Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Code Textübergabe

Forumthread: Code Textübergabe

Code Textübergabe
18.03.2008 14:45:30
Frank
Hallo,
ich habe diesen Code im Archiv gefunden der auch wunderbar funktioniert sofern nur
Zahlen oder Buchstaben eingeben werden sobald aber ein Schrägstrich hinzugefügt wird
wird keine Textdatei mehr erstellt.
Wäre Super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da VBA nicht meine Stärke ist.

Private Sub CommandButton1_Click()
Dim Bereich As Range
Dim ff As Integer
Set Bereich = Range(Cells(Selection.Row, 1), Cells(Selection.Row, 7)) 'Datenbereich in gewä _
hlter Zeile
'Verzeichnis erstellen
If Dir("C:\V1\" & Bereich(1, 7).Value & "\" & Bereich(1, 1).Value, vbDirectory) = "" Then
MkDir ("C:\V1\" & Bereich(1, 7).Value & "\" & Bereich(1, 1).Value)
End If
'Txt-Datei anlegen
Dateiname = "C:\V1\" & Bereich(1, 7).Value & "\" & Bereich(1, 1).Value & "\" & Bereich(1, 6) & " _
.txt"
If Dir(Dateiname) = "" Then
ff = FreeFile
Open Dateiname For Output As ff
Print #ff, Bereich(1, 6).Value
Close #ff
MsgBox ("Artikel wurde angelegt")
Else
End If
End Sub


Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Code Textübergabe
18.03.2008 15:19:34
Ramses
Hallo
"...sobald aber ein Schrägstrich hinzugefügt ..."
Ist ja auch kein Wunder, denn der Schrägstrich gehört zu den Zeichen, die NICHT in einem Dateinamen vorkommen dürfen.
Gruss Rainer

AW: Code Textübergabe
18.03.2008 15:21:00
Andi
Hi,
das wird wohl daran liegen, dass Schrägstriche in Datei- oder Ordnernamen unzulässig sind.
Da kann man auch mit VBA nix dagegen tun.
Schönen Gruß,
Andi

Anzeige
AW: Code Textübergabe
18.03.2008 15:26:00
volti
Hallo Frank,
ohne Deinen code näher analysiert zu haben, fällt mir hier spotan folgendes dazu ein:
Der Schrägstrich "/" wird auf der DOS- und Windows-Ebene und in vielen anderen Bereichen als Einleitung zu Parameterübergaben verwendet. Den kannst Du daher nicht in Dateinamen oder Befehlen im Windows oder DOS-Bereich zu Dateiaktionen verwenden.
Anders dagegen die Verwendung des Schrägstriches in HTML-Dateien. Hier wird der Schrägstrich tatsächlich in Dateinamen verwendet, muss aber vor Verwendung auf Win-Ebene wieder umgewandelt werden.
Hoffe, das erklärt Deine Frage.
viele Grüße
Karl-Heinz

Anzeige
AW: Danke Code Textübergabe
18.03.2008 15:30:28
Frank
Vielen Dank an euch Drei,
so etwas habe ich befürchtet.
Gruss Frank

AW: Code Textübergabe
18.03.2008 15:37:00
Ramses
Hallo
"..Hier wird der Schrägstrich tatsächlich in Dateinamen verwendet,..."
Bist du sicher ?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da auch in HTML-Anweisungen der "/" zur Definition der Ordnerhierarchie verwendet wird.
Gruss Rainer

Anzeige
AW: Code Textübergabe
18.03.2008 19:25:54
Volti
Hi Rainer,
Du hast natürlich recht, meine Definition war unsauber. Mit Dateinamen meinte ich eigentlich den kompletten Pfad.
Eine Datei selbst hat natürlich keine "/".
Warum man bei HTML gerade dieses "/" anstatt "\" für die Pfadangaben nimmt und den "\" als Einleitungszeichen für Sondersachen wie "\t" für tab usw. ist mir ohnehin ein Rätsel............
viele Grüße
Karl-Heinz
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige