Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek

Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
08.01.2008 12:17:35
Günter
Hallo,
ich gehe am 31.05.2011 in Rente. Woran ich viel Spaß hätte, wäre entweder auf dem Desktop, oder in einer EXCEL-Arbeitsmappe einen Countdown aufrufen zu können, der folgenden Inhalt hätte:
Noch xx Jahr und xx Monate und xx Tage und xx Stunden und xx Sekunden bis zur Rente !!
Macht einem "alten Mann" die Freude und sagt mir wie es geht ... ;-
Vielen Dank !

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
08.01.2008 12:45:57
Daniel
Hallo,
einfach in Zelle A1 das Zieldatum 31.05.2011 schreiben,
dann folgende Formel in einer anderen Zelle einfügen:
="Noch "&DATEDIF(HEUTE();A1;"y") & " Jahre und " & DATEDIF(HEUTE();A1;"ym") & " Monate und " & DATEDIF(HEUTE();A1;"md") & " Tage"
Allerdings nur bis Tagen.
Gruß
DD

Anzeige
AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
08.01.2008 14:11:00
Günter
Hallo Daniel, vielen Dank ... das ist schon mal sehr gut.
Hallo Erwin ... ich weiß nicht, wie ich die Lösung verwenden soll ? In meinem EXCEL habe ich jetzt eine Fusszeile, die so aussieht:
................... Seit Termin bereits "577T & 20:07:05" vergangen
Was muss ich besser machen ?
Vielen Dank !

Anzeige
AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
08.01.2008 14:22:25
eres
Ändere mal den Wert in Zelle E3 auf Dein Renteneintrittsalter ab, speicher, schliesse und öffne die Datei erneut. Jetzt sollte in der Symbolleiste unten der Countdown zu sehen sein.
Gruss
erwin

AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
08.01.2008 14:38:40
Günter
Hallo Erwin,
ich glaube ich habe ein generelles Verständisproblem. Wenn ich den LINK anklicke, den Du in Deiner ersten Antwort gezeigt hast, bekomme ich lediglich diese neue Fusszeile angezeigt.
Muss ich ggf. sonst noch was kopieren ? Muss ich diese "Mustertabelle" ggf. irgendwie speichern ?
Die Aussage: "Seit dem Termin bereits .... vergangen .... " ist das die Aussage zu einem Countdown ?
Falls es Dir zuviel wird... schreibe einfach: ENDE
Vielen Dank !
Günter

Anzeige
AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
08.01.2008 14:56:45
eres
Hallo Günter,
wenn Du den link anklickst und die Abfrage nach Aktivierung der Makros bestätigst, öffnet sich die neue Arbeitsmappe mit der von Dir genannten Symbolleiste. Diese Symbolleiste zeigt entweder die Zeit bis zu dem in Zelle E3 eingetragenen Termin, oder aber die seit dem in Zelle E3 eingetragenen Termin.
Probiers mal aus, ändere den Wert in Zelle E3 auf Dein Renteneintrittsalter ab, speicher, schliesse und öffne die Datei erneut. Jetzt sollte in der Symbolleiste unten der Countdown zu sehen sein.
Damit dies nicht nur in dieser Datei zu sehen ist, könntest Du dies in Deiner Personl.xls einbinden. Dazu musst Du Dich aber ein wenig in VBA auskennen.
Gruss
erwin

Anzeige
AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
09.01.2008 07:43:13
Günter
Vielen Dank an Erwin und Wilfried für die letzten Tipps !
Wilfried, kann ich die Zelle C2 dazu bringen, selbstständig "runter zu zählen" oder muss ich jedesmal F9
drücken ?
Falls ich von niemand mehr etwas höre: Danke !

Anzeige
AW: Countdown Jahr/Monte/Tage/Std/Sek
09.01.2008 08:23:15
Höttl
Hallo Günter!
Ich glaube nicht das die Zeit automatisch runterläuft. Habe immer F9 gedrückt.
Vielleicht weiß wer eine VBA Lösung.
Gruß
Wilfried
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Countdown für den Renteneintritt in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zieldatum festlegen: Öffne eine neue Excel-Arbeitsmappe. In Zelle A1 trägst Du dein Renteneintrittsdatum ein, zum Beispiel 31.05.2011.

  2. Formel eingeben: In einer anderen Zelle (z.B. B1) fügst Du die folgende Formel ein:

    ="Noch "&DATEDIF(HEUTE();A1;"y") & " Jahre und " & DATEDIF(HEUTE();A1;"ym") & " Monate und " & DATEDIF(HEUTE();A1;"md") & " Tage"

    Diese Formel berechnet die verbleibenden Jahre, Monate und Tage bis zu Deinem Renteneintritt.

  3. Countdown für Stunden und Sekunden: Um auch die Stunden und Sekunden anzuzeigen, kannst Du die Formel erweitern:

    ="Noch "&DATEDIF(HEUTE();A1;"y") & " Jahre, " & DATEDIF(HEUTE();A1;"ym") & " Monate, " & DATEDIF(HEUTE();A1;"md") & " Tage, " & TEXT(A1-HEUTE();"hh:mm:ss") & " Stunden"
  4. Formatierung: Du kannst die Zellen nach Belieben formatieren, um die Lesbarkeit zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass das Zieldatum in einem gültigen Datumsformat eingegeben ist.
  • Falsche Ausgabe: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind. Zelle A1 sollte das Datum enthalten, auf das Du zählen möchtest.
  • Zähler aktualisiert sich nicht: Drücke F9, um die Berechnungen in Excel zu aktualisieren. Automatisches Aktualisieren der Zelle ist in dieser Methode nicht standardmäßig enthalten.

Alternative Methoden

  • Renten Countdown Excel Download: Es gibt vorgefertigte Excel-Tools, die Du herunterladen kannst, um einen Renten Countdown zu erstellen. Diese Tools bieten oft erweiterte Funktionen wie die Berechnung von Arbeitstagen bis zur Rente.
  • VBA-Lösungen: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Makro erstellen, das die Zähler automatisch aktualisiert, ohne dass Du F9 drücken musst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein einfacher Countdown für das Jahr 2025:

    • Zelle A1: 31.12.2025
    • Formel in B1:
      ="Noch "&DATEDIF(HEUTE();A1;"y") & " Jahre und " & DATEDIF(HEUTE();A1;"ym") & " Monate und " & DATEDIF(HEUTE();A1;"md") & " Tage"
  • Beispiel 2: Countdown für die restlichen Arbeitstage bis zur Rente:

    • Du kannst die Funktion NETWORKDAYS verwenden, um die Arbeitstage zu berechnen:
      =NETWORKDAYS(HEUTE();A1)

Tipps für Profis

  • Visualisierung: Nutze bedingte Formatierungen, um den Countdown optisch ansprechend zu gestalten.
  • Dashboard erstellen: Füge mehrere Countdown-Zähler in einem Dashboard zusammen, um verschiedene Termine im Blick zu behalten.
  • Excel Countdown Rechner: Überlege, ob Du einen interaktiven Excel Countdown Rechner erstellen möchtest, der mehrere Zieldaten verwalten kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Countdown für verschiedene Zeiträume anpassen? Du kannst die Formel einfach entsprechend anpassen, indem Du unterschiedliche Zieldaten in Zelle A1 eingibst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, einen Countdown für Arbeitstage zu erstellen? Ja, Du kannst die NETWORKDAYS-Funktion verwenden, um die verbleibenden Arbeitstage bis zu Deinem Renteneintritt zu berechnen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass der Countdown automatisch aktualisiert wird? Das geht in Excel nicht automatisch. Du musst die Berechnungen manuell mit der F9-Taste aktualisieren oder ein VBA-Skript verwenden.

4. Wo finde ich kostenlose Renten Countdown Excel Downloads? Es gibt viele Websites, die kostenlose Vorlagen anbieten. Suche nach "Renten Countdown Excel Download" in Deiner bevorzugten Suchmaschine.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige