Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hintergrundbilder in Excel

Forumthread: Hintergrundbilder in Excel

Hintergrundbilder in Excel
12.11.2007 22:16:00
marK
Moin allerseits,
ich habe ein kleines Problem mit den Hintergrundbildern in Excel. Ich versuche Ordnerrücken für ein ganzes Regal (10 Ordner Leitz breit) zu drucken, die mit einem gemeinsamen Hintergrundbild (Strandausschnitt etc.) dargestellt werden. Ich habe schon herausgefunden, daß man das Bild in der mittleren Kopfzeile einbinden kann. Das funtioniert auch, wenn ich die Bildgröße dann aber so einstelle, daß das Bild die 10 Ordner überdeckt (30 cm x 60 cm) werden alle 4 Seiten (je 3 Ordner) des Tabellenblattes mit dem gleichen Bildausschnitt bedruckt (linker Rand).
Außerdem ist das Bild schwarz/weiß und die versprochene Wasserzeichen - Funktion habe ich in der Grafikbearbeitung auch nicht verfügbar.
Wer kann helfen ?!
danke
marK :-)

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hintergrundbilder in Excel
12.11.2007 22:47:07
Daniel
Hi
solltest du für sowas nicht lieber Powerpoint nehmen?
da kann man alle Grafiken, die für alle Seiten gelten und im Normalfall nicht geändert werden sollen relativ einfach in der Master-Ansicht erstellen.
was dann für jedes Blatt anders ist, erstellt man in der Normalansicht.
das scheint mir für deine Fälle geeigneter
Außerdem hat man in Powerpoint ne Grössenangabe in cm, was eigentlich recht hilfreich ist, auch wenns nicht so ganz passt und ggf. nochmal korrigiert werden muss.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Hintergrundbilder in Excel
13.11.2007 06:06:43
marK
danke für den Tip. Powerpoint ist für mich bis dahin leider noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Da ich bisher alle Ordnerrücken mit Excel bedruckt habe, (Größe und Position der Kästen sind schon in einer Datei zurecht gefriemelt) bin ich gar nicht auf eine andere Idee gekommen.
Ich hatte schon über Word nachgedacht, aber konnte mir nicht so recht vorstellen, wie ich 4 Seiten Textboxen etc. über ein einziges Foto legen soll. Es muß ja ebend nicht ein Foto auf allen Seiten, sondern ein Teil des Fotos auf jeder Seite sein. Das grad dachte ich funtioniert in Ecxel besonders gut, wenn ich vier nebeneinander liegende Seiten als Druckbereich definiere und das Bild hinter den Druckbereich legen kann. Die Bildgröße ist in Excel auch in cm wählbar.
Bin also weiterhin für Anregungen in Excel offen und denk auch schon mal über Powerpoint nach ...

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige