Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Import von HTML-Datei - Ungewünschte Formatierung

Import von HTML-Datei - Ungewünschte Formatierung
01.04.2008 11:11:53
HTML-Datei
Hallo zusammen,
ich habe eine HTML-Datei in der Materialnummer und andere Werte stehen. Einige Materialnummern haben bei uns führende Nullen.
Öffne ich nun diese HTML-Datei in Excel ist die Spalte mit den Materialnummern als Standard formatiert. Da es keinen Importassistenten bei diesem Import gibt, habe ich auch keine Möglichkeit das zu ändern. Da das nun als Standard formatiert ist, interpretiert Excel die Mateerialnummer als Zahl und schneidet die führende Null einfach ab. Die brauche ich aber.
Meine Frage lautet daher: Wie kann man beim HTML-Import die Spaltenformatierung steuern bzw. verhindern das bei Werten die führende Null abgeschnitten wird.
Danke & Gruss,
Peter

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Import von HTML-Datei - Ungewünschte Formatierung
01.04.2008 11:20:00
HTML-Datei
Hallo Peter,
ich glaube nicht, dass man das steuern kann, denn die html-Tabelle ist ja oft nur ein Element von vielen in einer html-Seite. Das wäre also kaum einheitlich zu handhaben.
Idee 1: Vielleicht kannst Du ja die HTML-Datei doch mit OpenText öffnen, dann könntest Du die Formatierung vorgeben.
Idee 2: Ändere doch im Anschluss an den Import alle Materialnummern in Text

for each c in column(1).cells
if c  "" then c = format(c,"0000000")
next c


oder so ähnlich.
Idee 3: Passe einfach die Formatierung an, so dass die Nullen sichtbar sind (wenn nötig)
Idee 4: Schneide einfach an allen anderen Stellen auch die Nullen ab, dann funktioniert das System wieder!
Idee 5: Finde einen Weg, mit einem anderen Tool als Excel die Tabelle aus der html-Datei herauszulösen und als XLS oder als TXT zu speichern.
Gutes Gelingen, Gruß, Wolli

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

HTML-Datei in Excel importieren: Formatierungsprobleme lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. HTML-Datei öffnen: Starte Excel und gehe zu Datei > Öffnen. Wähle die HTML-Datei aus, die Du importieren möchtest.

  2. Daten importieren: Excel wird versuchen, die HTML-Tabelle zu lesen. Wenn Du die Datei öffnest, wird die Tabelle möglicherweise nicht korrekt formatiert angezeigt.

  3. Materialnummern anpassen: Falls Materialnummern mit führenden Nullen abgeschnitten werden, kannst Du die Spalte nach dem Import anpassen.

    • Markiere die Spalte mit den Materialnummern.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Zellen formatieren.
    • Wähle Text als Format aus, um führende Nullen beizubehalten.
  4. VBA-Code anwenden: Wenn Du die Materialnummern nach dem Import anpassen möchtest, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:

    For Each c In Columns(1).Cells
       If c <> "" Then c = Format(c, "0000000")
    Next c
  5. Speichern: Speichere die Datei im gewünschten Format (z.B. XLSX), um die Änderungen zu sichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Führende Nullen fehlen: Dies passiert, wenn die Spalte als Zahl formatiert ist. Stelle sicher, dass Du die Spalte als Text formatierst.
  • HTML-Formatierung nicht übernommen: Wenn die Formatierung nicht korrekt importiert wird, versuche die HTML-Datei mit einem Texteditor zu öffnen und als CSV zu speichern, bevor Du sie in Excel importierst.
  • Datenverlust beim Import: Manchmal geht beim Importieren von HTML in Excel die Formatierung verloren. Überlege, die Daten zunächst in ein anderes Format (z.B. TXT) zu exportieren und dann zu importieren.

Alternative Methoden

  • OpenText-Methode: Öffne die HTML-Datei mit Daten > Aus Text/CSV. Dies gibt Dir mehr Kontrolle über die Importoptionen.
  • Daten kopieren und einfügen: Du kannst die Tabelle direkt aus dem Browser kopieren und in Excel einfügen. Achte darauf, die Formatierung nach dem Einfügen zu überprüfen.
  • Skripte oder Tools: Nutze externe Tools oder Skripte, um die HTML-Tabelle in ein Excel-freundliches Format (z.B. XLS oder TXT) zu konvertieren.

Praktische Beispiele

  1. Import einer .html-Datei: Nutze die Importmethode, um eine HTML-Datei mit mehreren Materialnummern zu importieren. Stelle sicher, dass Du die Spalte nach dem Import als Text formatierst.
  2. Umwandlung einer .ttml-Datei: Wenn Du eine .ttml-Datei hast, kannst Du sie in HTML umwandeln und dann in Excel importieren, um die Daten weiter zu verarbeiten.

Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Automatisiere den Importprozess mit Makros, um wiederkehrende Aufgaben effizienter zu gestalten.
  • Datenüberprüfung: Führe eine regelmäßige Datenüberprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle importierten Daten korrekt sind.
  • Excel-Importoptionen: Nutze die fortgeschrittenen Excel-Importoptionen, um sicherzustellen, dass Du die besten Ergebnisse beim Import von HTML-Tabelle in Excel erhältst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine HTML-Datei in Excel umwandeln?
Du kannst die HTML-Datei direkt in Excel öffnen oder die Daten mit einem Texteditor in ein unterstütztes Format umwandeln.

2. Welche Excel-Version benötige ich für den Import von HTML-Dateien?
Die meisten modernen Versionen von Excel (ab 2010) unterstützen den Import von HTML-Dateien. Achte darauf, dass Du die aktuellste Version verwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige