Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ausklammern von überflüssigen Daten

Forumthread: Ausklammern von überflüssigen Daten

Ausklammern von überflüssigen Daten
08.04.2008 10:13:18
überflüssigen
Hallo,
Folgendes steht in der Zelle A1 @ limit 22.82
Wie kann ich die Zahl 22.82 in eine andere Zelle bringen.
Ziel: 22.82 steht alleine in der Zelle ohne @ limit.
Danke für eine Hilfe.

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Daten - Text in Spalten
08.04.2008 10:17:06
heikoS
Hallo Thomas,
das geht z.B. über das Menü Daten - Text in Spalten - getrennt - Trennzeichen: Leerzeichen - Fertigstellen.
Klappt´s?
Gruß Heiko

AW: Daten - Text in Spalten
08.04.2008 10:34:00
Thomas
habe ich verstanden. Gibt es aber nicht die Möglichkeit dies als Formel in eine Zelle einzutragen und
die Formel dann kopieren um mehrere Zellen gleichzeitig zu bearbeiten.

Anzeige
AW: Daten - Text in Spalten
08.04.2008 11:02:48
heikoS
Hallo Thomas,
klar geht das auch per Formel - wenn immer der selbe Text vor der Zahl steht, dann so, wie Uwe es gepostet hat. Willst Du mit dem Ergebnis von links() weiterrechnen, mußt Du den Text noch in eine Zahl umwandeln, z.B. durch =--links() oder =links()*1.
Mein Vorschlag funktioniert natürlich auch mit mehr als nur einer Zelle - markier einfach die ganze Spalte mit den Texten und geh dann den beschriebenen Weg.
Gruß Heiko

Anzeige
AW: Daten - Text in Spalten
08.04.2008 11:49:54
David
Wenn der abzuschneidende Text immer der Gleiche ist, gehts auch noch einfacher:

=WECHSELN(A1;"@ limit ";"")*1


(das *1, damit Excel das Ergebnis als Zahl behandelt)
Gruß
David

AW: =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-7) owT
08.04.2008 10:30:40
Uwe
Gruß
Uwe
(:o)

Anzeige
AW: =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-7) owT
08.04.2008 10:41:00
Thomas
danke uwe. Das ist es.

AW: =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-7) owT
08.04.2008 10:30:00
Uwe
Gruß
Uwe
(:o)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausklammern von überflüssigen Daten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zahl aus der Zelle A1, die den Text "@ limit" enthält, in eine andere Zelle zu extrahieren, kannst Du folgende Methoden verwenden:

  1. Daten - Text in Spalten:

    • Markiere die Zelle A1.
    • Gehe zu dem Menüpunkt Daten.
    • Wähle Text in Spalten.
    • Wähle die Option Getrennt.
    • Setze das Trennzeichen auf Leerzeichen.
    • Klicke auf Fertigstellen.
    • Dadurch wird die Zahl 22.82 in einer neuen Zelle angezeigt.
  2. Formel verwenden:

    • Wenn der Text vor der Zahl immer gleich ist, kannst Du die Formel nutzen:
      =WECHSELN(A1;"@ limit ";"")*1
    • Diese Formel entfernt den Text "@ limit" und wandelt das Ergebnis gleich in eine Zahl um.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnis bleibt als Text
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel mit *1 oder =-- verwendest, damit Excel das Ergebnis als Zahl behandelt.

  • Fehler: Trennzeichen funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob das Trennzeichen korrekt gesetzt ist. Manchmal kann ein zusätzliches Leerzeichen die Extraktion stören.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Daten auszuklammern, ist die Verwendung der Funktion RECHTS(). Wenn Du beispielsweise immer 7 Zeichen vom Anfang abschneiden möchtest, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-7)

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die Struktur der Daten konstant bleibt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in A1 den Text "@ limit 22.82", dann wird mit der Formel:

=WECHSELN(A1;"@ limit ";"")*1

Das Ergebnis in einer anderen Zelle 22.82 sein. Diese Methode funktioniert auch, wenn Du mehrere Zellen gleichzeitig bearbeiten möchtest. Markiere einfach die gesamte Spalte und ziehe die Formel nach unten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion INDIREKT(), um auf dynamische Zellbezüge zuzugreifen. So kannst Du Deine Formeln flexibler gestalten.
  • Wenn Du regelmäßig mit ähnlichen Daten arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in VBA, um den Prozess zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Methode auch für andere Texte verwenden?
Ja, die Methode funktioniert für jeden Text, den Du vor der Zahl entfernen möchtest. Du musst lediglich den Text in der Formel anpassen.

2. Was mache ich, wenn die Struktur der Daten nicht konstant ist?
In diesem Fall könntest Du überlegen, die Daten zuerst zu bereinigen oder die Textfunktion FINDEN() zu nutzen, um die Position der Zahl zu ermitteln, bevor Du sie extrahierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige