Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte

Forumthread: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte

Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 09:11:48
Jens
Hallo,
wie kann ich die kleinste positive Zahl (Beispiel unten, hier: 1) einer Spalte mit einer Excel-Formel ermitteln?
4
3
2
1
-1
-2
-3
Danke und Gruß,
Jens
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 09:18:21
Dr.
Hi,
zB über eine Hilfsspalte, die die Absolutwerte der Daten darstellt. Dann mit MIN arbeiten.
AW: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 09:27:00
Jens
Hallo,
wenn ich aber die Absolutwerte der Spalte ermittel, dann sind alle Zahlen lediglich positiv. Ich habe dann 2 x den Wert "1". Mit MIN kann ich dann ja nicht den Wert ermitteln lassen, oder?
Gruß Jens
Anzeige
AW: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 09:27:38
Dr.
Warum nicht?
AW: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 10:00:11
HermannZ
Hallo Jens;
Beispiel;
 
 ABCD
165    
1661-6<< kleinste Negativ 
16721<< kleinste positiv 
168    
169-6   
170-4   
171-1   
1724   
1736   
174    
Formeln der Tabelle
B166 : {=MIN(WENN(A166:A173<0;A166:A173))}
B167 : {=MIN(WENN(A166:A173>0;A166:A173))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß HermannZ
Anzeige
null ist auch eine positive zahl...
10.01.2007 17:00:31
jockel
... wegen {=MIN(WENN(A166:A173 &gt 0;A166:A173))} hi Hermann, sicher denkst du jetzt:'das musste ja kommen!" - da sage ich ja
cu jörg
ich freue mich immer über rückmeldungen
AW: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 10:34:17
Karsten
Hallo,
kannst du nicht ne Hilfsspalte machen, wo drin steht: =wenn(zahl&gt0;zahl;100) und davon kannst du dann das Minimum bestimmen. Die 100 iss nur ne Dummyzahl.
Der Karsten
Anzeige
@Karsten: > heißt $gt; ! Wann lernt ihr das...
10.01.2007 15:19:37
Luc:-?
...endlich. Manche Frager wdn durch die sonst auftauchenden Zeichen verwirrt! Außerdem kann man sich ja alles noch mal in der Vorschau ansehen. Gerade bei Formeln muss soviel Zeit schon sein. Hier geht's nicht um Geschwindigkeitsrekorde beim Antworten. :-|
Gruß Luc :-?
AW: Ermittlung kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 09:19:57
Jürgen
Hallo Jens,
wenn sich die Zahlen wie in deinem Beispiel in den Zellen A1 bis A7 befinden:
=MIN(A1:A7)
Gruß
Jürgen
Anzeige
kleinste positive Zahl einer Spalte
10.01.2007 10:05:15
jockel
hi Dr., benutze {=MIN(WENN($A$1:$A$7&gt=0;$A$1:$A$7))} für dein beispiel.
ACHTUNG! Array-Formeln {Matrixformeln}; - erkennt man an den geschweiften Klammern vor dem Gleichheitszeichen und am Ende {=FORMEL}. Diese {Klammern} werden nicht eingegeben sondern, zum Abschluß der Formel durch gleichzeitig Strg Shift Enter erzeugt (statt Enter allein). Wenn Du hier einen Array kopierst, diese Klammern also löschen, und die Formel wie beschrieben abschließen.
cu jörg
ich freue mich immer über rückmeldungen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleinste positive Zahl in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die kleinste positive Zahl einer Spalte in Excel zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Zellen auswählen: Angenommen, deine Zahlen befinden sich in den Zellen A1 bis A7.
  2. Formel eingeben: Gib die folgende Formel in eine leere Zelle ein:
    =MIN(WENN(A1:A7>0;A1:A7))
  3. Matrixformel aktivieren: Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Excel zeigt dann die geschweiften Klammern {} um die Formel an, was bedeutet, dass sie korrekt eingegeben wurde.

Diese Methode gibt dir die kleinste positive Zahl in dem angegebenen Bereich zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Ursache: Du hast die Formel nicht als Matrixformel eingegeben.
    Lösung: Stelle sicher, dass du Strg + Shift + Enter drückst.

  • Fehler: Falsche Ergebnisse
    Ursache: Überprüfe, ob die Zellen im angegebenen Bereich tatsächlich Zahlen enthalten und keine Textwerte.
    Lösung: Konvertiere Textwerte in Zahlen oder bereinige den Bereich.


Alternative Methoden

  1. Hilfsspalte verwenden: Du kannst auch eine Hilfsspalte erstellen, die nur positive Werte enthält. Zum Beispiel:

    =WENN(A1>0;A1;100)

    Danach kannst du die MIN-Funktion auf diese Hilfsspalte anwenden.

  2. AGGREGAT-Funktion: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der AGGREGAT-Funktion, die auch mit gefilterten Daten umgehen kann:

    =AGGREGAT(15;6;A1:A7/(A1:A7>0);1)

    Diese Formel gibt die kleinste positive Zahl zurück und ignoriert Fehler.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Anwendung der oben genannten Methoden:

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Werte in A1 bis A7: 4, 3, 2, 1, -1, -2, -3. Die Formel =MIN(WENN(A1:A7>0;A1:A7)) gibt 1 zurück, die kleinste positive Zahl.

  • Beispiel 2: Wenn du die Hilfsspalte verwendest, könnte die Formel in B1 so aussehen:

    =WENN(A1>0;A1;100)

    Ziehe diese Formel bis B7 und wende dann =MIN(B1:B7) an.


Tipps für Profis

  • Array-Formeln: Denke daran, dass Array-Formeln in Excel sehr mächtig sind. Nutze sie, um komplexe Berechnungen durchzuführen.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt sind, bevor du Berechnungen anstellst. Eine saubere Dateneingabe kann viele Fehler vermeiden.
  • Excel-Funktionen kombinieren: Kombiniere Funktionen wie WENN, MIN, und AGGREGAT, um noch flexiblere Lösungen zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine positive Zahl?
Eine positive Zahl ist jede Zahl, die größer als null ist. In Excel werden positive Zahlen für Berechnungen häufig als solche definiert.

2. Kann ich die kleinste ganze positive Zahl finden?
Ja, die oben genannten Formeln ermitteln die kleinste positive Zahl in deinem Datenbereich. Stelle sicher, dass du nur ganze Zahlen in den Zellen hast, wenn du nach ganzen positiven Zahlen suchst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige