Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: arbeitsmappe als email senden ohne makro & button

arbeitsmappe als email senden ohne makro & button
16.12.2006 11:29:37
mehmet
hallo forum,
leider wird jedesmal, wenn ich diesen makro aktiviere als makro und das button mitgemailt. wie kann man es einrichten, so das nur die tabelle versendet wird

Sub senden()
ThisWorkbook.SendMail _
Recipients:="mehmet@web.de", _
Subject:="test"
End Sub

dank und gruss
mehmet
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: arbeitsmappe als email senden ohne makro & button
16.12.2006 11:35:19
mumpel
Hallo!
Diese Frage war schon oft. Hier mal eine Beispieltabelle. Den Code kannst Du ja an Deine Bedürfnisse anpassen. https://www.herber.de/bbs/user/39040.xls
Gruss Rene
AW: arbeitsmappe als email senden ohne makro & button
16.12.2006 12:31:08
mehmet
hallo rene
dank dir
da ist soviel interessante sachen mitdabei (ja ist den schon wei...8-)
zb. sms wollte ich anpassen, leider ohne erfolg (zuviel weggekuerzt 8-)
koenntest du das so kuerzen, dass ich nur noch sms habe ohne die anderen sachen
ach so, was passiert den, wenn der 28 stellig erreicht wird
wird der rest des textes weggekuerzt oder sendet es ein zweites sms hinterher
dank und gruss
mehmet
Anzeige
AW: arbeitsmappe als email senden ohne makro & button
17.12.2006 01:04:56
mumpel
Hallo!
Bei dieser Art dürfen nur 28 Zeichen für den Betreff und 110 Zeichen für den Text verwendet werden. Das habe ich für einen anderen User in diesem Forum geschrieben. Um die Prüfung auszulassen, musst Du in der entsprechenden Userform nur die beiden Textbox_Change-Ereignisse (Textbox1_Change und Textbox2_Change)löschen. Du kannst den Betreff auch weglassen und reinen Text senden.
Was meinst Du mit "nur SMS"? Etwa ohne Outlook? Das habe ich noch nicht probiert. Kenne auch keine Möglichkeit, ein direktes "SMS-Programm" aus Excel heraus anzusteuern. Ob Dein Mailanbieter allerdings SMS über Emailserver unterstützt, kann ich nicht sagen. Ob bei Überschreitung der maximalen Zeichenlänge eine zweite SMS gesendet oder der Text gekürzt wird, musst Du Deinen Mailanbieter fragen.
Gruss Rene
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsmappe per E-Mail senden ohne Makro und Button


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Arbeitsmappe als E-Mail zu versenden, ohne einen Makro oder Button zu verwenden, kannst Du die integrierte SendMail-Funktion nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Arbeitsmappe.
  2. Klicke auf die Registerkarte "Datei".
  3. Wähle "Teilen" und dann "Per E-Mail senden".
  4. Wähle "Als Anhang" oder "Im Body".
  5. Fülle die Felder für den Empfänger und den Betreff aus.
  6. Klicke auf "Senden".

Wenn Du nur bestimmte Tabellen versenden möchtest, kannst Du die Funktion SendMail im VBA-Editor verwenden, ohne dass ein Excel-Button erforderlich ist:

Sub senden()
    ThisWorkbook.SendMail _
    Recipients:="deine-email@example.com", _
    Subject:="Dein Betreff"
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die E-Mail wird nicht gesendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Dein E-Mail-Client korrekt konfiguriert ist und Du über eine Internetverbindung verfügst.
  • Problem: E-Mail wird mit Makros gesendet.

    • Lösung: Verwende die SendMail-Funktion, wie oben beschrieben, um nur die Tabelle ohne Makros zu versenden.

Alternative Methoden

Falls Du eine Alternative zum SendMail-Befehl suchst, kannst Du auch manuell eine E-Mail mit Outlook erstellen:

  1. Erstelle eine neue E-Mail in Outlook.
  2. Klicke auf "Einfügen" und wähle "Objekt".
  3. Wähle "Aus Datei erstellen" und navigiere zu Deiner Excel-Datei.
  4. Sende die E-Mail.

Diese Methode erfordert keinen Excel-Button und ist eine praktische Alternative, wenn Du mehr Kontrolle über den E-Mail-Inhalt benötigst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du E-Mails ohne Makros versenden kannst:

  1. E-Mail mit Tabelle als Anhang:

    • Verwende die integrierte Funktion "Teilen" in Excel, um die Tabelle als Anhang zu versenden.
  2. E-Mail mit einer bestimmten Tabelle:

    • Erstelle eine Kopie der gewünschten Tabelle in einer neuen Arbeitsmappe und sende diese dann per E-Mail.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Teilen" in Excel, um schnell und einfach Tabellen zu versenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen E-Mail-Clients, um herauszufinden, welcher am besten für Deine Bedürfnisse geeignet ist.
  • Überlege, wie Du den excel email button in Excel anpassen kannst, um Deine E-Mail-Korrespondenz zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich einen E-Mail-Button in Excel ohne Makros erstellen? Ja, Du kannst die integrierte Funktion "Teilen" nutzen, um E-Mails direkt aus Excel heraus zu versenden, ohne einen Button oder Makros zu benötigen.

2. Was passiert, wenn die E-Mail zu viele Zeichen im Betreff hat? Bei Überschreitung der maximalen Zeichenlänge wird der Betreff möglicherweise gekürzt oder die E-Mail wird nicht gesendet. Es ist ratsam, die Zeichenanzahl zu prüfen, bevor Du versendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige