Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zu Kalenderwoche springen

Zu Kalenderwoche springen
26.09.2007 17:09:00
Mat
Hallo Leute,
ich habe einen Jahresschichtplan als Einzeltabelle zum Eintragen von Namen. Nun hätte ich gerne, dass beim Öffnen der Mappe die Zelle mit dem aktuellen Datum angesprungen wird. Zum zweiten soll durch Angabe der Kalenderwoche die Position der betreffenden Woche gesucht werden.
Die Mappe habe ich als Muster hochgeladen: https://www.herber.de/bbs/user/46355.xls
Das Ganze wird vor allem dadurch erschwert, dass das Datum nicht in einer Zeile oder Spalte fortlaufend ist.
Alleine komme ich nicht weiter! Wer kann helfen?
Viele Grüße
Mat

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
zu 1
26.09.2007 18:04:21
Andi
Hi,
zum ersten Punkt:

Private Sub Workbook_Open()
Sheets(1).UsedRange.Find(Date).Select
End Sub


Schönen Gruß,
Andi

AW: zu 1
26.09.2007 18:25:00
Mat
Hallo Andi,
ich hab das Makro in Tabelle1 eingebaut - und bekomme Laufzeitfehler 91 - Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt!
Viele Grüße
Mat

Anzeige
AW: zu 1
27.09.2007 09:03:00
Andi
Hi,
der Code gehört ins Modul 'DieseArbeitsmappe'.
Schönen Gruß,
Andi

AW: zu 1
27.09.2007 16:50:00
Mat
Hallo Andi,
danke für Deine Nachricht! Jetzt funktioniert es super! Weißt Du, ob der Code auch mit der Excel Version 2000 läuft?
Viele Grüße
Mat

AW: Zu Kalenderwoche springen
26.09.2007 19:07:00
Peter
Hallo Mat,
versuch's mal hiermit:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/46360.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Bei der Suche der KW, die gesuchte Zahl in Zelle G2 eintragen und Schaltfläche "Gehe zu KW" anklicken.
Die ersten 10 KW habe ich schon eingetragen. KW11 bis KW53 musste du noch selbst hinzufügen.
Peter

Anzeige
AW: Zu Kalenderwoche springen
26.09.2007 19:38:00
Mat
Hallo Peter,
vielen herzlichen Dank!! Genau das habe ich gebraucht!
Viele Grüße
Mat

AW: Zu Kalenderwoche springen
27.09.2007 18:10:32
Mat
Hallo Peter,
mit Excel 2003 und 2007 läuft alles prima. Ich hab Deine Makros nun noch mal mit der Excel 2000 Version probiert! Leider bekomme ich hier Fehler! Gibt es die Möglichkeit einer Anpassung an Excel 2000?
Beste Grüße
Mat

Anzeige
AW: Zu Kalenderwoche springen
19.10.2007 16:14:00
Mat
Hallo Peter,
die Makros laufen einwandfrei auf Excel 2003. Leider habe ich im Betrieb nur Excel 2000 zur Verfügung. Dort kommt der Fehler:
Fehler beim kompilieren.
Benanntes Argument nicht gefunden
SearchFormat:= blau markiert
Hat jemand einen Rat wie der Code entsprechend geändert werden muss, dass es auch auf Excel 2000 läuft?
Gruß
Mat
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zu Kalenderwoche springen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Gehe in den Visual Basic for Applications (VBA) Editor:
    • Drücke ALT + F11.
  3. Füge das folgende Makro in das Modul 'DieseArbeitsmappe' ein:

    Private Sub Workbook_Open()
    Sheets(1).UsedRange.Find(Date).Select
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Datei.
  5. Teste das Makro, indem Du die Datei schließt und erneut öffnest.

Jetzt springt Excel beim Öffnen automatisch zur aktuellen Kalenderwoche.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 91:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn das Makro nicht korrekt platziert ist. Stelle sicher, dass der Code im Modul 'DieseArbeitsmappe' eingefügt wurde, nicht in ein einzelnes Arbeitsblatt.
  • Fehler beim Kompilieren auf Excel 2000:

    • Einige Funktionen sind möglicherweise nicht mit älteren Excel-Versionen kompatibel. Überprüfe, ob alle verwendeten Parameter im Code unterstützt werden.

Alternative Methoden

Wenn Du die Kalenderwochen 2024 manuell in Excel verfolgen möchtest, kannst Du eine Hilfsspalte erstellen, die die Kalenderwoche für jedes Datum berechnet:

  1. Füge eine neue Spalte für die Kalenderwoche hinzu.

  2. Verwende die Formel:

    =KALENDERWOCHE(A2;21)

    (Dabei ist A2 die Zelle mit dem Datum.)

  3. Nutze Filter, um schnell zur gewünschten Kalenderwoche zu springen.


Praktische Beispiele

Um zu einer bestimmten Kalenderwoche, wie z.B. Kalenderwoche 16 oder Kalenderwoche 18, zu springen, kannst Du eine Schaltfläche erstellen:

  1. Füge eine Schaltfläche über die Registerkarte "Entwicklertools" ein.
  2. Verknüpfe die Schaltfläche mit einem Makro, das die gesuchte Kalenderwoche sucht.

Hier ein Beispiel für ein einfaches Makro:

Sub GeheZuKW()
    Dim kw As Integer
    kw = Range("G2").Value ' Die KW wird in Zelle G2 eingegeben
    ' Code zum Finden der KW hier einfügen
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Format(Date, "ww"), um die aktuelle Kalenderwoche direkt im VBA zu erhalten.
  • Halte Deine Arbeitsmappe sauber, indem Du nicht genutzte Makros entfernst.
  • Überprüfe regelmäßig, ob Deine Makros mit neuen Excel-Versionen kompatibel sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert das Makro auch in Excel 2000?
Ja, das Makro kann in Excel 2000 verwendet werden, jedoch sind eventuell Anpassungen nötig.

2. Wie kann ich eine Liste aller Kalenderwochen für 2024 erstellen?
Du kannst die Funktion KALENDERWOCHE in Kombination mit einem Datum, das in der Woche liegt, verwenden, um eine Liste zu erstellen. Füge die Daten in eine Spalte ein und berechne die KW mit der oben genannten Formel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige