Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

POTENZGLEICHUNG

Forumthread: POTENZGLEICHUNG

POTENZGLEICHUNG
12.12.2006 22:27:50
th.heinrich
bestes Forum,
in den gelben feldern soll jeweils die berechnung durchgefuehrt werden. wer kann mir die 3. formel nach T aufloesen.
Tabelle1

 ABCD
1PEt [Min]T [°C]Berechnung
22260PE = t*1,393^(T-60)
32260PE/1,393^(T-60)=t
422 PE/1,393^-60*t=1,393^T

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=B2*1,393^(C2-60)
A3=B2*1,393^C2*1,393^-60
B3=A2/1,393^(C2-60)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
gruss thomas die matheniete ;-)
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: POTENZGLEICHUNG
12.12.2006 22:49:01
ingUR
Hallo, Thomas,
Deine Gleichung
PE / 1,393-60*t = 1,393 T
habe is so nach T umgeformt
T = (1/1,393)*ln(PE / 1,393-60*t)
Gruß,
Uwe
AW: POTENZGLEICHUNG / Korrektur
12.12.2006 22:54:25
ingUR
Hallo, Thomas,
Deine Gleichung
PE / 1,393-60*t = 1,393T
habe ich so nach T umgeformt
ln(PE / 1,393-60*t) = ln(1,393)*T
T = ln(PE / 1,393-60*t)/ln(1,393)
Gruß,
Uwe
Anzeige
AW: POTENZGLEICHUNG / Korrektur
13.12.2006 00:20:34
ingUR
Da habe ich leider nicht die Vorschau angesehen, Thomans,
denn der Ansatz sollte, nach dem angeschriebenen Zwischenschritt ersichtlich, so ausehen:
T = ln( PE / 1,393-60*t ) / ln( 1,393 )
also
          ln(PE / 1,393-60*t)
T = ------------------------------
             ln(1,393)
oder als EXCEL-Zellenformel
LN( PE / POTENZ( 1,393; -60*t ) ) / LN(1,393)
wobei für PE und t die entsprechenden Bezüge einzusetzen sind.
Ich hoffe, ich konnte so nun die durch mich verusachte Verwirrung lösen.
Gruß,
Uwe
Anzeige
dann habe ich vorher falsch aufgeloest?
12.12.2006 23:03:22
th.heinrich
thx Uwe,
fuer Deine hilfe, mein ansatz scheint schon falsch. ergebniss sollte 60 sein.
Tabelle1

 ABCD
1PEt [Min]T [°C]Berechnung
22260PE = t*1,393^(T-60)
32260PE/1,393^(T-60)=t
42229,0511921T = (1/1,393)*ln(PE / 1,393^-60*t)

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=B2*1,393^(C2-60)
A3=B2*1,393^C2*1,393^-60
B3=A2/1,393^(C2-60)
C4=(1/1,393)*LN(A4/1,393^(-60*B4))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
gruss thomas,
matheniete wird immer groesser
Anzeige
AW: =LN(A4/B4)/LN(1,393)+60
13.12.2006 00:42:48
ingUR
Nun hab' auch ich begriffen, Thomas,
dass nicht die 3.Formel nach T aufgelöst werden sollte, sondern die Formel
PE = t*1,393^(T-60) bzw. PE/1,393^(T-60)=t
PE = t*1,393^(T-60)
PE / t = 1,393^(T-60)
ln(PE / t) = ln(1,393) * (T-60)
T-60 = ln(PE / t) / ln(1,393)
T = ln(PE/t) / ln(1,393) + 60
Es war nicht mein Tag!
Gruß,
Uwe
Anzeige
1000dank, verwirrung kam durch mich zustande;-) ot
13.12.2006 14:22:15
th.heinrich
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige