Danke für die Mithilfe !
https://www.herber.de/bbs/user/38388.xls
CarstenW
A | B | C | |
1 | 123 | ||
2 | 234 | 2077,55 | |
3 | 456 | ||
4 | 756 | x | |
5 | 213 | x | |
6 | 321 | ||
7 | 548 | x | |
8 | 546 | ||
9 | 546 | ||
10 | 546 | ||
11 | 555 | x | |
12 | 554 | ||
13 | 223 | ||
14 | 22 | ||
15 | 1 | ||
16 | 1 | ||
17 | 9,69 | ||
18 | 7,88 | ||
19 | 6,88 | ||
20 | 5,55 | x |
Formeln der Tabelle | ||||
|
Um in Excel herauszufinden, welche Einzelwerte aus einer Liste eine bestimmte Summe ergeben, kannst du die Funktion SUMMEWENN
oder den Solver verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne Excel und erstelle eine Liste: Trage deine Einzelwerte in eine Spalte ein. Zum Beispiel in Spalte A.
Markiere die Zellen für die Auswahl: In einer benachbarten Spalte (z. B. Spalte B) setzt du „x“ in die Zellen, die du für die Berechnung einbeziehen möchtest.
Verwende die SUMMEWENN-Funktion: In einer weiteren Zelle, z. B. C1, trage die folgende Formel ein:
=SUMMEWENN(B1:B20;"x";A1:A20)
Diese Formel summiert die Werte in Spalte A, wo in Spalte B ein „x“ steht.
Überprüfe die Ergebnisse: Ändere die „x“-Markierungen und beobachte, wie sich die Summe in Zelle C1 ändert.
Fehler: „#WERT!“ in der Formel: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt sind und dass du keine Leerzellen im Bereich hast, die die Berechnung stören könnten.
Problem: Die Summe ist nicht korrekt: Überprüfe, ob alle relevanten Zellen in der Liste korrekt markiert sind. Manchmal kann ein „x“ übersehen werden.
Wenn du die Frage „Excel, welche Werte ergeben eine vorgegebene Summe?“ effizient lösen möchtest, kannst du auch die Solver-Funktion verwenden:
Aktiviere den Solver: Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Add-Ins“. Aktiviere den Solver und klicke auf „OK“.
Definiere das Ziel: Setze die Zielzelle auf die Zelle mit der SUMMEWENN
-Formel und wähle „Wertgleich“ für die gewünschte Summe.
Füge die Variablen hinzu: Wähle die Zellen in Spalte B (wo die „x“ stehen) als Variablenzellen.
Starte den Solver: Klicke auf „Lösen“ und der Solver wird versuchen, die richtigen Einzelwerte zu finden.
Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte A:
A (Werte) |
---|
123 |
234 |
456 |
756 |
213 |
321 |
548 |
546 |
555 |
223 |
Du möchtest wissen, welche dieser Einzelwerte die Summe von 1000 ergeben. Setze „x“ in die entsprechenden Zellen in Spalte B und verwende die obige SUMMEWENN
-Formel.
Nutze bedingte Formatierung: Markiere die Zellen, die zum Ergebnis beitragen, um sie visuell hervorzuheben.
Kombiniere mit Pivot-Tabellen: Verwende Pivot-Tabellen für umfangreiche Datenmengen, um schneller zu erkennen, welche Einzelwerte zur gewünschten Summe führen.
Verwende VBA für komplexe Berechnungen: Wenn du regelmäßig solche Berechnungen durchführst, kann ein kleines VBA-Skript dir viel Zeit sparen.
1. Wie finde ich heraus, welche Zahlen eine bestimmte Summe ergeben?
Verwende die SUMMEWENN
-Funktion oder den Solver in Excel, um die Einzelwerte zu bestimmen, die die gewünschte Summe ergeben.
2. Welche Excel-Version benötige ich für den Solver? Der Solver ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019. Stelle sicher, dass er aktiviert ist.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen