Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS beschleunigen (Performance)

SVERWEIS beschleunigen (Performance)
24.06.2008 09:59:04
rookfighter
Hallo,
ich verwende in relativ großen Dateien (grösser 20 MB) immer wieder den SVERWEIS um Daten aus verschiedenen Tabellenblättern zusammenzuführen. Die Daten die zusammengeführt werden sind pro Tabellenblatt ca. 30.000 Datensätze mit 30 Spalten. Für die Berechnung des SVERWEIS-Ergebnisses benötigt mein System teilweise bis zu 3 Minuten. Wenn die Ergebnisse ermittelt wurden, ersetze ich die Formel durch Werte. Kennt jemand einen Trick, wie ich diese Daten schneller ermittelt bekomme?
Für eure Hilfe schon mal vielen Dank.
Gruß
rookfighter

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS beschleunigen (Performance)
24.06.2008 10:53:50
heikoS
Hallo NN,
ich habe es zwar selber noch nicht ausprobiert, aber häufig wird berichtet, daß der sverweis() mit dem Bereich_Verweis WAHR schneller arbeitet. Das erscheint mir irgendwie auch logisch. Probier´s ´mal aus. Dafür müssen natürlich Deine Rohdaten sortiert sein.
Gruß Heiko
PS: 20MB? Das ist IMHO aber schon sehr grenzwertig ...

Anzeige
AW: SVERWEIS beschleunigen (Performance)
24.06.2008 23:41:35
Daniel
Hi
als ich habs ausprobiert, und er Sverweis mit dem Bereich_Verweis WAHR arbeitet nicht nur schneller, sondern VIEEEEL schneller als der andere Sverweis.
die Einschränkungen sind natürlich, wie du schon richtig erkannt hast, daß die Daten sortiert sein müssen, und du bekommst keine Fehlermeldung mehr, wenn der Suchwert nicht gefunden wird, sondern es wird der nächstkleinere Wert verwendet.
Wenn das ein Problem darstellt, musst du vor dem SVERWEIS noch eine Prüfung einbauen, ob der Suchwert in der Liste vorhanden ist.
Trotzdem solltest du auf jeden Fall den SVERWEIS mit 4. Parameter = 1 verwenden.
in einer Liste mit 30.000 Zeilen benötigt der SVERWEIS mit 4. Parameter = 0 1-30.000 Vergleiche, um zum Ziel zu kommen (je nachdem, wie früh er den Wert findet), dh im statistischen Mittel 15.000 Vergleiche.
der SVERWEIS mit 4. Parameter = 1 ist dagegen schon nach 15-16 Vergleichen am Ziel
Daher ist die Lösung für das o.g. Problem ebenfalls der SVERWEIS, allerdings wird für die Prüfung die Suchspalte auch als ErgebnisSpalte verwendet und dann der Rückgabewert mit dem Suchwert verglichen:

= wenn(Sverweis(A1;Suchmatrix;1;1)=A1;Sverweis(A1;Suchmatrix;2;1); "Wert nicht gefunden") 


Gruss, Daniel

Anzeige
AW: SVERWEIS beschleunigen (Performance)
25.06.2008 09:26:12
Wolli
Hallo Rookfighter,
wenn es so ist, dass Du eigentlich einen Datensatz suchst, dafür aber 30 SVERWEISe benötigst, könnte Dir dieser Ansatz helfen. Du ermittelst die Position des Datensatzes mit VERGLEICH (dürfte in etwa so perfomant sein wie ein SVERWEIS) und holst Dir die restlichen Werte mit INDEX (sehr schnell).
Userbild
Gruß, Wolli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS beschleunigen: Tipps und Tricks für bessere Performance


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS in Excel zu beschleunigen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten sortieren: Stelle sicher, dass deine Rohdaten nach der Suchspalte sortiert sind. Dies ist notwendig, wenn du den 4. Parameter von SVERWEIS auf WAHR setzt.

  2. SVERWEIS Formel anpassen: Verwende den SVERWEIS mit dem 4. Parameter auf 1 gesetzt, um die Berechnungszeit zu verkürzen. Die Formel sieht folgendermaßen aus:

    =SVERWEIS(A1;Suchmatrix;2;1)

    Hierbei wird der nächstkleinere Wert zurückgegeben, wenn der Suchwert nicht gefunden wird.

  3. Zusätzliche Prüfung einfügen: Um sicherzustellen, dass der Suchwert vorhanden ist, kannst du eine Prüfung mit der WENN-Funktion einfügen:

    =WENN(SVERWEIS(A1;Suchmatrix;1;1)=A1;SVERWEIS(A1;Suchmatrix;2;1);"Wert nicht gefunden")
  4. Ergebnisse als Werte speichern: Nachdem du die Berechnungen durchgeführt hast, ersetze die Formeln durch Werte, um die Performance von Excel zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Lange Berechnungszeiten
    Lösung: Stelle sicher, dass deine Daten in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind, wenn du den 4. Parameter auf WAHR setzt.

  • Fehler: Falsche Rückgabewerte
    Lösung: Achte darauf, dass der Suchwert in der Liste vorhanden ist, bevor du den SVERWEIS ausführst. Nutze dazu eine Prüfung.

  • Fehler: Excel reagiert nicht
    Lösung: Reduziere die Anzahl der SVERWEIS-Formeln in einer Berechnung, indem du alternative Methoden wie INDEX und VERGLEICH nutzt.


Alternative Methoden

Neben SVERWEIS gibt es schnellere Alternativen, um Daten in Excel zu suchen und zu verknüpfen:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ist oft schneller, da sie nicht die gesamte Tabelle durchsuchen muss. Beispiel:

    =INDEX(Rückgabebereich;VERGLEICH(Suchwert;Suchbereich;0))
  • XVERWEIS (in neueren Excel-Versionen verfügbar): Diese Funktion bietet eine schnellere und flexiblere Möglichkeit, Daten zu suchen:

    =XVERWEIS(A1;Suchmatrix;Rückgabebereich)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der genannten Methoden:

  1. SVERWEIS mit sortierten Daten:

    =SVERWEIS(A1;Tabelle1!A:B;2;1)
  2. INDEX und VERGLEICH:

    =INDEX(Tabelle2!B:B;VERGLEICH(A1;Tabelle2!A:A;0))
  3. XVERWEIS:

    =XVERWEIS(A1;Tabelle3!A:A;Tabelle3!B:B)

Diese Methoden sind für große Datenmengen (über 20 MB) besonders nützlich, um die Excel-Berechnung zu beschleunigen und die Performance zu verbessern.


Tipps für Profis

  • Nutze dynamische Arrays: Wenn du Excel 365 verwendest, kannst du dynamische Arrays nutzen, um mehrere Werte gleichzeitig zurückzugeben.

  • Vermeide volatile Funktionen: Funktionen wie HEUTE() oder JETZT() verlangsamen die Berechnungen, da sie bei jeder Änderung neu berechnet werden müssen.

  • Minimiere die Anzahl der Berechnungen: Reduziere die Anzahl der Zellen, die auf SVERWEIS zugreifen, um die Performance von Excel zu steigern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Berechnungszeit in Excel reduzieren?
Durch das Sortieren der Daten und die Verwendung des SVERWEIS mit dem 4. Parameter auf WAHR kannst du die Berechnungszeit erheblich reduzieren.

2. Was sind die besten Alternativen zu SVERWEIS?
INDEX und VERGLEICH sowie die XVERWEIS-Funktion sind oft schnellere Alternativen, um Daten in Excel zu suchen und zu verknüpfen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass SVERWEIS den richtigen Wert zurückgibt?
Indem du eine Prüfung mit WENN und SVERWEIS kombinierst, kannst du sicherstellen, dass der Suchwert in der Liste vorhanden ist, bevor du den Rückgabewert abfragst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige