Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Testlauf

Forumthread: Testlauf

Testlauf
13.03.2007 08:04:00
Thomas

Hallöchen,
kann man bei VBA eigentlich irgendwie in einem separaten Fenster bestimmte Variablen anzeigen lassen und den Programmablauf in Einzelschrittform laufen lassen?
Ich dachte mit dem Menüpunkt testen wäre soetwas möglich, aber irgendwie funktioniert das nicht. Um Schleifen/Arrayvariablen zu überprüfen wäre das ja schon sehr sinnvoll.
Wenn ich z.B. einfach das gesamte Array Block(1 To 10, 1 To 5) dauerhaft anzeigen will, geht sowas?
LG,
Tommi
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Testlauf
13.03.2007 08:16:06
Jürgen
Hallo Tommi,
wenn sich der Cursor im VBA-Editor innerhalb der Sub xy befindet kannst Du mit F8 schrittweise durch Dein Makro gehen. Wenn die Zeile gelb hinterlegt ist und du mit dem Mauszeiger über einer Variablen stehen bleibst wird Dir der Wert der Variablen angezeigt.
Gruß
Jürgen
Anzeige
AW: Testlauf
13.03.2007 08:24:21
Erich
Hallo Tommi, wenn du bei der Einzelschritt-Ausführung noch das Lokalfenster (Ansicht - Lokalfenster) aktivierst,
siehst du die Werte aller lokalen Variablen.
Du kannst auch das Überwachungsfenster für die Anzeige der Werte bestimmter Variablen (z. B. Arrays) nutzen,
indem du die Variable mit der rechten Maustaste anklickst und "Überwachung hinzufügen" wählst.
Praktisch sind auch Haltepunkte und das Direktfenster.
Hast du eigentlich dazu schon mal in die VBA-Hilfe geschaut?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
Variablen/Code untersuchen
13.03.2007 15:22:14
Thomas
Hallo Erich,
ahja, das mit dem lokalen Fenster, das ist super, fein, da habe ich ja alles beisammen. Perfekt.
Das Direktfenster verstehe ich nicht ganz, ich kann eine Variable eingeben und mit 'Definition' zu deren Definitionspunkt springen, aber was geht damit noch?
Zur Hilfe, tja, wenn die hier mal gehen würde, irgendwie findet Excel die Hilfedateien nicht, obwohl ich das Officepaket komplett installiert habe :(
LG,
Tommi
Anzeige
AW: Testlauf
13.03.2007 08:40:29
Thomas
Hallo Jürgen,
ah, man muss das ganze mit Cursor im Editor mit F8 starten und dann kann man mit der rechten Maustaste und dem Cursorzeiger 'navigieren' und Vars anschauen - klasse, so geht das doch schon viel einfacher ;)
Ich habe bisher immer MsgBoxes eingebaut, aber das war doch etwas umständlich.
Wobei ein Problem immer noch bei den Arrays besteht, wenn man die 'übersichtsmässig' ansehen will, geht es ja so nicht, aber zumind. den aktuellen Wert sehen, das klappt und reicht auch erstmal.
DANKE!!!
Tommi
Anzeige
AW: Testlauf
13.03.2007 09:23:00
Rudi
Hallo,
Wobei ein Problem immer noch bei den Arrays besteht,
Wie schon geschrieben: Blende das Lokalfenster ein. Dort siehst du die Inhalte aller Variablen, auch Arrays.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
AW: Testlauf
13.03.2007 10:14:35
Erich
Hallo Jürgen,
hast du das mit "Überwachung hinzufügen" nicht ausprobiert?
'
Dann öffnet sich ein Überwachungsfenster, in dem du bei einer Arrayvariablen durch Klick auf das Pluszeichen
die Anzeige verfeinern kannst.
'
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Testlauf
13.03.2007 15:15:00
Thomas
Hallo Erich,
ha, bin vorhin fertig geworden, die erste Programmversion läuft.
Eben habe ich mir dann mal etwas genauer diese Überwachungsgeschichte angeschaut. Nette Sache, langsam wünsche ich mir ein zweites Display ;) - mir geht der Platz aus...
Ja, genau sowas habe ich mir vorgestellt.
Haltepunkte sind auch was schönes. Kann man eigentlich bei dem Überwachungsfenster gleich mehrere Variablen eingeben? Mit , ; SPACE getrennt geht es leider nicht.
Tommi
Anzeige
AW: Überwachungsfenster
13.03.2007 22:11:00
Erich
Hallo Tommi,
mehrere Variablen muss man wohl einzeln nacheinander ins Überwachungsfenster stellen.
Die Hilfe sagt dazu, dass man einen Ausdruck eingeben kann.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Variablen im Überwachungsfenster anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Makro auswählen: Navigiere zu dem Makro, in dem Du die Variablen überwachen möchtest.
  3. Einzelschritt-Ausführung aktivieren: Setze den Cursor in die Subroutine und drücke F8, um durch den Code zu gehen.
  4. Lokalfenster aktivieren: Gehe zu Ansicht > Lokalfenster, um die lokalen Variablen anzuzeigen.
  5. Überwachungsfenster nutzen:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Variable, die Du überwachen möchtest.
    • Wähle „Überwachung hinzufügen“. Das Excel Überwachungsfenster öffnet sich.
  6. Variablen im Überwachungsfenster anzeigen: Du kannst nun die Werte dieser Variablen während der Ausführung des Codes beobachten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Überwachungsfenster zeigt keine Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Variable korrekt mit der rechten Maustaste ausgewählt und "Überwachung hinzufügen" gewählt hast.
  • Problem: Keine Anzeige im Lokalfenster.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Lokalfenster aktiv ist (Ansicht > Lokalfenster).
  • Problem: VBA-Hilfe nicht verfügbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Office-Hilfedateien installiert sind. Überprüfe die Installation und lade gegebenenfalls die Hilfe neu herunter.

Alternative Methoden

  • Direktfenster nutzen: Du kannst im Direktfenster (CTRL + G) Variablenwerte abfragen. Zum Beispiel:

    ? DeineVariable

    Dies gibt den aktuellen Wert der Variable aus.

  • Haltepunkte setzen: Füge Haltepunkte im Code hinzu (klicke auf die linke Randspalte des VBA-Editors), um die Ausführung an bestimmten Stellen anzuhalten und Variablenwerte zu überprüfen.


Praktische Beispiele

  • Array-Werte überwachen: Angenommen, Du hast ein Array namens Block. Du kannst es so überwachen:

    Dim Block(1 To 10, 1 To 5) As Integer
    ' Werte zuweisen
    Block(1, 1) = 5
    ' Überwachung hinzufügen

    Füge das Array im Überwachungsfenster hinzu, um die Werte während der Ausführung zu sehen.

  • Direktbereich-Variable ausgeben: Um eine Variable direkt im Direktfenster auszugeben, gib Folgendes ein:

    Debug.Print DeineVariable

Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts wie F8 für die Einzelschritt-Ausführung und CTRL + G für das Direktfenster, um effizienter zu arbeiten.
  • Überlege, Haltepunkte strategisch zu setzen, um komplexe Logik zu überprüfen.
  • Verwende das Überwachungsfenster regelmäßig, um nicht nur Variablen, sondern auch komplexe Ausdrücke zu beobachten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Variablen gleichzeitig im Überwachungsfenster hinzufügen? Leider kannst Du im Überwachungsfenster Excel nur eine Variable gleichzeitig hinzufügen. Du musst jede Variable einzeln eingeben.

2. Was ist der Unterschied zwischen dem Lokalfenster und dem Überwachungsfenster? Das Lokalfenster zeigt alle lokalen Variablen und deren Werte an, während das Überwachungsfenster spezifische Variablen zeigt, die Du manuell hinzufügst, um deren Werte zu überwachen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige