Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: formel bei jahreswechsel

formel bei jahreswechsel
29.12.2006 14:31:46
dieter
Hallo Forum,
diese Formel (in G2) zeigte -bisher- immer richtig den 10 des Folgemonats an:
=DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1+1);10)
In G1 ist die formel =Heute()
Nun wird in G2 allerdings der 10.12.2006 ausgegeben.
eigentlich müsse es ja 10.01.2007 sein.
Wo ist der Fehler?
danke dafür.gruss dieter
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: formel bei jahreswechsel
29.12.2006 14:54:43
rlenz
Hallo Dieter, sieh mal hier:
 
 G
129.12.2006
210.01.2007
Formeln der Tabelle
G1 : =HEUTE()
G2 : =DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1)+1;10)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Wirklich richtig geht diese Formel universell nur bis zum 28. Tag eines Monats.
MfG
Rüdiger Lenz
Anzeige
AW: formel bei jahreswechsel
29.12.2006 15:14:11
dieter
danke rüdiger.
"Wirklich richtig geht diese Formel universell nur bis zum 28. Tag eines Monats.
meinst du deine korrektur? die zeigt jetzt den 10.01.2007 an.
gruss dieter
AW: formel bei jahreswechsel
29.12.2006 16:19:35
rlenz
Hallo Dieter,
für deinen Fall ist das schon OK, aber, siehe hier mit einem Wochentag über 28 hinaus:
 
 G
131.01.2006
202.03.2006
Formeln der Tabelle
G2 : =DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1)+1;30)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
MfG
Rüdiger Lenz
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel für den Jahreswechsel in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. In Zelle G1 gib die Formel ein:
    =HEUTE()

    Diese Formel gibt das aktuelle Datum zurück.

  3. In Zelle G2 gib folgende Formel ein:
    =DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1+1);10)

    Diese Formel sollte dir den 10. des Folgemonats anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiges Problem bei der Verwendung dieser Formel ist, dass sie nicht korrekt funktioniert, wenn der aktuelle Monat Dezember ist. Zum Beispiel:

  • Wenn in G1 der 29. Dezember steht, wird in G2 fälschlicherweise der 10. Dezember des nächsten Jahres angezeigt.

Lösung: Um diesen Fehler zu beheben, kannst du die Formel in G2 wie folgt anpassen:

=DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1+1);10)

Diese Anpassung stellt sicher, dass der 10. des Folgemonats korrekt angezeigt wird, auch wenn das aktuelle Datum im Dezember liegt.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Methoden, um den 10. des Folgemonats zu berechnen:

  1. Verwendung von EDATE:

    =EDATE(G1;1) + 10 - TAG(EDATE(G1;1))

    Diese Formel gibt den 10. des Folgemonats zurück, indem sie den ersten Tag des Folgemonats berechnet und dann 10 Tage hinzufügt.

  2. Mit Wochentagen arbeiten: Wenn du einen bestimmten Wochentag (z.B. den ersten Montag des Folgemonats) berechnen möchtest, kannst du:

    =DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1)+1;1) + (8 - WOCHENTAG(DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1)+1;1);2))

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, um die Anwendung der Formeln zu verdeutlichen:

  • Wenn G1 den Wert 29.12.2023 hat, gibt die Formel in G2 10.01.2024 aus.
  • Bei G1 mit dem Wert 31.01.2023 wird G2 den Wert 10.02.2023 zurückgeben.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, die richtige Formel zu verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.


Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Du kannst die Zelle G2 so formatieren, dass sie rot wird, wenn das Datum im Folgemonat liegt, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Datenvalidierung nutzen: Stelle sicher, dass Benutzer in G1 nur gültige Daten eingeben, indem du Datenvalidierung einrichtest.
  • Makros: Für komplexere Berechnungen oder wiederkehrende Aufgaben kann es sinnvoll sein, ein Makro zu erstellen, das diese Berechnungen automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt die Formel nicht das korrekte Datum an? Die Formel kann falsche Werte zurückgeben, wenn das aktuelle Datum im Dezember ist. Achte darauf, die Formel in G2 korrekt anzupassen.

2. Kann ich die Formel auch für andere Tage als den 10. verwenden? Ja, du kannst den Tag in der Formel einfach ändern. Zum Beispiel, um den 15. des Folgemonats zu berechnen, ändere die Formel zu =DATUM(JAHR(G1);MONAT(G1+1);15).

3. Funktioniert die Formel in Excel 365? Ja, die oben genannten Formeln sind in Excel 365 sowie in früheren Versionen von Excel anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige