Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fußzeile mit Oberstrich, wie kann man das lösen?

Forumthread: Fußzeile mit Oberstrich, wie kann man das lösen?

Fußzeile mit Oberstrich, wie kann man das lösen?
05.09.2007 10:32:00
Crumb
Hallo Ihr Excel-Experten,
ich habe jetzt 2 Tage erfolglos nach einer Lösung meines Excel-Problems gegoogelt - und ihr seid meine letzte Hoffnung ;)
Folgende Problematik:
Ich habe fürs Geschäft diverse Excel-Vorlagen erstellt. Jede Vorlage hat eine Kopf- und eine Fußzeile, die jeweils mit einem Strich vom eigentlichen Text abgetrennt ist:
Mandantendaten Datum
_____________________________________
.
.
.
.
.
Text.
.
.
.
.
.
.
____________________________________
Firmenname Straße Stadt
Der Strich oben und unten ist für die Optik wichtig, da die über unser Geschäfts-Fremdprogramm erstellten Papiere auch so aufgebaut sind und sich die Excel-Vorlagen in diese integrieren (sollen).
Bei den "festen" Vorlagen, die jeweils nur 1 oder 2 Seiten lang sind, kein Problem.
Schwierigkeiten habe ich bei der "freien" Vorlage. In diese schreibt jeder Mitarbeiter (teilweise DAUs), was er eben gerade braucht, oft auch über mehrere Seiten. Dabei darf er auch Zeilenhöhen verschieben und Zeilen einfügen oder löschen, wobei sich der Seitenumbruch ja jeweils verschiebt.
Kopfzeile ist kein Problem, hab ich (da dynamisch) über Wiederholungszeile mit "Rahmen unten" gelöst.
Problem: die Fußzeile (deren Einträge aber nur statisch sind):
- als wirkliche "Fußzeile" über Excel kann ich sie nicht definieren, da ich ansonsten den Strich nicht mit
reinbekomme - Stichwort 255-Zeichen-Begrenzung der Fußzeile. "Rahmen oben" geht in der Fußzeile ja
leider auch nicht :(
- eine "Wiederholungszeile unten" gibt es leider nicht
- von VBA hab ich leider keine Ahnung :/
Ich bräuchte also eine Lösung, die mir auf jede zu druckende Seite eine Fußzeile mit unserem Namen und der Anschrift und einem horizontalen Strich über das ganze druckt, wobei der User die Anzahl und Höhe der Zeilen obendrüber variieren darf.
Im Internet hab ich in einigen threads, teils auch im Herber-Forum, gelesen, dass das über VBA gelöst werden kann. Nur wie, weiß ich leider nicht...
Wir nutzen Office 2000, 2003 und XP im Netzwerk (ja ich weiß, keine verschiedenen Versionen... aber es läuft)
Danke im Voraus für die kommende Hilfe!
Gruß, Crumb

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fußzeile mit Oberstrich, wie kann man das lösen?
05.09.2007 12:38:59
fcs
Hallo Crumb,
ich hab in Excel 2003 kein Problem folgenden Text in die Fusszeile Links zu packen. Wie groß ist den der Roman, den du in den Fusstrext packen willst?. Dabei benutze ich für die Linie in der 1. Zeile den Underscore, dann Zeilenschaltung und den Text.
_____________________________________________________________________________
Firmasssss xssssssvvxvxvxxx , Sehr sehr langer Name Strasse 34499, 12345 Sehr sehr langer Ortsname
ggf. kann man im rechten Fusstext ebenfalls einen Underscore in die 1. Zeile setzen und darunter z.B. die Seitennummern.
Die Schriftgröße im Fusstext darf jedoch nicht zu klein sein, sonnst hat man nicht genug Zeichen für die Linie. Man kann im Fusstext auch mehrere Schriftgrößen festlegen (zumindest Excel 2003)
Selbst bei Querformat hab ich kein Problem dann eine durchgehende Linie zu erzeugen.
Als weiterer Ausweg bliebe noch die Einbindung einer Grafik in die Fusszeile, wobei ich nicht weiss, ob die 2000er Version dies schon unterstützt.

Anzeige
AW: Fußzeile mit Oberstrich, wie kann man das lösen?
05.09.2007 16:01:40
Crumb
Warum in die Ferne schweifen....
Danke Dir!
Auf die eigentlich naheliegende Idee, die 255-Zeichen-Restriktion dadurch zu umgehen, die Schriftgröße für den Strich zu vergrößern, bin ich nicht gekommen.
Es läuft!
Gruß & danke, Crumb
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fußzeile mit Oberstrich in Excel gestalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Vorlage und gehe zu dem Arbeitsblatt, auf dem du die Fußzeile mit dem Oberstrich einfügen möchtest.
  2. Klicke auf "Seitenlayout" in der Ribbon-Leiste.
  3. Wähle "Druckbereich" aus, um sicherzustellen, dass die Fußzeile auf jeder Seite korrekt angezeigt wird.
  4. Gehe zu "Einfügen" und dann zu "Kopf- und Fußzeile".
  5. Wähle den Bereich für die Fußzeile aus und klicke auf "Fußzeile einfügen".
  6. Vergrößere die Schriftgröße in der Fußzeile, um die 255-Zeichen-Begrenzung zu umgehen. Zum Beispiel, wenn du einen langen Text eingeben möchtest, kann eine größere Schriftgröße helfen, Platz zu schaffen.
  7. Füge den Unterstrich ein: Nutze eine Kombination von Underscores (_) in der ersten Zeile, gefolgt von einem Zeilenumbruch und deinem gewünschten Text.
  8. Schließe die Fußzeilenbearbeitung und überprüfe die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass der Oberstrich korrekt angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die eingegebene Zeichenfolge ist zu lang"
    Lösung: Reduziere die Anzahl der Zeichen oder vergrößere die Schriftgröße, um mehr Platz zu schaffen.

  • Fehler: Fußzeile wird nicht angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass der Druckbereich korrekt festgelegt ist und die Fußzeile in den Druckeinstellungen aktiviert ist.

  • Problem: Der Strich in der Fußzeile ist nicht durchgängig
    Lösung: Achte darauf, dass du genug Underscores verwendest und die Schriftgröße entsprechend eingestellt ist.


Alternative Methoden

  • Grafik als Strich: Du kannst eine Grafik eines Strichs erstellen und diese in die Fußzeile einfügen, falls dein Excel dies unterstützt. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine durchgehende Linie benötigst.
  • VBA-Lösung: Für fortgeschrittene Benutzer kann ein VBA-Skript erstellt werden, um die Fußzeile dynamisch zu gestalten. Hierbei kannst du die Fußzeile programmatisch anpassen und die Linien hinzufügen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Fußzeile:

    __________________________________________________
    Firmenname       Straße          Stadt
  • Beispiel für eine Kopfzeile:

    __________________________________________________
    Mandantendaten                                     Datum

Diese Beispiele zeigen, wie du eine klare Trennung zwischen Kopf- und Fußzeile mit einem Oberstrich gestalten kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende den Langen Bindestrich: Anstelle von Underscores kannst du den langen Bindestrich verwenden, um eine optisch ansprechendere Linie zu schaffen.
  • Kopfzeile unterstreichen: Nutze die Funktion "Kopfzeile unterstreichen" für zusätzliche visuelle Klarheit.
  • Teste verschiedene Schriftgrößen: Experimentiere mit unterschiedlichen Schriftgrößen in der Fußzeile, um die beste Lesbarkeit zu erreichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fußzeile vergrößern?
Du kannst die Fußzeile vergrößern, indem du die Schriftgröße anpasst und sicherstellst, dass genügend Platz für die gewünschte Zeichenanzahl vorhanden ist.

2. Kann ich auch Linien in der Kopfzeile einfügen?
Ja, du kannst in der Kopfzeile ebenfalls Linien einfügen, indem du die gleichen Methoden wie für die Fußzeile anwendest, z.B. durch Verwendung von Underscores oder durch das Einfügen einer Grafik.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige