Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

X-Achse beginnt nicht bei 0

Forumthread: X-Achse beginnt nicht bei 0

X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 07:26:00
Sas
Guten Morgen zusammen,
hab ein Problem mit Diagrammen bei Excel. Musste in einer Excel-Datei für verschiedene Typen einer Maschine jeweils ein Diagramm erstellen. Leider, wie im Betreff schon steht, fangen die X-Achsen in den Diagrammen immer mit 1 an. Kann mann das irgendwie ändern, damit die X-Achsen bei 0 anfangen. Wäre euch sehr dankbar. Vielen Danke schon mal im Voraus.
MFG
Sas

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 07:29:50
Beverly
Hi,
Rechtsklick auf die Achse -&gt Achsen formatieren -&gt Reiter: Skalierung -&gt Minimum: den Wert 0 von Hand eintragen.
________________________________________

AW: X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 07:31:00
ede
guten morgen,
einfach achse formatieren (skalierung).
gruss

Anzeige
AW: X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 07:41:37
Sas
Oh sorry für den Doppelpost.
Mit achse formatieren hab ichs auch schon probiert, kann aber dort den Wert 0 nicht eingeben, da eine fehlermeldung (Zahl muss zwischen 1 und 31999 liegen...) kommt.

AW: X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 07:52:00
ede
sorry,
das geht nur an der y-achse. stelle mal wieder auf offen.
gruss

Anzeige
AW: X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 07:55:55
Beverly
Hi,
dann lade doch deine Mappe mal hoch, damit man deine Bedingungen nachvollziehen kann.
Bis später,
Karin

AW: X-Achse beginnt nicht bei 0
29.11.2007 12:38:00
Sas
Danke für eure Hilfe, hab es jetzt geschafft. Hatte nur was vergessen.
Mfg
Sas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

X-Achse in Excel-Diagrammen bei 0 beginnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass dein Excel-Diagramm mit der X-Achse bei 0 beginnt, folge diesen Schritten:

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, dessen X-Achse du ändern möchtest.
  2. Rechtsklick auf die X-Achse: Führe einen Rechtsklick auf die X-Achse durch.
  3. Achsen formatieren: Wähle die Option „Achsen formatieren“ aus dem Kontextmenü.
  4. Skalierung anpassen: Gehe zum Reiter „Skalierung“.
  5. Minimum-Wert ändern: Setze den Minimum-Wert auf 0. Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, dass der Wert zwischen 1 und 31999 liegen muss, überprüfe, ob es an den Daten oder der Art des Diagramms liegt.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: X-Achse beginnt nicht bei 0

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Achse ausgewählt hast. Manchmal wird versehentlich die Y-Achse bearbeitet.
  2. Fehler: Wert kann nicht auf 0 gesetzt werden

    • Lösung: Prüfe, ob dein Diagrammtyp dies zulässt. Bei Balkendiagrammen ist es oft notwendig, sicherzustellen, dass die Daten es erlauben, die X-Achse bei 0 zu beginnen.
  3. Fehler: Diagramm zeigt unerwartete Werte

    • Lösung: Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die Werte korrekt eingegeben sind.

Alternative Methoden

Falls der Standardweg nicht funktioniert, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Diagrammtyp ändern: Manchmal kann der Wechsel zu einem anderen Diagrammtyp (z.B. von einem Liniendiagramm zu einem Balkendiagramm) helfen, die X-Achse bei 0 starten zu lassen.
  • Logarithmische Skalierung: Wenn du mit großen Zahlen arbeitest, könnte es sinnvoll sein, die „logarithmische Skalierung“ zu aktivieren, um die X-Achse bei 0 beginnen zu lassen und trotzdem die Übersicht zu behalten.

Praktische Beispiele

  1. Balkendiagramm: Wenn du ein Balkendiagramm erstellst, das die Verkaufszahlen abbildet, stelle sicher, dass die X-Achse nicht bei 1 beginnt. Setze den Minimum-Wert auf 0, um eine klare visuelle Darstellung zu haben.

  2. Liniendiagramm: Bei einem Liniendiagramm, das Zeitverläufe darstellt, achte darauf, dass der Ausgangspunkt bei 0 liegt, um die Entwicklung korrekt darzustellen.

=SERIE(„Verkäufe“,A1:A10,B1:B10,1)

Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Achte darauf, dass alle Daten korrekt eingegeben sind, bevor du Änderungen an der Achse vornimmst.
  • Diagramm anpassen: Nutze die Formatierungsoptionen, um nicht nur die X-Achse, sondern auch die Y-Achse sinnvoll zu skalieren.
  • Vorlagen verwenden: Erstelle eine Excel-Diagrammvorlage, die bereits die gewünschten Achsenwerte eingestellt hat, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die X-Achse nicht bei 0 starten? Es kann sein, dass der Diagrammtyp oder die Datenstruktur dies nicht zulassen. Überprüfe die Skalierungseinstellungen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die X-Achse automatisch bei 0 beginnen zu lassen? Ja, wenn du ein Diagramm erstellst, achte darauf, die richtigen Einstellungen in den Diagrammoptionen zu wählen und die Daten entsprechend vorzubereiten.

3. Was tun, wenn das Diagramm weiterhin nicht bei 0 anfängt? Versuche, das Diagramm zu löschen und neu zu erstellen, oder wechsele den Diagrammtyp, um die gewünschten Einstellungen zu erreichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige