Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person

Forumthread: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person

Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 16:33:40
Excel-Datei
Hallo,
kann jemand Helfen?
Weiss nicht, ob es überhaupt funktionieren könnte.
Folgendes:
Eine Excel-Datei ist mittels PW-Schutz unter VBA nur für bestimmte Personen zu öffnen. Die Sicherheit ist noch etwas erweitert worden, nämlich dahingehend, wurde die Datei auf einem Rechner gespeichert und dann geöffnet, wird der Username ausgelesen und in eine Zelle eingetragen. Bei einem erneuten öffnen der Datei wird der Username de in der Zelle steht verglichen mit dem aktuellen Usernamen auf dem Rechner. Stimmt alles überein, dann kann weiter gearbeitet werden, ansonsten wird die Datei geschlossen, da diese vermutlich auf einem anderen Rechner geöffnet wurde. Es soll nicht möglich sein diese Datei dann auf einem anderen Rechner öffnen zu können.
Nun das Problem: Erhält ein User diese Datei per Mail, könnte er diese ungeöffnet per neuern Mail weiter senden. Ein anderer User, für den die Datei nicht bestimmt ist, könnte diese nun öffnen und die Prozedur wie anfangs beschrieben würde ablaufen. (Fremder User, Username Eintragung in Zelle und weitere Nutzung frei) Dies möchte ich aber verhindern, damit diese Datei nur bei der Person geöffnet werden kann, für den diese auch bestimmt ist.
Hoffe ist etwas verständlich erklärt. Ansonsten noch einmal Fragen.
Könnte es dafür eine Lösung geben, kann jemand einen Hinweis geben?
Danke T.

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 16:41:00
Excel-Datei
Hi,
warum nicht einfach Leseschutzkennwort?
mfg Werner

AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 20:02:00
Excel-Datei
Hallo Werner,
danke für den Hinweis, aber versteh ich nicht ganz.
Wie soll das Funktionieren?
Auch dass kann ja der User, der eigentlich berechtigt ist diese Datei zu öffnen, wenn er die Datei weiter geben sollte an einen anderen User weiter geben. Aber genau das möchte ich ja verhindern. Also unabhängig davon, ob die Datei weiter gegeben wird, dürfte diese auf einem anderen Rechner nicht geöffnet werden.
Gr. T.

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 16:44:17
Excel-Datei
Hallo Torge,
wenn ich dich richtig verstehe kannst du das nur abfangen, indem du das erstmalige (initiale) öffnen, bei dem der User ausgelesen wird, unterbindest und statt dessen gleich den Usernamen abfragst und mit einem Eintrag in einer (oder mehrere, wenn mehrere User die Daten öffnen sollen) Referenzzelle oder so vergleichst.
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 20:13:00
Excel-Datei
Hallo Stormy,
danke für den Hinweis.
Das könnte ich noch verstehen. Wie ich sagt, bestände aber auch die Möglichkeit, das ein berechtigter User die Datei einen unberechtigsten User gibt. Könnte man nicht mittels VBA das Userkonto abfragen, indem man vielleicht hier die auf dem jeweiligen Rechner hinterlegte E-Mail Adresse abfragt. Mann kann doch auch die E-Mail Konten Einstellung abfragen. Ich weiss aber nicht ob das geht. Mir geht es nur darum, alle Möglichkeiten einer unberechtigten Weitergabe zu unterbinden. Sicher 100 % ig kann man dies nicht verhindern aber minimieren.
Hast Du vielleicht noch eine Idee?
Gr. T

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 20:23:00
Excel-Datei
Hallo Torge,
ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden: Ich meine doch, dass du die Namen in einer Referenz-Tabelle/-Zelle angibst (oder gar, was aber nicht schön ist, im Code fest angibst), den Usernamen beim öffnen der Datei aus den Eigenschaften ausliest und dann vergleichst, ob der User die Datei öffnen darf.
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 20:36:18
Excel-Datei
Hallo Stormy,
Du meinst sicher so wie in der Datei hier! https://www.herber.de/bbs/user/49474.xls Hab ich aus einem VBA Buch.
Aber was mach ich, wenn zb der User Müller ist, der Username bei seinem Rechner aber Müller_1 ist oder so?
Und warum sagst Du den Username nicht im Code angeben? Hatte ich bis jetzt immer so gemacht.
Gr. T.

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 20:28:58
Excel-Datei
Hi,
was, wenn die Makros nicht aktiviert werden?
Das mit dem Leseschutzkennwort hast du wohl nicht verstanden?
User kann die datei dann nur öffnen, wenn er das entsprechende Passwort hat.
mfg Herbert

AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 21:09:28
Excel-Datei
Hallo Herbert,
was ist, wenn das Lesekennwort weiter gegeben wird?
Dann kann doch auch ein unberechtigter User die Datei öffnen, meinst Du das?
Wenn nicht, dann hab ich es wirklich nicht verstanden, kann Du es mir kurz erklären?
Gr. T.

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 21:12:18
Excel-Datei
Hi,
Zug um Zug, beantworte bitte mal meine Frage, dann ich wieder.
mfg Herbert

AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 21:46:00
Excel-Datei
Hallo Herbert,
da war ich wohl etwas vorschnell.
Also, für den Fall das die Makros deaktiviert werden, habe ich eine eine Seite eingebaut, die dann erscheint und man kommt nicht weiter.
Also Makros aktivieren ist Bedingung, um mit der Datei arbeiten zu können.
Beim öffnen der Datei erscheint bei mir ein Userform, in der der Name und das Passwort abgefragt wird. Danach kann der User die Datei öffnen, außerdem sind alle Menüs ausgeblendet, da hier nur Tabellen eingaben zu machen sind. Denke somit habe ich das Problem der Aktivierung der Makros und der Berechtigungen geregelt. Bis jetzt war es aber so, dass diese Datei mit den Passwörtern und Name auch an unberechtigte Personen weiter gegeben wurde. Wir hatte zwar eine zeitliche Beschrenkung dabei aber die Datei wurde trotzdem weiter gegeben. Und dass soll nun nicht mehr möglich sein, bzw bei weitergabe wollte ich es so machen , dass die Datei bei öffnen auf einen anderen Rechner sich löscht. Bis jetzt habe ich das Löschen vom Nutzungsdatum abhängig gemacht. Ich habe bzw. werde noch ein Master PW einrichten, dieses ist aber nur für die Admins, damit diese an allen Rechnern auf die Datei zugreifen können.
Hoffe habe nun Deine Fragen beantwortet.
Gr. T.

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 22:08:19
Excel-Datei
Hi,
ich will dir ja deine Illusionen nicht nehmen, aber das ganze ist vergebene Liebesmüh.
Wer will, ist in wenigen Sekunden in deiner Datei, ohne jedes Passwort. Einzig der
Lese/Schreibschutz ist (halbwegs) sicher.
Ich möchte das jetzt gar nicht weiter auswalzen, weil ich dir deine Idee sicher nicht
ausreden kann und will und du das auch gar nicht hören willst.
mfg Herbert

Anzeige
AW: Öffnen von Excel-Datei nur bestimmte Person
28.01.2008 22:23:00
Excel-Datei
Hallo Herbert,
vielen Dank, dass ist mir schon klar, dass das kein wirklicher Schutz ist. Aber es geht hier nicht um Profis, sondern um ganz normale Anwender und um ein paar Besonderheiten die ich eben beachten möchte.
Dann versuch ich mein Glück mal, notfalls, bei Fragen melde ich mich noch einmal.
Wünsch Dir eine schönen Abend für heute.
T.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei nur für bestimmte Benutzer freigeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei nur für bestimmte Benutzer freizugeben, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsm)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Workbook_Open()
       Dim allowedUsers As Variant
       Dim currentUser As String
       Dim userAllowed As Boolean
    
       allowedUsers = Array("deinBenutzername") ' Füge hier die zugelassenen Benutzernamen hinzu
       currentUser = Application.UserName
       userAllowed = False
    
       For Each user In allowedUsers
           If user = currentUser Then
               userAllowed = True
               Exit For
           End If
       Next user
    
       If Not userAllowed Then
           MsgBox "Zugriff verweigert. Diese Excel-Datei kann nur von bestimmten Benutzern geöffnet werden.", vbCritical
           ThisWorkbook.Close False
       End If
    End Sub
  4. Speichere die Datei als Makro-fähige Excel-Datei (.xlsm).

  5. Aktiviere Makros, wenn du die Datei öffnest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Datei öffnet sich nicht, auch wenn du berechtigt bist.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Benutzername korrekt im allowedUsers-Array eingetragen ist.
  • Fehler: Makros werden nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Fehler: Datei wird auf einem anderen Rechner geöffnet.

    • Lösung: Implementiere eine Abfrage des Benutzernamens oder E-Mail-Adresse, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Benutzer Zugriff haben.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Excel-Datei nur für bestimmte Benutzer freizugeben, ist die Verwendung von Leseschutzkennwort. So funktioniert es:

  1. Gehe zu "Datei" > "Informationen" > "Arbeitsmappe schützen".
  2. Wähle "Mit Passwort schützen" und lege ein Passwort fest.
  3. Teile das Passwort nur mit berechtigten Benutzern.

Beachte jedoch, dass dies nicht verhindert, dass ein berechtigter Benutzer die Datei weitergibt.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung der obigen VBA-Methode könnte wie folgt aussehen:

  • Angenommen, du hast die Datei für deine Kollegen in der Marketingabteilung bestimmt. Du würdest die Benutzernamen der Kollegen im allowedUsers-Array eintragen:

    allowedUsers = Array("Max", "Lisa", "Tanja")

Wenn einer dieser Benutzer die Datei öffnet, kann er sie bearbeiten. Andernfalls wird der Zugriff verweigert.


Tipps für Profis

  • Verwende eine Referenztabelle: Anstatt Benutzernamen direkt im Code zu speichern, kannst du eine separate Tabelle innerhalb der Excel-Datei erstellen, die die erlaubten Benutzer enthält. Das macht die Verwaltung einfacher.

  • E-Mail-Adresse abfragen: Überlege, ob du die auf dem Rechner hinterlegte E-Mail-Adresse abfragen kannst, um sicherzustellen, dass nur der bestimmte Benutzer Zugriff hat.

  • Datenbankanbindung: Für eine robustere Lösung könntest du in Erwägung ziehen, eine Datenbank zu verwenden, um die Benutzer zu verwalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Datei nicht weitergegeben wird?
Es gibt keine 100%ige Sicherheit, aber die Verwendung von Passwörtern und VBA-Skripten kann das Risiko minimieren.

2. Was passiert, wenn ein Benutzer sein Passwort vergisst?
Du solltest ein Master-Passwort für Administratoren festlegen, um im Falle eines vergessenen Passworts Zugriff auf die Datei zu erhalten.

3. Kann ich die Datei auch für Benutzer in einem Netzwerk freigeben?
Ja, aber achte darauf, dass die Benutzer im allowedUsers-Array aufgeführt sind und dass die Datei korrekt geschützt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige