Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

frage zu zellformate

Forumthread: frage zu zellformate

frage zu zellformate
18.12.2006 18:47:42
der_suchende
Hallo ich habe eine frage.Ist es möglich wenn ich in eine Zelle z.b
"F 00V 032 001" OHNE leerzeichen Eingebe das mir dann Excel diesen String so anzeigt wie ich in gerda hier eingetragen habe also mit Leerstellen ?
Danke für eure Hilfe
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: frage zu zellformate
18.12.2006 19:33:23
Dieter
Hallo...
ich denke nicht, weil es sich um einen Text handelt, und nicht um eine Zahl. Und ein Text kann nicht formatiert werden. Ist halt ein Text.
MfG Dieter W.
AW: frage zu zellformate
18.12.2006 19:38:16
Matthias
Hallo,
es ginge schon, aber nur mit VBA, wenn man das Worksheet_Change-Ereignis benutzt.
Gruß Matthias
Einfach Möglichkeit: Gültigkeit...
18.12.2006 19:59:10
{Boris}
Hi,
...will sagen: Das Übel bei der Wurzel packen. Wenn zum Beispiel IMMER 3 Leerzeichen vorkommen müssen, dann kann man das mit der Gültigkeit abfangen.
Also: Welche Grundstruktur ist IMMER gewünscht?
Grüße Boris
Anzeige
AW: Einfach Möglichkeit: Gültigkeit...
18.12.2006 21:34:53
chris
Hallo Ihr 3 Danke für eure Antworten.
Ich dachte halt das es mit text auch funktioniert.
Aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Vielen dank trotzdem.
Das versteh ich jetzt nicht...
18.12.2006 22:00:09
{Boris}
Hi Chris,
...natürlich geht das auch mit Text - es muss eben nur eine gewisse Grundstruktur (die man abfragen kann) vorhanden sein.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Das versteh ich jetzt nicht...
18.12.2006 22:23:37
Matthias
Hallo Boris,
naja, man kann eine Grundstruktur abfragen, aber man kann sich ohne VBA nicht die Eingabe der Leerzeichen sparen - und darauf lief die Frage glaube ich ursprünglich hinaus.
Es gibt ja kein Zellenformat "@@@ @@ @@" oder so, (d.h. das bringt nix), es gibt nur "### ## ##".
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Das versteh ich jetzt nicht...
18.12.2006 22:29:54
{Boris}
Hi Matthias,
..aber man kann sich ohne VBA nicht die Eingabe der Leerzeichen sparen...
Ersparen kann man sie nicht - aber man kann sie erzwingen, sprich: Eine Fehleingabe abfangen. Das hatte ich aber auch schon geschrieben.
Kommt eben drauf an, was Du willst: Bequemlichkeit oder auf jeden Fall korrekte Eingaben. Beides wird so oder so schwierig.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Das versteh ich jetzt nicht...
19.12.2006 15:40:28
chris
Danke Matthias,
funktioniert nicht --- @@@ @@ @@" oder so,
geht nur bei zahlen --- "### ## ##
Aber danke trotzdem !!!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige