Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Funktion =Jetzt() auch statisch?

Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:14:04
Jens
Hallo Forum,
ich habe hier eine knifflige Frage, die mich schon seit ein paar Stündchen beschäftigt:
Ich möchte das aktuelle Datum sowie Uhrzeit über die Funktion Jetzt() einfügen. Nur leider ist diese ja variabel und ich möchte Werte aus den zum Zeitpunkt der Eingabe vorhandenen Daten erhalten, also müsste diese Funktion statisch (nicht variabel) sein um z.B. nach 10 Sekunden im nächsten Feld eine neue Eingabe erzeugen zu können ohne gleich alle anderen felder zu aktualisieren, die ebenfalls diese Funktion nutzen. Kann mir hier ein Ass weiterhelfen? Wäre sehr dankbar dafür!
Viele Grüße!
Jens

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:20:00
Ramses
Hallo
"..und ich möchte Werte aus den zum Zeitpunkt der Eingabe vorhandenen Daten erhalten,..."
Von welchen Daten ?
":..ohne gleich alle anderen felder zu aktualisieren, die ebenfalls diese Funktion nutzen...."
Versteh ich nicht. Diese Zellen in denen diese Funktion steht, werden dann doch sowieso bei jeder einzelnen Eingabe aktualisiert.
Irgendwie werde ich aus der Anforderung nicht ganz schlau.
Gruss Rainer

Anzeige
AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:37:00
Jens
Hallo Rainer!
Die Funktion Jetzt() ist ja variabel. D.h. wenn ich ein einziges Feld mit dieser Funktion belege ist alles gut, ich trage den Datensatz ein und fertig. Mache ich das aber noch bei einem anderen Feld, das ja eigentlich zum Zeitpunkt des Eintrages der Daten einen anderen Wert hat (je nachdem, wievel späte ich die Daten abgefragt habe), wird das erste Feld auch aktualisiert und der zurückgegebene Wert ist der selbe! Ich benötige einen Funktion, mit der ich z.B. den Datenwert 12082007213453 erhalte und in meinem nächsten Feld, das ich benötige z.B. den Wert 12082007213523 (hab jetzt mal einfach die Uhr abgelesen...). Das kann ich mit Jetzt() nicht machen, es sei denn, es gibt eine Komponente, die ich noch nicht kenne. Ein Makro ginge sicher auch aber davon hab ich zu wenig Ahnung...
Ich benötige diese "unterschiedlichen" Felder um in meiner Buchhaltung Rechnungavariablen zu erzeugen.
Danke für die Mitarbeit, weiß ich sehr zu schätzen...
Jens

Anzeige
AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:38:00
MichaV
Hallo,
Erweiterung von Renee:
wenn Du die Werte änderst, wird der Zeitpunkt der Änderung festgehalten. Geht nur mit Hilfsspalte.
Tabelle1
 CDE
5  Hilfsspalte (ausblenden!)
6112.8.07 21:22:081
7512.8.07 21:36:345
85512.8.07 21:36:3855
Formeln der Tabelle
D6 : =WENN(C6<>E6;JETZT(); D6)
E6 : =WENN(E6<>C6;C6;E6)
D7 : =WENN(C7<>E7;JETZT(); D7)
E7 : =WENN(E7<>C7;C7;E7)
D8 : =WENN(C8<>E8;JETZT(); D8)
E8 : =WENN(E8<>C8;C8;E8)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.

Anzeige
AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:50:00
Jens
Hi Renee und Micha!
Prima! Meine Gebete wurden erhört! Klappt prima! Mit ein paar Arbeitsstunden mehr kann ich mein Projekt jetzt komplettieren. Vielen Dank euch allen!
Schöne Perseiden-Nacht wünsch ich euch!
Jens

AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:37:12
Renee
Mazwara Jens,
Folgende Anweisung, funktioniert nur, wenn Du zuerst über Extras - Optionen - Berechnug - Iteration [x] und Maximum auf 1 gestellt sind.
In B2 folgende Formel:
=WENN(A2="";"";WENN(B2="";JETZT();B2))


B2 Benutzerdefinierte Formatierung "TT.MM.JJJJ HH:mm:SS".
Dann B2 nach unten kopieren z.B. bis B20
Jetzt wird einmalig bei Eingabe in Spalte A in der Zelle daneben Datum und Uhrzeit festgehalten.
Greetz Renee

Anzeige
AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
12.08.2007 21:58:00
Ramses
Hallo Renee
dann darf er die Tabelle aber nicht auf einem anderen Rechner öffnen, wo diese Einstellungen nicht vorhanden sind :-)
Gruss Rainer

AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
13.08.2007 09:58:00
Renee
Hi Rainer,
Ja da hast Du recht. Ich hab das vielleicht zu wenig ausdrücklich erwähnt.
Abhilfe würden vielleicht diese Makros in DieserArbeitsmappe schaffen:
Option Explicit Public bIteration As Boolean Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean) Application.Iteration = bIteration End Sub Private Sub Workbook_Open() bIteration = Application.Iteration If Not (bIteration) Then Application.Iteration = True End Sub


... obwohl, dann unerwünschte Interferenzen mit anderen, gleichzeitig geöffneten Arbeitsmappen entstehen könnten und
da dann sowieso Makros von Nöten wären, vielleicht doch das Ganze ohne Iteration, aber mit VBA zu lösen besser wäre...
Greetz Renee

Anzeige
AW: Funktion =Jetzt() auch statisch?
13.08.2007 11:05:00
Ramses
Hallo
da diese Einstellung Applicationsübergreifend und Applicationsspezifisch sind, werden davon natürlich andere Mappen betroffen die währenddessen geöffnet sind, oder noch geöffnet werden. Geöffnet werden gilt hierbei auch in einer eigenen neuen !! EXCEL-Instanz.
Sollten sich hier Berechnungen (Zielwertsuche, Itterationsfunktionen, SolVer usw. befinden) sind diese ausgeschaltet und liefern mit Sicherheit falsche Ergebnisse.
Der Admin der dann den Fehler suchen muss, bedankt sich herzlichst :-)
Ich halte nichts davon, und wehre mich soweit es nur irgendwie möglich ist, Systemeinstellungen zu verbiegen nur um eine Formel/Funktion einsetzen zu können.
Das ganze kann mit einem einfachen VBA-Script (Change-Ereignis) dauerhaft gelöst werden, OHNE die Systemeinstellungen zu verbiegen,... allerdings müssen dann die Makros aktiviert werden :-)
Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Statisches Datum und Uhrzeit in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das aktuelle Datum und die Uhrzeit in Excel statisch einzufügen, ohne dass sie sich bei weiteren Eingaben automatisch aktualisieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Formel für statische Werte:

    • Verwende die Formel =WENN(A2="";"";WENN(B2="";JETZT();B2)) in der Zelle B2. Diese Formel sorgt dafür, dass beim ersten Eintragen eines Wertes in A2 das Datum und die Uhrzeit in B2 eingefügt werden, ohne sich zu ändern.
  2. Formatierung:

    • Formatiere die Zelle B2 mit dem benutzerdefinierten Format „TT.MM.JJJJ HH:mm:SS“, damit das Datum und die Uhrzeit korrekt angezeigt werden.
  3. Kopieren:

    • Ziehe die Formel von B2 nach unten, z.B. bis B20, um das Datum automatisch für mehrere Zeilen zu erfassen.
  4. Einstellungen:

    • Stelle sicher, dass die Berechnungseinstellungen in Excel (Extras > Optionen > Berechnung) auf „Iteration“ aktiviert sind, damit die Funktion korrekt arbeitet.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Uhrzeit aktualisiert sich immer noch: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast und die Zelle nicht manuell änderst. Wenn die Iteration nicht aktiviert ist, kann die Funktion nicht wie gewünscht funktionieren.

  • Formel funktioniert nicht auf anderen Rechnern: Wenn Du die Tabelle auf einem anderen Computer öffnest, auf dem die Iteration nicht aktiviert ist, könnte die Funktion nicht funktionieren. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von Makros.


Alternative Methoden

  1. VBA-Makros:

    • Du kannst ein einfaches VBA-Makro verwenden, um einen Zeitstempel automatisch einzufügen. Hier ein Beispiel:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A2:A20")) Is Nothing Then
           Target.Offset(0, 1).Value = Now
       End If
    End Sub
  2. Tastenkombination:

    • Eine andere schnelle Möglichkeit, das aktuelle Datum einzufügen, ist mit Strg + ; für das Datum und Strg + Shift + ; für die Uhrzeit.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Buchhaltung: Wenn Du in einer Buchhaltungstabelle das Datum und die Uhrzeit der Rechnungsstellung festhalten möchtest, kannst Du die oben genannte Formel verwenden, um sicherzustellen, dass sich die Werte bei späteren Änderungen nicht ändern.

  • Eingabe von Zeitstempeln: Bei der Eingabe von Daten in Spalte A wird in Spalte B der Zeitstempel erstellt, was besonders nützlich ist, wenn Du Daten nachverfolgen möchtest.


Tipps für Profis

  • Benutzerdefinierte Formatierung: Nutze benutzerdefinierte Formate, um die Anzeige der Datums- und Uhrzeitwerte anzupassen. Dies kann die Lesbarkeit Deiner Daten erheblich verbessern.

  • Einstellungen sichern: Wenn Du häufig mit statischen Werten arbeitest, speichere die Datei als Vorlage, um Deine Einstellungen für die Berechnung zu sichern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Datum sich nicht ändert? Um sicherzustellen, dass das Datum nicht aktualisiert wird, musst Du die Formel korrekt implementieren und die Iterationseinstellungen aktivieren.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum und die Uhrzeit automatisch einzufügen, ohne die Formel zu verwenden? Ja, Du kannst Tastenkombinationen verwenden, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit schnell einzufügen, oder VBA-Makros nutzen, um dies automatisch zu erledigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige