Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DropDown-Auswahl -> Makro starten

DropDown-Auswahl -> Makro starten
19.04.2007 17:28:00
Thorsten
Hallo liebe Experten,
ich habe ein Tabellenblatt mit einem Dropdown-Menü angelegt. Dies funktioniert auch ohne weiteres, d.h., das Dropdown-Menü wird mit den entsprechenden Einträgen (Zellen A2-A5) angezeigt und in einer weiteren Zelle (Zelle B5) ändert sich der Werte auch brav, wenn ich die Auswahl im Menü ändere.
Nun möchte ich aber, dass ein Makro ausgeführt wird, wenn ich die Auswahl bzw. den damit verbundenen Wert im Feld der Zellverknüpfung verändere. Und das funktioniert leider nicht.
Dabei habe ich bereits die Vorschläge aus diesem Forum probiert, insbesondere habe ich folgenden Code in den Worksheet-Bereich eingetragen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
MsgBox "hallo"
End Sub


Es tut sich allerdings nichts, wenn ich die Auswahl verändere (dabei kann ich ja sehen, dass sich die entsprechende Zellverknüpfung ändert!). Sobald ich aber in eine Zelle gehe und einen Wert/Buchstaben per Hand eintrage, erscheint die MessageBox ...
Woran kann das liegen? An meiner Excel 2000-Version? Denn auch Worksheet_Calculate brachte keinen Erfolg ...
Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank,
Thorsten

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DropDown-Auswahl -> Makro starten
19.04.2007 17:44:44
Andi
Hi,
is Dein DropDown eine ComboBox aus der Steuerelemente-ToolBox?
Wenn ja, dann nimm doch deren Change-Ereignis.
Schönen Gruß,
Andi

AW: DropDown-Auswahl -> Makro starten
20.04.2007 08:33:24
Thorsten
Guten Morgen,
ich nutze ein normales Formular-Feld aus der Formular-Leiste. Nach meinen Recherchen hier im Forum sollte es eigentlich per Change-Anweisung (s.o.) funktionieren?!
Da das Formular schon weitestgehend existiert, wäre eine weitere Verwendung des bisherigen DropDown-Menüs wünschenswert, irgendwie muss das doch zu machen sein, oder?
Vielen Dank,
Thorsten

Anzeige
AW: DropDown-Auswahl -> Makro starten
20.04.2007 08:56:00
Andi
Hi,
die Formular-Elemente haben doch auch Ereignisse. Klick mal mit rechts frauf und geh auf Makro zuweisen, und dann auf 'neu'. Dann öffnet sich der VBE für das BeiÄnderung-Ereignis Deines DropDown.
Schönen Gruß,
Andi

Vielen Dank, klappt! o.T.
20.04.2007 09:30:15
Thorsten
Hi Andi,
vielen Dank, so hab ich's gemacht ... übrigens erscheint mir das Steuerelemente-Toolbox-DropDown-Menü komfortabler ...
Viele Grüße
Thorsten

Anzeige
Gern geschehen...
20.04.2007 10:28:00
Andi
übrigens erscheint mir das Steuerelemente-Toolbox-DropDown-Menü komfortabler
seh ich genauso; aber Du wolltest ja Dein Formular nicht nochmal neu basteln... ;-))
Schönes Wochenende,
Andi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DropDown-Auswahl: Makro starten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro auszuführen, wenn eine Auswahl im Dropdown-Menü geändert wird, kannst du folgende Schritte durchführen:

  1. Dropdown-Menü erstellen:

    • Erstelle ein Dropdown-Menü über die Formular-Leiste in Excel.
    • Verbinde das Dropdown-Menü mit einer Zelle (z.B. Zelle B5), die den Wert der Auswahl anzeigt.
  2. Makro zuweisen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Dropdown-Menü und wähle „Makro zuweisen“.
    • Klicke auf „Neu“, um einen neuen Sub zu erstellen.
  3. VBA-Code hinzufügen:

    • Füge den folgenden Code im Visual Basic for Applications (VBA)-Editor ein:
    Sub DropDown_Auswahl()
       MsgBox "Die Auswahl wurde geändert!"
    End Sub
  4. Testen:

    • Schließe den VBA-Editor und teste das Dropdown-Menü, indem du eine neue Auswahl triffst. Es sollte eine MessageBox erscheinen, die deine Auswahl bestätigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro wird nicht ausgeführt:

    • Stelle sicher, dass du das richtige Ereignis für dein Dropdown-Menü verwendest. Wenn du ein Formularfeld verwendest, muss das Ereignis im Code zugewiesen werden.
  • Dropdown-Menü funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob das Dropdown-Menü korrekt mit der Zelle verbunden ist. Manchmal kann ein Verbindungsproblem dazu führen, dass die Auswahl nicht richtig aktualisiert wird.
  • Excel-Version:

    • Einige Funktionen sind möglicherweise in älteren Excel-Versionen, wie Excel 2000, eingeschränkt. Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version nutzt, wenn du auf Probleme stößt.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Ausführung von Makros beim Ändern einer Dropdown-Auswahl ausprobieren möchtest, kannst du:

  • Steuerelemente-Toolbox verwenden:

    • Nutze die ComboBox aus der Steuerelemente-Toolbox. Diese hat ein eigenes Change-Ereignis, das direkt ein Makro auslösen kann.
  • Worksheet_Change-Ereignis:

    • Wenn du das Dropdown-Menü als Teil einer Tabelle (z.B. über Datenüberprüfung) verwendest, kannst du das Worksheet_Change-Ereignis nutzen:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("B5")) Is Nothing Then
          MsgBox "Die Zelle B5 wurde geändert!"
      End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie du ein Dropdown-Menü mit einem Makro verbindest:

  1. Dropdown-Menü mit Werten:

    • Füge Werte in den Zellen A2 bis A5 ein (z.B. „Option 1“, „Option 2“, „Option 3“).
    • Erstelle ein Dropdown-Menü, das diese Werte anzeigt.
  2. Makro erstellen:

    • Verwende den obigen VBA-Code, um eine MessageBox zu zeigen, wenn die Auswahl geändert wird.

Tipps für Profis

  • Verwende Variablen: Um deinen Code flexibler zu gestalten, kannst du Variablen verwenden, um die ausgewählten Werte zu speichern und in anderen Makros weiterzuverarbeiten.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in deinem Makro, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Eingaben stabil bleibt.

  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code, damit du und andere Benutzer verstehen, was jeder Teil des Makros bewirken soll.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Dropdown-Menü nicht mit dem Worksheet_Change-Ereignis?
Das könnte daran liegen, dass das Dropdown-Menü nicht direkt mit der Zelle verbunden ist oder dass das Ereignis nicht korrekt konfiguriert wurde.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die meisten Funktionen und Methoden sind in Excel 2007 und späteren Versionen verfügbar. Bei Excel 2000 können einige Einschränkungen auftreten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige