Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zugewiesene Makros entfernen

Zugewiesene Makros entfernen
15.11.2006 19:18:46
andif
Fröhlichen guten Abend,
die Frage ist mir schon fast peinlich. Habe ein Makro einem Zeichenobjekt zugewiesen - übers Kontextmenü usw...usw...
Aber wie bekommt man das wieder weg?
Gruß
andif
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zugewiesene Makros entfernen
15.11.2006 19:21:07
Reinhard
Hi Andi,
Rechtsklick--Makro zuweisen
dann löschst du einfach oben den Makronmane, Ok
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
AW: Zugewiesene Makros entfernen
15.11.2006 19:29:23
andif
Hallo Reinhard,
klar, hat funktioniert. Danke! Manchmal ist man (frau) einfach zu blöd für die einfachsten Sachen....
Gruß
Andi F
Anzeige
AW: Zugewiesene Makros entfernen
15.11.2006 19:22:50
ChrisL
Hallo
Einfach wieder mit der rechten Maustaste "Makro zuweisen" und die "Zuweisung" löschen. Schwer zu erklären, aber ich vermute inzwischen ist das Blatt geschützt oder ähnlich (=anderes Problem).
Gruss
Chris
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zugewiesene Makros in Excel entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro aus einem Zeichenobjekt in Excel zu entfernen, folge diesen Schritten:

  1. Rechtsklick auf das Zeichenobjekt: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Objekt, dem das Makro zugewiesen ist.
  2. Makro zuweisen auswählen: Wähle im Kontextmenü die Option „Makro zuweisen“.
  3. Makroname löschen: Im daraufhin erscheinenden Fenster kannst du den Namen des zugewiesenen Makros oben löschen.
  4. Bestätigen: Klicke auf „OK“, um die Zuweisung zu entfernen.

Diese Schritte gelten für die meisten Versionen von Excel.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro zuweisen nicht verfügbar: Wenn die Option „Makro zuweisen“ ausgegraut ist, könnte das Arbeitsblatt geschützt sein. Du musst den Blattschutz aufheben, um Änderungen vorzunehmen.

  • Makro nicht gefunden: Wenn du das Makro nicht findest, das du entfernen möchtest, überprüfe, ob das Makro in einem anderen Modul gespeichert ist. Du kannst alle Makros in Excel unter „Entwicklertools“ > „Makros“ einsehen.


Alternative Methoden

Wenn du alle Makros in einer Excel-Datei löschen möchtest, kannst du folgende Methoden nutzen:

  1. VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Suche im Projekt-Explorer nach dem Modul, das dein Makro enthält.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Modul und wähle „Löschen“.
  2. Makros über das Menü entfernen:

    • Gehe zu „Entwicklertools“ > „Makros“.
    • Wähle das Makro aus, das du löschen möchtest, und klicke auf „Löschen“.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast ein Makro namens „BerichtGenerieren“ einem Button zugewiesen. Um dieses Makro zu entfernen, folge der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung und lösche den Namen „BerichtGenerieren“ im Makro zuweisen-Fenster.

  • Beispiel 2: Wenn du ein Makro in einem Diagramm entfernt hast und das Diagramm weiterhin funktioniert, kannst du das Makro problemlos löschen, ohne die Funktionalität des Diagramms zu beeinträchtigen.


Tipps für Profis

  • Makros effizient verwalten: Nutze den VBA-Editor, um einen Überblick über alle Makros zu behalten. Dies hilft dir, nicht benötigte Makros schnell zu identifizieren und zu löschen.

  • Sicherheitseinstellungen anpassen: Stelle sicher, dass deine Excel-Sicherheitseinstellungen so konfiguriert sind, dass sie das Ausführen nicht autorisierter Makros verhindern. Du kannst dies unter „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ überprüfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Makros in Excel auf einmal löschen?
Du kannst alle Makros löschen, indem du im VBA-Editor alle Module rechtsklickst und „Löschen“ wählst. Alternativ kannst du die Option „Makros“ im Entwicklertools-Menü nutzen.

2. Was passiert, wenn ich ein Makro lösche?
Wenn du ein Makro löschst, wird es nicht mehr verfügbar sein, um Aktionen in Excel auszuführen. Stelle sicher, dass du das Makro nicht mehr benötigst, bevor du es entfernst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige