Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel beenden wenn Userform geschlossen wird?

Forumthread: Excel beenden wenn Userform geschlossen wird?

Excel beenden wenn Userform geschlossen wird?
22.09.2006 20:17:00
Heiko
Hallo
ich möchte ein kleines Programm erstellen
Es beginnt mit einem Userform und da kann ich mich durch klicken!
Jetzt möchte ich da eine Sicherung einbauen...
Wenn jemand das Fenster schliesst soll er eine Meldung kommen
Excel wird geschlossen ja oder zurück
Geht das?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel beenden wenn Userform geschlossen wird?
22.09.2006 20:41:44
K.Rola
Hallo,
Option Explicit

Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
If MsgBox("Excel beenden?", 36, "Wills wissen...") = 7 Then
Cancel = -1
Else
Application.Quit
End If
End Sub

Gruß K.Rola
AW: Excel beenden wenn Userform geschlossen wird?
22.09.2006 21:30:31
Heiko
Danke!
Klappt bestens!
geht so was auch ?
Schaltfläche Drucken eingebaut.
Jetzt soll nicht einfach gedruckt werden sondern vorher soll eine Abfrage gemacht werden:
Wollen sie wirklich Arbeitsmappe drucken und dann ja nein
Anzeige
AW: Excel beenden wenn Userform geschlossen wird?
22.09.2006 22:46:28
K.Rola
Hallo,
"Schaltfläche Drucken eingebaut."
Poste mal den Code, der von dieser Schaltfläche aufgerufen wird.
Gruß K.Rola
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel schließen bei Schließen der Userform


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel zu schließen, wenn eine Userform geschlossen wird, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code zeigt eine Bestätigungsabfrage an, bevor Excel tatsächlich geschlossen wird.

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du die Userform erstellt hast.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Wähle das Userform aus, das du erstellt hast.
  4. Füge den folgenden Code im Code-Fenster der Userform ein:
Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
    If MsgBox("Excel beenden?", vbYesNo + vbQuestion, "Wills wissen...") = vbNo Then
        Cancel = True
    Else
        Application.Quit
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste die Userform, indem du sie öffnest und schließt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht, wenn die Userform geschlossen wird.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Userform-Modul eingefügt wurde. Wenn der Code im falschen Modul ist, wird er nicht ausgeführt.
  • Fehler: Excel schließt ohne Bestätigung.

    • Lösung: Überprüfe die MsgBox-Parameter. Stelle sicher, dass vbYesNo + vbQuestion korrekt verwendet wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode besteht darin, die Schaltfläche zum Schließen der Userform so zu modifizieren, dass sie die Abfrage anzeigt. Du kannst die Click-Ereignisprozedur der Schaltfläche verwenden:

Private Sub btnClose_Click()
    If MsgBox("Möchten Sie Excel wirklich schließen?", vbYesNo + vbQuestion, "Bestätigung") = vbYes Then
        Application.Quit
    Else
        Me.Hide
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Wenn du auch eine Druckabfrage einfügen möchtest, kannst du folgenden Code für die Druck-Schaltfläche verwenden:

Private Sub btnPrint_Click()
    If MsgBox("Wollen Sie wirklich die Arbeitsmappe drucken?", vbYesNo + vbQuestion, "Drucken bestätigen") = vbYes Then
        ThisWorkbook.PrintOut
    End If
End Sub

Dieser Code fragt den Benutzer, ob er die Arbeitsmappe drucken möchte, bevor der Druckauftrag gesendet wird.


Tipps für Profis

  • Verwende Konstanten: Definiere MsgBox-Texte und -Typen als Konstanten, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um unerwartete Fehler während der Ausführung zu erfassen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Achte darauf, dass die Abfragen klar formuliert sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die Abfrage anpassen?
Antwort: Ja, du kannst den Text in der MsgBox beliebig anpassen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

2. Frage
Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Antwort: Der Code sollte in allen gängigen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen. Achte darauf, dass Makros aktiviert sind.

3. Frage
Wie kann ich die Userform ohne Bestätigung schließen?
Antwort: Du kannst die Cancel-Variable im UserForm_QueryClose-Ereignis auf False setzen, um die Bestätigung zu umgehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige