Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Addition von Werten aus einer Kalenderwoche

Forumthread: Addition von Werten aus einer Kalenderwoche

Addition von Werten aus einer Kalenderwoche
23.01.2008 18:59:12
Werten
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine Excel-Tabelle hat 2 relevante Spalten in einer steht ein Datum und in der anderen ein Wert.
Ich möchte alle Werte Summieren, deren Datum in einer Kalenderwoche liegt.
Ist das nur über eine VBA-Funktion möglich? Es scheint, als ob das besser ist als mit fertigen Funktionen.
Wäre schön wenn mir jmd. hilft.
Danke und Gruß
Michael

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Kalenderwoche in Summenproduktformel errechnen
23.01.2008 20:03:14
Beate
Hallo Michael,
ich habe die Formel von excelformeln.de zur DIN-gemäßen Berechnung der Kalenderwoche in die Summenproduktformel eingebunden. Hier ein ausschnitt meiner Tabelle. Die Ausgangsliste geht von A2:B121, die Auswertung findest du in den Spalten D und E, Formel aus E2 kannst du runterkopieren:
 ABCDE
1DatumWert KWSumme
201.01.20084 1135
302.01.20088 2124
403.01.20089 3131
504.01.20080 4122
605.01.20083 542
706.01.20083   
807.01.20082   
908.01.20082 http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=7
1009.01.20086   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2=SUMMENPRODUKT((KÜRZEN((A$2:A$121-DATUM(JAHR(A$2:A$121+3-REST(A$2:A$121-2;7)); 1;REST(A$2:A$121-2;7)-9))/7)=D2)*(B$2:B$121))

Gruß,
Beate

Anzeige
AW: Kalenderwoche in Summenproduktformel errechnen
24.01.2008 06:39:00
Luschi
Hallo Beate,
danke für die Lösung. Kann jetzt mein Vba-Versuchsmakro in den RAM-Cache schmeißen, wo ja die Überlebenszeit max. bis zum nächsten Stromausfall dauert.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

AW: Kalenderwoche in Summenproduktformel errechnen
24.01.2008 09:39:00
Krmasch
Vielen Dank Beate,
das ist ja wirkloch eine super tolle Lösung. Damit hast du mir sehr geholfen.
Danke und Grüße
Michael
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus einer Kalenderwoche in Excel addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Werte, die zu einer spezifischen Kalenderwoche gehören, zu summieren, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion in Kombination mit der DIN-gemäßen Berechnung der Kalenderwoche verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Daten vorbereiten:

    • Deine Tabelle sollte mindestens zwei Spalten haben: eine für das Datum und eine für die Werte (z.B. Spalte A für Datum und Spalte B für Werte).
  2. Kalenderwoche berechnen:

    • Füge eine neue Spalte hinzu, um die Kalenderwoche zu berechnen. In Zelle C2 kannst du folgende Formel eingeben:
      =KALENDERWOCHE(A2;21)
    • Diese Formel verwendet die ISO-Norm (DIN 4708) für die Berechnung der Kalenderwoche.
  3. SUMMENPRODUKT verwenden:

    • Um die Werte für eine spezifische Kalenderwoche (z.B. KW 1) zu summieren, kannst du in einer anderen Zelle folgende Formel verwenden:
      =SUMMENPRODUKT((C2:C121=1)*(B2:B121))
    • Diese Formel summiert alle Werte in Spalte B, deren zugehörige Kalenderwoche in Spalte C gleich 1 ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datumswerte korrekt formatiert sind. Datumswerte sollten im Datumsformat vorliegen, um die Kalenderwoche richtig zu berechnen.
  • Fehler: Keine Werte summiert

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Kalenderwoche in der Formel (z.B. =SUMMENPRODUKT((C2:C121=1)*(B2:B121))) korrekt angegeben ist und dass es tatsächlich Werte in der angegebenen Kalenderwoche gibt.

Alternative Methoden

Wenn du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst du ein einfaches Makro erstellen:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11.
  2. Neues Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" und wähle "Modul".
  3. Code einfügen:
    Function SummeKalenderwoche(KW As Integer, DatumsRng As Range, WerteRng As Range) As Double
       Dim i As Long
       Dim Summe As Double
       For i = 1 To DatumsRng.Count
           If Application.WorksheetFunction.WeekNum(DatumsRng(i).Value, 21) = KW Then
               Summe = Summe + WerteRng(i).Value
           End If
       Next i
       SummeKalenderwoche = Summe
    End Function
  4. Funktion verwenden: In einer Excel-Zelle kannst du die Funktion wie folgt aufrufen:
    =SummeKalenderwoche(1; A2:A121; B2:B121)

Praktische Beispiele

Hier ein praktisches Beispiel mit fiktiven Daten:

Datum Wert
01.01.2023 10
02.01.2023 20
08.01.2023 30

Um die Werte der KW 1 zu summieren, kannst du die Formel verwenden:

=SUMMENPRODUKT((KALENDERWOCHE(A2:A4;21)=1)*(B2:B4))

Diese Formel gibt 60 zurück, da alle Werte in der KW 1 summiert werden.


Tipps für Profis

  • Kalender 2024 KW PDF: Nutze PDFs mit Kalenderwochen, um deine Berechnungen zu visualisieren und zu planen.
  • Datenfilter: Verwende Excel-Datenfilter, um die Daten nach Kalenderwochen zu sortieren und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche, um die Formeln automatisch zu aktualisieren, wenn du neue Daten hinzufügst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die DIN 4708?
Die DIN 4708 ist eine Norm, die die Berechnung der Kalenderwochen in Deutschland regelt.

2. Wie kann ich in Excel Kalenderwochen addieren?
Du kannst die SUMMENPRODUKT-Funktion zusammen mit der Formel zur Berechnung der Kalenderwoche verwenden, um die Werte zu addieren, die zu einer bestimmten Kalenderwoche gehören.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Kalenderwochen für frühere Jahre anzuzeigen?
Ja, du kannst die Kalenderwochen für Jahre wie 2008 oder 2024 auf dieselbe Weise berechnen, indem du einfach die entsprechenden Datumswerte in deiner Tabelle verwendest.

4. Wie funktioniert die ISO-Norm für Kalenderwochen?
Die ISO-Norm legt fest, dass die erste Kalenderwoche eines Jahres die Woche ist, die den ersten Donnerstag enthält.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige