Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auto ausfüllen / bearbeiten "falsche" Angaben

Auto ausfüllen / bearbeiten "falsche" Angaben
06.03.2007 15:50:00
andreas.mollet@inolution.com
Tach ...
Ich bin fast überzeugt, dass das Thema schon mal behandelt wurde, aber das Problem ist dabei wohl die richtige Suche ... leider bin ich dabei gescheitert ...
Also mein Problem ist folgendes:
In Tabelle 1 stehen zugehörige Daten in Spalten (ab Feld C8 abwärts) und ich brauche diese nun in Tabelle 2 in Zeilen Ab Feld N11 aber in Zeilen nach rechts ...
soweit so gut, doch will ich nun meine Formel (die da heisst: [=WENN(intern!C8=0;" ";intern!C8]) per Automatisches Ausfüllen oder einfach ziehen aktualisieren, macht er immer bei der Spaltennummer n+1 anstatt bei der Zeile n+1 ...
Also im Feld O11 steht dann [=WENN(intern!D8=0;" ";intern!D8)] ... ich bräuchte aber [=WENN(intern!C9=0;" ";intern!C9)]
logischwerweise macht er (habe meinen PC je nach Situation Hans oder Fritz getauft ^^) wenn ich nach unten ziehe genauso verkehrt :-( ....
Da es sich doch um einige Daten handelt, suche ich verzeifelt ne Möglichkeit, diese nicht alle manuell eingeben zu müssen ... ach ja, die Datenmenge ist flexibel und wird aus einem externen programm regelmässig abgefüllt, eine einmalige Sache nützt mir also leider nicht ....
Ich danke bereits jetzt und hoffe auf Rettung
Vielen Dank
Andy
PS: Bin sowohl mit Transponieren (da es ja noch keine Werte hat) sowohl mit Matrix (das war mir zu hoch) gescheitert... aber eben ;-) ...
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auto ausfüllen / bearbeiten "falsche" Angaben
07.03.2007 09:43:29
Andreas
Hallo Namensvetter
Vielen Dank für den Link, mein Problem konnte ich damit zwar nicht lösen, aber ich habe dadurch die richtigen Suchworte für meine Lösung gefunden - Dankeschön ...
Wie ich eigentlich vermutet habe, war meine Lösung viel einfacher, fast schon banal ... (zum Glück hab ich bei Exsel nur gut ausgefüllt ;-) ...
Die Lösung war doch über transponieren möglich ... hier noch die Formel, vielleicht hat ja jemand mal dasselbe Problem:
[=WENN(MTRANS(intern!$B$8:$U$12)=0;" ";(MTRANS(intern!$B$8:$U$12)))]
Der eigentliche Trick war das [Ctrl][Shift][Enter] das mir bis anhin nicht bekannt war
Gruss
Andreas
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Auto ausfüllen in Excel: Falsche Angaben korrigieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in der ersten Tabelle in Spalten (z.B. ab C8) vorliegen.

  2. Formel eingeben: Gehe in die Zelle, in der du die Daten aus der anderen Tabelle einfügen möchtest (z.B. N11) und gib die Formel ein:

    =WENN(intern!C8=0;" ";intern!C8)
  3. Automatisches Ausfüllen: Wenn du die Formel nach rechts oder unten ziehst, wirst du feststellen, dass Excel die Zeilen- und Spaltenreferenzen anpasst. Um dies zu verhindern, musst du die Formel anpassen.

  4. Transponieren der Daten: Um die Daten korrekt zu transponieren, kannst du die MTRANS-Funktion verwenden:

    =WENN(MTRANS(intern!$B$8:$U$12)=0;" ";(MTRANS(intern!$B$8:$U$12)))
  5. Formel bestätigen: Drücke Ctrl + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel zu bestätigen. Dadurch wird die Funktion korrekt angewendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zeilen- und Spaltenreferenzen: Wenn du die Formel nach rechts ziehst und die Zeilen nicht korrekt angepasst werden, überprüfe, ob du absolute oder relative Zellreferenzen verwendest. Verwende $ für absolute Referenzen, wenn nötig.

  • Matrixformeln nicht korrekt eingeben: Wenn du die MTRANS-Funktion verwendest und das Ergebnis nicht wie erwartet ist, stelle sicher, dass du die Formel mit Ctrl + Shift + Enter bestätigst.


Alternative Methoden

  • Blitzvorschau nutzen: Du kannst auch die Funktion "Blitzvorschau" in Excel verwenden, um Daten automatisch auszufüllen. Aktiviere die Blitzvorschau, indem du die Daten manuell eingibst und dann Strg + E drückst, um die restlichen Zellen automatisch ausfüllen zu lassen.

  • Power Query: Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Power Query, um Daten zu transformieren und zu organisieren, bevor du sie in Excel importierst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast in Tabelle 1 die Werte in den Zellen C8 bis U12 und möchtest diese in Tabelle 2 transponiert ab N11 darstellen. Verwende die oben genannte MTRANS-Formel.

  • Beispiel 2: Wenn du nur einige Werte in Tabelle 2 benötigst, kannst du auch eine einfache WENN-Formel nutzen, um nur spezifische Daten zu extrahieren.


Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche: Wenn du häufig mit denselben Daten arbeitest, kannst du Bereiche benennen und in deinen Formeln verwenden. Das macht die Formeln klarer und einfacher zu handhaben.

  • Hilfsspalten nutzen: Wenn du komplexe Berechnungen hast, überlege, Hilfsspalten einzuführen, um die Berechnungen zu vereinfachen.

  • Excel-Optionen anpassen: Stelle sicher, dass deine Excel-Optionen so konfiguriert sind, dass das automatisches Ausfüllen und die Berechnungen effizient funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine Formeln vor dem automatischen Ausfüllen schützen?
Verwende absolute Zellreferenzen, indem du $ vor der Zeilen- oder Spaltennummer hinzufügst.

2. Was mache ich, wenn die Daten nicht korrekt transponiert werden?
Überprüfe die Verwendung der MTRANS-Funktion und stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel eingibst (mit Ctrl + Shift + Enter).

3. Gibt es eine Möglichkeit, Daten schneller zu transponieren?
Ja, du kannst die Funktion "Blitzvorschau" nutzen oder ein Makro schreiben, um den Vorgang zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige