Vollsapann
Danke erst mal
Deine Lösung ist gut und funktioniert auch Mustafa. Leider besteht das Problem das ich manchmal eine manuelle Eingabe machen muss. Deswegen wäre ein nicht-löschen der hinterlegten Formel sehr praktisch gewesen.
AW: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 10:53:04
Mustafa
Hallo Vollspann,
das würde wohl mit VBA und einer Hilfstabelle gehen, wäre aber für mich sehr umständlich da ich selber VBA Anfänger bin.
Da kann man bei überschreiben der Formel diese in eine Hilfstabelle oder Hilfszelle reinschreiben und wenn der wert aus der Zelle wieder gelöscht wird, die Formel wieder eintragen lassen.
Viele Grüße aus Köln.
Anzeige
AW: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 11:36:16
Vollspann
Hallo Mustafa,
verwundert mich, dass in Excel nicht so eine Funktion eingebaut ist, die Formeln auch bei Befüllung einer Zelle im Hintergund weiter laufen lassen. Mit VBA möchte ich das nicht lösen. Werde dann mal weiter nach Mögichkeiten suchen.
Gruss
AW: Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen
28.06.2006 12:22:31
Mustafa
Hallo Vollspann,
Ist halt wie im realen Leben.
In einem Glas kann entweder nur Wasser oder aber Wein oder Bier etc. rein.
Beides gleichzeitig geht nicht. :-)
Viele Grüße aus Köln.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle beschreiben ohne Formel zu löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zelle zu beschreiben, ohne die hinterlegte Formel zu löschen, gibt es einige Ansätze. Leider unterstützt Excel nicht direkt das Schreiben in eine Zelle, während eine Formel aktiv bleibt, aber hier sind einige Möglichkeiten, die Du ausprobieren kannst:

  1. Formel anpassen: Ändere die Formel so, dass sie einen Standardwert hat. Zum Beispiel:

    A2=WENN(UND(B1<>"";B2="");"Summe";"")

    könnte geändert werden in:

    A2=WENN(UND(B1<>"";B2="");"Summe";"1")
  2. Manuelle Eingaben: Wenn Du manuelle Eingaben machen musst, könnte es sinnvoll sein, eine Hilfsspalte zu nutzen, um die Werte zu speichern, während die Formel in der Originalzelle bleibt.

  3. VBA verwenden: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Makro erstellen, das die Formel in einer Hilfstabelle speichert und bei Bedarf wiederherstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel Formel lässt sich nicht löschen.

    • Lösung: Prüfe, ob Du die Zelle mit der Formel korrekt ausgewählt hast. Gehe sicher, dass keine Zellen gesperrt sind.
  • Fehler: In Excel schreiben ohne Formel.

    • Lösung: Nutze eine Hilfsspalte oder VBA, um die Formel bei Bedarf wiederherzustellen.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Verwenden von Datenüberprüfung: Du kannst eine Dropdown-Liste erstellen, die es Dir ermöglicht, aus vordefinierten Werten auszuwählen, ohne die Formel zu beeinflussen.

  • Benutzerdefinierte Funktionen: Wenn Du in Excel ohne Formel arbeiten möchtest, kannst Du auch benutzerdefinierte Funktionen erstellen, die Dir die Flexibilität geben, Werte zu speichern.


Praktische Beispiele

  1. Durchnummerierung mit Bedingung:

    A2=WENN(UND(B1<>"";B2="");"Summe";A2+1)

    Hier wird die Zelle A2 entsprechend der Bedingungen gefüllt.

  2. Hilfstabelle: Wenn Du in einer Zelle "Summe" eintragen möchtest, während die Formel aktiv bleibt, erstelle eine Hilfstabelle in einem anderen Blatt, wo Du die Werte speichern kannst.


Tipps für Profis

  • Pluszeichen in Excel ohne Formel: Wenn Du Werte addieren möchtest, ohne die Formel zu beeinträchtigen, nutze die Funktion „SUMME“ in einer separaten Zelle.

  • Regelmäßige Sicherung: Mache regelmäßig Sicherungen Deiner Excel-Datei, um Datenverlust zu vermeiden, falls etwas schiefgeht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich in Excel eine Zelle beschreiben, ohne die Formel zu löschen?
Leider ist das nicht direkt möglich. Du kannst jedoch alternative Methoden wie Hilfsspalten oder VBA in Betracht ziehen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, manuell Werte in eine Zelle einzugeben, ohne die Formel zu verlieren?
Ja, Du kannst eine Hilfsspalte oder eine separate Tabelle verwenden, um manuelle Eingaben zu machen, während die Formel in der Hauptzelle bleibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige