Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: doppelt logarithmische Darstellung der Y-Achse

doppelt logarithmische Darstellung der Y-Achse
11.07.2008 13:04:00
Tobias
Guten Tag,
ich habe ein Problem, und zwar möchte ich gerne ein Diagramm erstellen, das wie folgt aufgebaut ist: X-Achse hat einen bestimmten Wertebereich, der zwischen zwei vorgegebenen Werten liegt. Dies bekomme ich hin, nun aber zu meinem Problem. Die Y-Achse soll doppelt logarithmisch Aufgeteilt werden. Das bedeutet, das ich eine Skala con 0-100% möchte, wobe 50% in der Mitte liegen und die Aufteilung von beiden Seiten logarithmische ist. Dies dient dazu, die Abweichung von unterschiedlichen Messungen darzustelln und zu vergleichen. Damit ihr mein Problem versteht, habe ich ein Bild hochgeladen, das ihr unter dem unten eingefügten Link anschauen könnt.
Ist so eine Einteilung in Excel überhaupt möglich? Wenn ja bitte ich euch es mir möglichst genau zu beschreiben, damit ich es dann in ein VBA-Programm umsetzten kann, da ich sicherlich einige hunderte dieser Grafen erstellen muss.
mfg
Tobias Musolf
Userbild

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: doppelt logarithmische Darstellung der Y-Achse
11.07.2008 14:15:50
fcs
Hallo Tobias,
eine solche "symetrisch" logarithmische Skala ist mir persönlich noch nicht begegnet.
Mit den Standard-Bordmitteln in Excel ist da nach meiner Einschätzung nichts zu machen.
Du müsstest deine Diagramme in Excel per VBA als Grafik aus vielen Einzelelementen zusammensetzen. Keine Ahnung, ob man dabei an irgenwelche Grenzen stößt, was die Anzahl der Grafikelemente angeht.
Immerhin sind das ca. 130 "einfache" Linien, 24 komplizierte Linienzüge und ca. 120 Textboxen, die zu plazieren sind.
Ich kenne jetzt auch keine andere Software, die eine entsprechende Darstellung von Daten ermöglicht.
Zutrauen würde ich es am ehesten noch MATLAB von The MathWorks.
Dieses sehr mächtige Werkzeug hat auch sehr schöne Möglichkeiten Daten aus Excel aufzubereiten bzw. in Excel als eingebettetes Objekt darzustellen.
Wenn du Zugriff auf MATLAB hast, dann wär es einen Versuch wert. Ansonsten sprengen die Anschaffungskosten schnell ein Budget.
Gruß
Franz
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelt logarithmische Darstellung der Y-Achse in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine doppelt logarithmische Darstellung der Y-Achse in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten für das Diagramm in einer Excel-Tabelle vorhanden sind und die Y-Werte im logarithmischen Bereich liegen.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere deine Daten.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle das gewünschte Diagramm (z. B. Punkt-, Linien- oder Säulendiagramm).
  3. Achsen formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse und wähle Achse formatieren.
    • Aktiviere die Option Achse logarithmisch (unter Skalierung).
    • Für eine doppelt logarithmische Darstellung musst du die X-Achse ebenfalls auf logarithmisch setzen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die X-Achse und wiederhole den Vorgang.
  4. Skalierung anpassen:

    • Stelle die minimalen und maximalen Werte für die Y-Achse so ein, dass sie deinem gewünschten Bereich (z. B. 0-100%) entsprechen.
    • Aktiviere die logarithmische Teilung, um die gewünschten Werte anzuzeigen.
  5. Diagramm anpassen:

    • Füge Titel, Legenden und Datenbeschriftungen hinzu, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Die doppelt logarithmische Darstellung eignet sich besonders gut, um exponentielle Beziehungen zu visualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Y-Achse zeigt keine logarithmischen Werte an
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Y-Achse korrekt auf logarithmisch eingestellt hast. Überprüfe auch, ob deine Daten im richtigen Bereich liegen.

  • Fehler: Diagramm wird nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Überprüfe die Datenquelle und achte darauf, dass keine Null- oder negativen Werte enthalten sind, da diese das logarithmische Diagramm beeinträchtigen.


Alternative Methoden

Wenn die Standardmethoden in Excel nicht ausreichen, kannst du folgende Alternativen nutzen:

  • VBA-Skript: Erstelle ein VBA-Skript, um individuelle Diagramme zu generieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele Diagramme erstellen musst.

  • Verwendung von MATLAB: Wenn du Zugriff auf MATLAB hast, kannst du dort komplexere Diagramme erstellen, die eine doppellogarithmische Darstellung einfacher ermöglichen.


Praktische Beispiele

  1. Exponentialwachstum darstellen:
    Erstelle ein Diagramm, das das Wachstum einer Bakterienkultur im Zeitverlauf zeigt. Verwende logarithmische Achsen, um die exponentielle Wachstumsrate zu verdeutlichen.

  2. Finanzdaten vergleichen:
    Vergleiche die Rendite von verschiedenen Investitionen über einen langen Zeitraum. Eine doppelt logarithmische Darstellung hilft, die Renditen im Verhältnis zueinander zu analysieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die logarithmische Skalierung in Excel, um Daten, die über mehrere Größenordnungen variieren, zu visualisieren.
  • Experimentiere mit den Hilfslinien in der Achsenformatierung, um die Lesbarkeit deiner Daten zu verbessern.
  • Achte darauf, dass die Beschriftungen der Achsen klar und präzise sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die X-Achse auch logarithmisch formatieren?
Ja, du kannst die X-Achse ebenfalls auf logarithmisch einstellen, indem du die Achse mit der rechten Maustaste anklickst und Achse formatieren wählst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung zu automatisieren?
Ja, du kannst ein VBA-Skript erstellen, um die Diagramme automatisch zu generieren und zu formatieren, besonders wenn du viele Grafiken benötigst.

3. Welche Excel-Version benötige ich für eine doppelt logarithmische Darstellung?
Die meisten modernen Versionen von Excel (ab 2010) unterstützen die logarithmische Skalierung. Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige